Unterschiedliche .txt-Dateien in Access einlesen
- Script liest Netzwerkkonfiguration aus und speichert alles in eine txt-Datei
- Mit MS Access / VBA Textfile auslesen und zur Auswertung übertragen
Hallo zusammen,
in unserem Unternehmen setzen wir ein Script ein, welches die aktuelle Netzwerkkonfiguration von jedem Rechner im Netzwerk in einer Textdatei abspeichert.
Darin enthalten sind Daten, wie Betriebssystem, IP-Adresse, installierte Treiber usw.
Nun wollen wir diese Textfiles mit Hilfe von VBA zur besseren Analyse und Auswertung in MS Access importieren.
Das Textfile ist in Abschnitte je Klasse unterteilt, also Treiber, Software usw. Problem hierbei ist die unterschiedliche Länge, also
wenn z.B. keine Treiber installiert, wird dies auch nicht angezeigt.
Wir haben schon im Netz gesucht, hier aber nur Anleitungen für immer gleich aufgebaute Dateien gefunden.
Gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe von VBA, einzelne Textpassagen rauszusuchen und in Access zu importieren?
Ein kleines Code-Bsp. würde helfen bzw. weitere Infos gerne auf Anfrage ...
- Mit MS Access / VBA Textfile auslesen und zur Auswertung übertragen
Hallo zusammen,
in unserem Unternehmen setzen wir ein Script ein, welches die aktuelle Netzwerkkonfiguration von jedem Rechner im Netzwerk in einer Textdatei abspeichert.
Darin enthalten sind Daten, wie Betriebssystem, IP-Adresse, installierte Treiber usw.
Nun wollen wir diese Textfiles mit Hilfe von VBA zur besseren Analyse und Auswertung in MS Access importieren.
Das Textfile ist in Abschnitte je Klasse unterteilt, also Treiber, Software usw. Problem hierbei ist die unterschiedliche Länge, also
wenn z.B. keine Treiber installiert, wird dies auch nicht angezeigt.
Wir haben schon im Netz gesucht, hier aber nur Anleitungen für immer gleich aufgebaute Dateien gefunden.
Gibt es die Möglichkeit, mit Hilfe von VBA, einzelne Textpassagen rauszusuchen und in Access zu importieren?
Ein kleines Code-Bsp. würde helfen bzw. weitere Infos gerne auf Anfrage ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121461
Url: https://administrator.de/forum/unterschiedliche-txt-dateien-in-access-einlesen-121461.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 18:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus und willkommen im Forum,
das einfachste ist - sorge dafür, dass die importdateien "gleich" sind.
bzw. noch besser wäre es, das Script und ein (kurzes) Beispiel zu posten.
Dann kann man besser verstehen, wo der Schuh drückt und genau dort ansetzen.
Gruß
das einfachste ist - sorge dafür, dass die importdateien "gleich" sind.
bzw. noch besser wäre es, das Script und ein (kurzes) Beispiel zu posten.
Dann kann man besser verstehen, wo der Schuh drückt und genau dort ansetzen.
Gruß

Servus,
das habe ich geahnt
Dein Problem sind die daten, die in je einer Zeile stehen, und nicht als Tabelle.
Schau dir mal an.
"so" bist du schneller am gleichen Ziel.
Mit den Druckern - gebe ich zu - ist die Anleitung noch nicht auf dem aktuellen Stand.
Gruß
das habe ich geahnt
Dein Problem sind die daten, die in je einer Zeile stehen, und nicht als Tabelle.
Schau dir mal an.
"so" bist du schneller am gleichen Ziel.
Mit den Druckern - gebe ich zu - ist die Anleitung noch nicht auf dem aktuellen Stand.
Gruß