Unitymedia DSLite Anschluss portmapper etc
Wie ist die genaue Vorgehensweise wenn ich meinen Router oder die dahinterliegende Systeme wie FileServer oder VMs (ssh und RDP) von "aussen" erreichen möchte? ICh habe eine Linux VM im Internet stehen und würde dadrauf einen portmapper installieren.
Was muss ich auf dem Unitymedia Router machen? Welche steps muss ich nun einhalten ... eine grobe BEschreibung wäre echt super.
Was muss ich auf dem Unitymedia Router machen? Welche steps muss ich nun einhalten ... eine grobe BEschreibung wäre echt super.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 509598
Url: https://administrator.de/forum/unitymedia-dslite-anschluss-portmapper-etc-509598.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 01:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Da werden genug Wege aufgezeigt, wie man das machen könnte.
Aber ich würde ein Upgrade des Vertrages oder einen zweiten Vertrag bei einem anderen Anbieter empfehlen.
lks
Da werden genug Wege aufgezeigt, wie man das machen könnte.
Aber ich würde ein Upgrade des Vertrages oder einen zweiten Vertrag bei einem anderen Anbieter empfehlen.
lks
Na na na, nicht so hart sein.
Ja, es gibt sicherlich einiges was Unity besser machen könnte, auch hinsichtlich DS-Lite Stack,
aber wenn man sich mal ansieht wo wir in Deutschland mit dem Breitband stehen würde, wenn es
das Kabelnetz nicht geben würde...
Selbst bei uns im immer noch Neubaugebiet hatte es die Telekom nicht nötig noch auszubauen.
Der Ort bekommt bis 100 Mbit, das Neubaugebiet am Rand darf sich mit bis zu 6 Mbit rumschlagen.
Niemand der da bei Verstand ist, ist dank Kabelnetz bei der Telekom und somit ich auch nicht.
Da kommen wir dann auch BTT, bei Unitymedia einfach den Vertrag auf Business umstellen lassen,
das geht nämlich auch für Privatpersonen:
https://www.unitymediabusiness.de/home/selbstaendige/produkte/internet-u ...
Da gibt es IPv4 und dazu ne FritzBox, die lässt sich aber auch austauschen. :D
Ja, es gibt sicherlich einiges was Unity besser machen könnte, auch hinsichtlich DS-Lite Stack,
aber wenn man sich mal ansieht wo wir in Deutschland mit dem Breitband stehen würde, wenn es
das Kabelnetz nicht geben würde...
Selbst bei uns im immer noch Neubaugebiet hatte es die Telekom nicht nötig noch auszubauen.
Der Ort bekommt bis 100 Mbit, das Neubaugebiet am Rand darf sich mit bis zu 6 Mbit rumschlagen.
Niemand der da bei Verstand ist, ist dank Kabelnetz bei der Telekom und somit ich auch nicht.
Da kommen wir dann auch BTT, bei Unitymedia einfach den Vertrag auf Business umstellen lassen,
das geht nämlich auch für Privatpersonen:
https://www.unitymediabusiness.de/home/selbstaendige/produkte/internet-u ...
Da gibt es IPv4 und dazu ne FritzBox, die lässt sich aber auch austauschen. :D
Zitat von @winlin:
hmmm also aktuell zahle ich für den smart play 120 vertrag als langer bestandskunde 37,97EUR, wenn ich nun zu business 300light wechseln würde zahle ich 34,90 inkl. statischer ip und fritzbox. DAs ist echt cool aber dann verlängert sich der vertrag ja automatisch um 24 monate.
hmmm also aktuell zahle ich für den smart play 120 vertrag als langer bestandskunde 37,97EUR, wenn ich nun zu business 300light wechseln würde zahle ich 34,90 inkl. statischer ip und fritzbox. DAs ist echt cool aber dann verlängert sich der vertrag ja automatisch um 24 monate.
Wenn das Dein Problem löst ist es doch egal, ob der Vertrag dann länger läuft. Oder willst Du dort definitiv weg?
Und wenn ich das lasse kann ich in 12Monaten kündigen.
Du kannst jetzt schon zum Ablauf des Vertrages kündigen. Wenn du 12 Monate wartest ist es zu spät!
Eine automatische Verlängerung des Vertrages (da ich es versäumt habe zu kündigen) verlängert sich automatisch immer um 12monate.
Wenn Du 12 monate wartest wird das wieder passieren.
Die Frage ist ob ich das machen soll....und die nächste wäre ob ich was ähnliches bei einem anderen Anbieter für 34,90EUR finden würde?!
Es gitb genug Anbieter, die sowas anbieten. Aber Du soltlest nciht auf den Preis, sondern auf die Leistung schauen, die Du brauchst.
Was nützt Dir ein Vertrag für 19,99 im Monat, wenn Du das was Du willst nur mit haken und Ösen hinbekommst?
lks
Wie wäre es mit:
- Unitymedia-Router nur als Modem verwenden
- Gescheiten Router dahinter hängen
- Outbound VPN zur Linux-Maschine in der Cloud aufbauen (OpenVPN o.Ä.)
- Über die Linux-Maschine die Dienste zur Verfügung stellen(Am Besten auch über VPN...)
Oder alternativ https://youtu.be/m5c19HjKPtk
- Unitymedia-Router nur als Modem verwenden
- Gescheiten Router dahinter hängen
- Outbound VPN zur Linux-Maschine in der Cloud aufbauen (OpenVPN o.Ä.)
- Über die Linux-Maschine die Dienste zur Verfügung stellen(Am Besten auch über VPN...)
Oder alternativ https://youtu.be/m5c19HjKPtk
Zitat von @winlin:
hmmm also aktuell zahle ich für den smart play 120 vertrag als langer bestandskunde 37,97EUR, wenn ich nun zu business 300light wechseln würde zahle ich 34,90 inkl. statischer ip und fritzbox. DAs ist echt cool aber dann verlängert sich der vertrag ja automatisch um 24 monate
hmmm also aktuell zahle ich für den smart play 120 vertrag als langer bestandskunde 37,97EUR, wenn ich nun zu business 300light wechseln würde zahle ich 34,90 inkl. statischer ip und fritzbox. DAs ist echt cool aber dann verlängert sich der vertrag ja automatisch um 24 monate
a das ist cool und ich habe selbst aktuell die "Smart" mit höherem Upload und damit lässt sich auch alles realisieren.
Wer 5 statische IPs will kann das auch, dann ist die FritzBox aber nur noch Modem ohne Routingfunktion. ;)
Vorsicht ist aber geboten, da die Preise auf der Homepage "netto" sind, da kommt die Märchensteuer drauf, dafür gibt es auch den besseren Service - theoretisch.
Wer dann natürlich nicht auf die 24 Monate achtet landet danach schnell in deutlich höheren Kosten, ich habe mich bislang immer damit
gerettet einfach die neuen Verträge auch für mich zu beanspruchen und den Vertrag wieder 24 Monate zu verlängern.
Preis/Leistung passt für mich und mit eigener FritzBox hat man auch noch ein paar andere Nettigkeiten.
Natürlich, einfach frisch flashen. Wenn die allerdigns nur gemietet ist, darfst Du das aber nicht. Deswegen zurückgeben und eine eigene kaufen.
lks