scanco-tobi

VB .net - Windows-Anwendung mit Konsole für Debugging-Ausgaben

Hallo!

Ich arbeite mit Visual Studio 2005, Framework 3.5.
Über "Neues Projekt" habe ich ein "Windows-Anwendung" erstellt. Nun möchte ich ein Konsolenfenster öffnen, um dort verschieden Ausgaben zu tätigen. Ich habe die Klasse "Console" gefunden, doch diese beinhaltet keine Funktion wie "Open", "Show" oder "Create".

Wie kann ein Konsolenfenster aus einer Windows-Anwendung heraus anzeigen und dort Ausgaben tätigen? (Ich möchte KEINE Konsolenanwendung erstellen!)

Gruß Tobi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 96568

Url: https://administrator.de/forum/vb-net-windows-anwendung-mit-konsole-fuer-debugging-ausgaben-96568.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 05:07 Uhr

bastla
bastla 10.09.2008 um 15:12:02 Uhr
Hallo scanco-tobi!

Es wäre hilfreich, wenn Du etwas genauer beschreiben könntest, was Du vor hast ...

Ein Konsolenfenster öffnen, darin zB das Inhaltsverzeichnis eines Ordners ausgeben und nach Tastendruck wieder schließen könnte etwa so gehen:
Dim Proc As New System.Diagnostics.Process
Proc.StartInfo.FileName = "cmd"  
Proc.StartInfo.Arguments = "/c dir C:\ & pause>nul"  
Proc.Start()
Um das Fenster offen zu lassen, wäre "/k" anstelle von "/c" zu verwenden.

Grüße
bastla
scanco-tobi
scanco-tobi 10.09.2008 um 16:58:24 Uhr
Hallo bastla!

Es geht um ein Programm, welches unter anderem eine Verbindung zu einem Server herstellen soll. Der Benutzer bekommt von dem ganzen Datentransfer eigentlich nicht viel mit.
Nun will ich die Möglichkeit einbauen, das der erfahren Benutzer z.B. zur Fehlersuche die ausgeführten Befehle und die Antworten des Servers anzeigen kann. Ich habe gehofft, dass ich nach dem öffnen eines solchen Fensters meine Ausgaben im Quelltext ganz einfach so tätige:

if debug then console.writeline("test")

die Ausgabe könnte dann so aussehen:

Verbinden mit Server (Servername, Port) ... Verbunden!
Daten abfragen ... Daten empfangen!
Daten: x,y,z
Verbindung schließen ... Ok!
Berechnung von wasauchimmer ... Ausgeführt!

Ich hoffe das gibt Aufschluss über mein Vorhaben.

Gruß Tobi
bastla
bastla 10.09.2008 um 18:22:07 Uhr
Hallo scanco-tobi!

Ich habe gehofft, dass ich nach dem öffnen eines solchen Fensters ...
Warum nimmst Du nicht ein ganz gewöhnliches Fenster (zB Form mit nur einer Multiline-TextBox und einem "Schließen"-Button)?

Grüße
bastla
scanco-tobi
scanco-tobi 13.09.2008 um 13:56:44 Uhr
Hallo!

Die Idee finde ich gar nicht doof und habe sie ausprobiert. Doch jetzt ergibt sich ein problem: Ich starte einen neuen Thread und möchte von da aus auch in diesem Fenster schreiben. Geht das? Wie mach ich das?

Ich habe auch grad gesehen, dass die befehle "console.writeline" im Ausgabefenster von Visual Studio ausgegeben werden. Und das ist unabhängig vom Thread. Es wäre also doch schön, wenn man so ein Fenster in die Anwendung einbauen könnte.
Hat nicht noch jemand eine Idee?

Vielen Dank schonmal

Gruß Tobi