Unzureichender virtueller Arbeitsspeicher Windows 7 x64
Hallo zusammen, wir ersetzen in der Firma gerade unser altes System von einer Hardwaretechnisch heterogenen Umgebung mit Windows XP und Office 2000 zu einer etwas zeitgemässeren Variante mit Windows 7 (64bit) mit Office 2010.
Der neu eingesetzte Standardrechner ist der Lenovo M91p (Intel i5 CPU, 4GB RAM). Folgendes Fehlerverhalten:
Wenn einige (sprich inzwischen 3 von ca. 12 Testusern) nach der Mittagspause den Rechner entsperren erhalten diese eine "unzureichender virtueller Arbeitsspeicher" Fehlermeldung.
Der Bildschirm ist teilweise schwarz, die Auflösung hat sich verändert und nur ein Reboot per Power Button löst das Problem.
Folgender Eintrag im Eventlog:
Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist.
Die folgenden Programme belegten den meisten virtuellen Speicher:
dwm.exe (3012) belegt 127799296 Bytes, svchost.exe (844) belegt 115478528 Bytes und OUTLOOK.EXE (3736) belegt 114786304 Bytes.
Was ich im Internet schon dezu gefunden habe:
Virtuellen Speicher von Hand auf 4 fache Grösse des RAM manuell einstellen: hat nicht funktioniert
Virtuellen Speicher auf Auto setzen: hat nicht funktioniert
Energiesparmodus deaktivieren: hat nicht funktioniert
CHKDSK: hat nicht funktioniert
Berechtigungen auf Pagefile für Administrator und SYSTEM: ist gesetzt
Da alle Rechner vom gleichen Image stammen und an den dreien keine speziellen Einstellungen vorgenommen wurden, diese drei auch nicht wirklich eine Gemeinsamkeit in der Benutzung aufweisen (drei verschiedene Tätigkeitsbereiche) kann ich mir nicht erklären wieso der Fehler auftaucht.
Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem Problem oder weiss wo ich noch ansetzen könnte? Die Antwort von MS "Dies ist normales Verhalten und kann ignoriert werden" hilft nicht wirklich weiter wenn der Rechner nach Reaktivierung nicht richtig arbeitet.
Vielen Dank im Voraus
Der neu eingesetzte Standardrechner ist der Lenovo M91p (Intel i5 CPU, 4GB RAM). Folgendes Fehlerverhalten:
Wenn einige (sprich inzwischen 3 von ca. 12 Testusern) nach der Mittagspause den Rechner entsperren erhalten diese eine "unzureichender virtueller Arbeitsspeicher" Fehlermeldung.
Der Bildschirm ist teilweise schwarz, die Auflösung hat sich verändert und nur ein Reboot per Power Button löst das Problem.
Folgender Eintrag im Eventlog:
Windows hat diagnostiziert, dass der virtuelle Speicher unzureichend ist.
Die folgenden Programme belegten den meisten virtuellen Speicher:
dwm.exe (3012) belegt 127799296 Bytes, svchost.exe (844) belegt 115478528 Bytes und OUTLOOK.EXE (3736) belegt 114786304 Bytes.
Was ich im Internet schon dezu gefunden habe:
Virtuellen Speicher von Hand auf 4 fache Grösse des RAM manuell einstellen: hat nicht funktioniert
Virtuellen Speicher auf Auto setzen: hat nicht funktioniert
Energiesparmodus deaktivieren: hat nicht funktioniert
CHKDSK: hat nicht funktioniert
Berechtigungen auf Pagefile für Administrator und SYSTEM: ist gesetzt
Da alle Rechner vom gleichen Image stammen und an den dreien keine speziellen Einstellungen vorgenommen wurden, diese drei auch nicht wirklich eine Gemeinsamkeit in der Benutzung aufweisen (drei verschiedene Tätigkeitsbereiche) kann ich mir nicht erklären wieso der Fehler auftaucht.
Hat evtl. jemand Erfahrungen mit dem Problem oder weiss wo ich noch ansetzen könnte? Die Antwort von MS "Dies ist normales Verhalten und kann ignoriert werden" hilft nicht wirklich weiter wenn der Rechner nach Reaktivierung nicht richtig arbeitet.
Vielen Dank im Voraus
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 169408
Url: https://administrator.de/forum/unzureichender-virtueller-arbeitsspeicher-windows-7-x64-169408.html
Printed on: May 9, 2025 at 23:05 o'clock
3 Comments
Latest comment
Hallo,
Zum den Kommentar von DerWoWusste noch, nehme für die Installation mal nicht das Image sondern eine normale Win7 DVD.
Gruß,
Peter
Zitat von @Danchou:
Virtuellen Speicher von Hand auf 4 fache Grösse des RAM manuell einstellen: hat nicht funktioniert
Virtuellen Speicher auf Auto setzen: hat nicht funktioniert
Energiesparmodus deaktivieren: hat nicht funktioniert
CHKDSK: hat nicht funktioniert
Willst du damit sagen es hat jeweils nicht funktioniert hat oder nur das es den Fehler nicht behoben hat?Virtuellen Speicher von Hand auf 4 fache Grösse des RAM manuell einstellen: hat nicht funktioniert
Virtuellen Speicher auf Auto setzen: hat nicht funktioniert
Energiesparmodus deaktivieren: hat nicht funktioniert
CHKDSK: hat nicht funktioniert
Da alle Rechner vom gleichen Image stammen
Das ist deine Gemeinsamkeit.diese drei auch nicht wirklich eine Gemeinsamkeit
Siehe obenZum den Kommentar von DerWoWusste noch, nehme für die Installation mal nicht das Image sondern eine normale Win7 DVD.
Gruß,
Peter