V-LAN mit FritzBox und Layer2 Switch
Hallo zusammen,
habe bei einem Bekannten, welcher in ein 2 Familien Haus gebaut hat, folgende Situation.
Keller = Hausanschlussraum
EG = Bekannter
OG = derzeit vermietet
Die Etagen wurden vollständig mit Netzwerkosen ausgestattet welche alle zusammen auf 1 Patchfeld in einem kleinen Schrank im Keller zusammenlaufen.
Derzeit existieren 2 DSL Anschlüsse mit jeweils einer FB 7490. Mein Bekannter hat sich nun einen D-Link DGS-1210-24 Smart Managed Switch selbst besorgt und einfach eingebaut und die beiden FritzBoxen angeschlossen.
Dass dies nun Probleme macht war ja klar...
Kann ich ( also der Switch kann es, die Fritten jedoch nicht ) nun am Switch 2 V-LAN Bereiche ( untagged? oder tagged? ) erstellen und somit die beiden Netzwerke voneinander trennen? IP Adressbereiche der FB würde ich zusätzlich noch voneinander trennen.
VLAN ID 20 Ports 1-12
VLAN ID 30 Ports 13-24
Danke für Ratschläge.
Gruß tak
habe bei einem Bekannten, welcher in ein 2 Familien Haus gebaut hat, folgende Situation.
Keller = Hausanschlussraum
EG = Bekannter
OG = derzeit vermietet
Die Etagen wurden vollständig mit Netzwerkosen ausgestattet welche alle zusammen auf 1 Patchfeld in einem kleinen Schrank im Keller zusammenlaufen.
Derzeit existieren 2 DSL Anschlüsse mit jeweils einer FB 7490. Mein Bekannter hat sich nun einen D-Link DGS-1210-24 Smart Managed Switch selbst besorgt und einfach eingebaut und die beiden FritzBoxen angeschlossen.
Dass dies nun Probleme macht war ja klar...
Kann ich ( also der Switch kann es, die Fritten jedoch nicht ) nun am Switch 2 V-LAN Bereiche ( untagged? oder tagged? ) erstellen und somit die beiden Netzwerke voneinander trennen? IP Adressbereiche der FB würde ich zusätzlich noch voneinander trennen.
VLAN ID 20 Ports 1-12
VLAN ID 30 Ports 13-24
Danke für Ratschläge.
Gruß tak
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 350131
Url: https://administrator.de/forum/v-lan-mit-fritzbox-und-layer2-switch-350131.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Etagen wurden vollständig mit Netzwerkosen ausgestattet
Perfekt !Dass dies nun Probleme macht war ja klar...
Uuhhh sehr gruselig...beide Nutzer in einem physischen Netz. Da macht sicher das Hacken großen Spaß Eigentlich ziemlich dumm wenn man schon richtigerweise einen mangebaren Switch mit VLANs hat und Segmentieren auf der Hand liegt... Aber vermutlich ist Unwissenheit hier mal wieder die Ursache dieses Dramas ?!
und somit die beiden Netzwerke voneinander trennen?
Ist genau der richtige Weg !Details dazu stehen im VLAN Tutorial: VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Die Fritten müssen ja auch keine VLANs können in so einem Design das wäre gar nicht gewoillt und auch Unsinn wenn 2 physisch getrennte Netze existieren sollen und auch unterschiedliche Anschluss Inhaber.
Fazit: Alles OK, Case closed
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Zitat von @takvorian:
Kann ich ( also der Switch kann es, die Fritten jedoch nicht ) nun am Switch 2 V-LAN Bereiche ( untagged? oder tagged? ) erstellen und somit die beiden Netzwerke voneinander trennen? IP Adressbereiche der FB würde ich zusätzlich noch voneinander trennen.
VLAN ID 20 Ports 1-12
VLAN ID 30 Ports 13-24
Kann ich ( also der Switch kann es, die Fritten jedoch nicht ) nun am Switch 2 V-LAN Bereiche ( untagged? oder tagged? ) erstellen und somit die beiden Netzwerke voneinander trennen? IP Adressbereiche der FB würde ich zusätzlich noch voneinander trennen.
VLAN ID 20 Ports 1-12
VLAN ID 30 Ports 13-24
ja. geht untagged.
lks