Variable setzen können während timeout
Guten Tag miteinander. Ich habe nun heute mein so ziemlich erstes Programm mit Batch geschrieben.
Es soll für mich ein Spiel öffnen und schließen und dazwischen noch das Datum ändern, da ich dadurch virtuelles Geld verdiene.
Das hat bisher gut funktioniert. Ich konnte es mit Start starten und dann lief es. Nun will ich aber noch eine Stop Funktion einbringen.
Während dieses 20s timeouts den ihr in Zeile 24 sieht will ich die Möglichkeit haben Stop zu schreiben und zum Start teil zurückzukehren. Die Zeilen 22 und 23
waren beim Funktionierenden Programm nicht vorhanden. Wenn ich aber die Zeile 22 und 23 einfüge funktioniert gar nichts mehr. Wie kann ich nun machen dass ich
während den 20s Timeout Stop schreiben kann und zum Start zurückkehre, aber wenn ich nichts schreibe das Programm ganz normal weiterfährt?
Besten dank für eure Hilfe
Es soll für mich ein Spiel öffnen und schließen und dazwischen noch das Datum ändern, da ich dadurch virtuelles Geld verdiene.
Das hat bisher gut funktioniert. Ich konnte es mit Start starten und dann lief es. Nun will ich aber noch eine Stop Funktion einbringen.
Während dieses 20s timeouts den ihr in Zeile 24 sieht will ich die Möglichkeit haben Stop zu schreiben und zum Start teil zurückzukehren. Die Zeilen 22 und 23
waren beim Funktionierenden Programm nicht vorhanden. Wenn ich aber die Zeile 22 und 23 einfüge funktioniert gar nichts mehr. Wie kann ich nun machen dass ich
während den 20s Timeout Stop schreiben kann und zum Start zurückkehre, aber wenn ich nichts schreibe das Programm ganz normal weiterfährt?
Besten dank für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320881
Url: https://administrator.de/forum/variable-setzen-koennen-waehrend-timeout-320881.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @DontFlameMeITryMyBest:
Ich habe nun heute mein so ziemlich erstes Programm mit Batch geschrieben.
Du meinst per Copy und Paste zusammengeklaubt. Wenn du es geschrieben hättest (aus deinen Ideen heraus) wüsstest du warum du dort waqs wie und wann machst. Damit wäre eine Änderung recht einfach. Ich habe nun heute mein so ziemlich erstes Programm mit Batch geschrieben.
aber wenn ich nichts schreibe das Programm ganz normal weiterfährt?
Als erstes solltest du anstelle von Bilder hier den Quellcode reinstellen damit wir auch wissen auf welche Zeilennummer du dich hier dauernd beziehst. Ich seh nur ein Bild eines Quellcodes - keine Zeilennummern. Wie das geht? Steht hier links neben dein Texteditor bezeichnet mit Codeblock einfügen und hat ein "kleiner als schrägstrich größer als" Icon. Oder machst es selbst - hier nachlesen Formatierungen in den Beiträgen@Echo OFF
REM Beispiel Code - erste Batchdatei bzw. Skript Datei (Programm)
CLS
Echo Was siehst du jetzt?
Echo Vielleicht besser das ganze Echo Off wegzulassen, dann sieht man auch Fehler
Peter