istike2
Goto Top

USV für Kleinunternehmen

Hallo,

ich müsste eine Empfehlung für eine USV abgeben:

APC Smart-UPS C 1500 VA, LCD, 230 V, mit SmartConnect (€ 640,-)

Online USV Systeme USV Zinto 1500 (€ 450,-)

Die beiden Geräte sind von der Leistung und von den Kosten her ungefähr vergleichbar.

Kann jemand die Geräte anhand eigener Praxiserfahrungen vergleichen?`Ist das APC-Modell den Aufpreis wert?:

Verbraucher, die geschützt werden sollen:

Modem (30W)
Fritzbox (35W)
Workstation (280W im Durchschnitt, max bei ca. 500W)
QNAP NAS (180W)
34" LCD Bildschirm (220W)
Miniswitche (je 10W)
Digitalmixer (40W)

Wenn alles eingeschaltet ist, liegt die momentane Leistungsaufnahme bei ca. 800W.

Ich denke, dass die beiden zu vergleichenden Geräte als USV für diese Infrastruktur optimal sind.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Content-ID: 538118

Url: https://administrator.de/forum/usv-fuer-kleinunternehmen-538118.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 22.01.2020 um 14:07:56 Uhr
Goto Top
Hallo,

mit APC machst du normal nie was falsch. Von der Zinto hab ich noch nichts gehört.
goscho
goscho 22.01.2020 um 14:09:59 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

du weißt aber schon, dass die Smart UPS ausschließlich Kaltgeräteanschlüsse hat?
Von deinen Geräten dürften nur der PC, der Monitor und das NAS damit ausgestattet sein. Für die anderen müsstest du eine Steckdosenleiste mit Kaltgerätestecker dazukaufen.

Würde bei einem PC und dem bisschen Zubehör nicht auch eine APC BackUPS 1500 mit Schuko-Steckern reichen?
certifiedit.net
certifiedit.net 22.01.2020 um 14:15:05 Uhr
Goto Top
Ich denke, eine solche Steckdosenleiste ist doch generell im Planungsumfang enthalten, oder nicht? face-wink
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 22.01.2020 um 14:25:52 Uhr
Goto Top
Zitat von @certifiedit.net:

Hallo,

mit APC machst du normal nie was falsch. Von der Zinto hab ich noch nichts gehört.

Die Zinto sind genausogut, nur nicht ganz so teuer. Die kann man nehmen, wenn man ein paar Euro einsparen muß.

lks
ArnoNymous
ArnoNymous 22.01.2020 um 14:37:28 Uhr
Goto Top
Moin,

auch ich habe mit APC gute ERfahrungen gesammelt. Zinto kenne ich ebenfalls nicht.
Ansosnten kannst du auch mal bei Fujitsu vorbeischauen. Die sind mit APC vergleichbar, aber günstiger.

Gruß
chiefteddy
chiefteddy 22.01.2020 aktualisiert um 14:51:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

mindestens 2 deiner Geräte (Workstation, NAS) willst du sicher bei Stromausfall vor Ende der Akku-Laufzeit gehordnet herunterfahren.

Hast du dir über die Kommunikation dieser Geräte mit der USV Gedanken gemacht? Üblicher weise macht man das über das Netzwerk. Die in der APC-USV integrierte Netzwerkschnittstelle ermöglicht dies aber anscheinend nicht (ist also nicht mit der sonst üblichen Netzwerk-Management-Karte AP9630 vergleichbar) und über die USB-Schnittstelle kannst du nur ein Gerät anschließen.

Was die Zinto-USV über ihre Netzwerkschnittstellen für Funktionen anbietet, weiß ich nicht. Solltest du aber vorher klären und die beiden Varianten bezüglich der Steuerung des Herunterfahrens in deinem Konzept bewerten.

Jürgen

PS: Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Netzwerkinterface bei der Zinto auch optional.
aqui
aqui 22.01.2020 aktualisiert um 16:03:48 Uhr
Goto Top
Von den elektrischen Werten hat im letzten Heise Test die Power Walker am besten abgeschnitten. Noch vor der APC.
https://www.amazon.de/Line-Interaktiv-6AC-Ausgänge-Unterbrechungsfr ...
und Schuko Adapter:
https://www.amazon.de/BlueWalker-91015003-Powerwalker-Converter-schwarz/ ...
yumper
Lösung yumper 22.01.2020 um 21:51:36 Uhr
Goto Top
Hallo

bei uns laufen 2 Stück

https://www.amazon.de/UPS1RM2U3000-1E-Unterbrechungsfreie-Stromversorgun ...

passen auch super ins Rack

So long

Yumper
istike2
istike2 23.01.2020 um 00:51:10 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für eure Vorschläge.

Am Ende habe ich meinem Kollegen den V7 (V7 UPS1RM2U3000-1E) Modell und den APC-Link zugeschickt.
Er kann dann finanziell abwägen und entscheiden.

Gr. I.
Ex0r2k16
Ex0r2k16 24.01.2020 um 09:47:36 Uhr
Goto Top
Ich möchte nochmal Eaton in den Raum werfen, da ich mit APC sehr schlechte Erfahrungen gemacht hab. Hat sich aus dem nichts verabschiedet mit nem großem Knall. Tausch erfolgte zwar auf Garantie aber, dass in Folge dessen alle Outputs ausgeschaltet wurden, war nicht so geil.

Und vor ein paar Tagen wurde gemeldet, dass das externe Battery Pack plötzlich nicht mehr connected ist. Hatte sich dann zwar wieder von selbst verbunden, aber angesichts des dicken Verbindungskabels bleibt da ein ungutes Gefühl. Entweder hab ich nen absolutes Montags Modell erwischt oder die Serie taugt nix (1Phasig - 6000VA). Die Eaton (3 phasig) gefällt mir auch von der Administration deutlich besser. Der Support ist auch top. Das Webinterface der APC wirkt dagegn einfach total altbacken.