alex89

Variable in neues Batch Script übergeben

Hallo,
ich habe mir ein Batch Script erstellt um einige adminrelevante Tools und Abfragen aus einem Menü heraus zu starten.
also in dieser Form:
set /p pcname="Eingabe PC-Name:"
echo [1] PRG1
echo [2] PRG2
set /p menu="Auswahl:"

if %menu%==1 goto ab
if %menu%==2 goto cd
usw.

Im speziellen geht es um den Start des SCCM Remote Control Viewers.
Der Aufruf im Script über "C:\Program Files (x86)\Microsoft Configuration Manager\AdminConsole\bin\i386\CmRcViewer.exe" %pcname% funktioniert zwar einwandfrei, allerdings wartet dann das Batch Script solange bis der Viewer wieder beendet wurde.
D.h. in der zwischenzeit kann ich mein Menü nicht für weitere Tools verwenden.

Rufe ich den Viewer über Start ... auf, wird dieser zwar gestartet, es kann allerdings die Variable nicht aufgelöst werden.

Meine Frage:
Gibt es eine Alternative zu start... um nicht auf das Ende der ausgeführen exe zu warten, oder ist es möglich die Variable %pcname% in ein neues Batch Script zu übergeben?
Dann wäre es möglich über start ein neues batch File zu starten in dem der vollstänfige Aufruf inkl. Variable drinnen steht.

danke

lg alex
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 235130

Url: https://administrator.de/forum/variable-in-neues-batch-script-uebergeben-235130.html

Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 16:04 Uhr

Snowman25
Lösung Snowman25 10.04.2014 aktualisiert um 14:55:05 Uhr
Goto Top
Hallo @alex89,

In deinem neuen Skript musst du bloß die Aufrufparamter verwenden.
%1 ist der 1. Parameter, %2 der 2. usw...
mit SHIFT kannst du den jeweils 1. Parameter vernichten und die nächsten nachrücken lassen.
In %* stehen ALLE Aufrufparameter.
In %0 steht der eigene Pfad.

Wenn du eine feste Reihenfolge hast, kannst du dein Skript auch folgendermaßen anfangen:
@ECHO off
SET computername=%1
SET command=%2
SET zusatz=%3
ECHO Aufruf: %0 %*

Gruß,
@Snowman25

€dit: Siehe dazu auch: Microsoft Dokumentation
alex89
alex89 10.04.2014 um 13:54:29 Uhr
Goto Top
bin mittlerweile selber draufgekommen wie es geht. Startet man aus dem Script per CMD eine weitere Instanz, bleiben die Variablen erhalten. Somit kann ich ein 2. Batch File starten in dem der Aufruf mit der Variablen steht.
Snowman25
Snowman25 10.04.2014 um 14:09:25 Uhr
Goto Top
Bitte setzte deine Frage dann auf gelöst: Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Und markiere hilfreiche Antworten als "Hat zur Lösung beigetragen".