scanco-tobi
Goto Top

keine DSL-Internetverbindung mit Bintec x3200

Hallo!

Ich bin noch nicht so fit in Sachen Router, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe günstig einen Bintec X3200 erstanden.

Ich habe die xDSL-Buchse mit dem Modem verbunden und alles so eingestellt wie es im Manual beschrieben. Allerdings bekomme ich keine Verbindung.
Provider ist Arcor. Firmware Version ist V.7.1 Rev. 1 (Patch 17).
debug Fehlermeldung:
11:20:46 DEBUG/PPP: Arcor: send PPPoE Active Discovery Initiation (PADI), interface: 3000
11:20:46 DEBUG/PPP: Arcor 2/0/2/1: PPPoE call identified
11:21:16 ERR/PPP: Arcor: no response to setup, dialout failed
11:21:16 INFO/PPP: interface Arcor is blocked for 300 seconds
11:21:16 ERR/PPP: delete channel in state <1>

Was mich stutzig macht ist, dass wenn ich das Kabel zwischen Modem und Router einstecke, die LINK-Led des Modems aus bleibt. Auch auf der Status-Hompage des Routers steht bei Slot 3 (xDSL-Slot) inactive.
Was mache ich falsch? Habe ich was übersehen.

Wenn ihr weitere Infos braucht, einfach melden!

Danke schonmal!

Gruß Tobi

Content-ID: 79629

Url: https://administrator.de/forum/keine-dsl-internetverbindung-mit-bintec-x3200-79629.html

Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 31.01.2008 um 13:06:35 Uhr
Goto Top
Kabel defekt, oder muß man da ein CrossoverKabel verwenden? Schalte da doch mal einen switch dazwischen.

Gruß,
Arch Stanton
scanco-tobi
scanco-tobi 31.01.2008 um 13:35:23 Uhr
Goto Top
Hallo!

Kabel hatte ich schon getauscht.
Crossoverkabel hatte ich auch schon probiert. -> Kein Unterschied
Habs jetzt mal auf deinen Rat hin ein Switch dazwischengeschaltet. --> da kommen jetzt folgende Meldungen:
13:24:00 DEBUG/PPP: Arcor: send PPPoE Active Discovery Initiation (PADI), interface: 3000
13:24:00 DEBUG/PPP: Arcor 63/0/2/1: PPPoE call identified
13:24:01 DEBUG/PPP: Arcor 63/7135/2/5: PPPoE session established
13:24:01 DEBUG/PPP: Layer 1 protocol pppoe
13:24:01 DEBUG/PPP: Arcor: set ifSpeed, number of active connections: 0/0/0
13:24:01 ERR/PPP: Arcor: CHAP auth rcvd failure: Authentication failure
13:24:01 INFO/PPP: Arcor: LCP establishment failure
13:24:01 INFO/PPP: interface Arcor is blocked for 60 seconds
13:24:02 DEBUG/PPP: Arcor 63/7135/2/6: PPPoE session terminated
13:24:02 DEBUG/PPP: Arcor: set ifSpeed, number of active connections: 0/0/0
13:24:02 INFO/PPP: Arcor: outgoing connection closed, duration 0 sec, 114 bytes received, 102 bytes sent, 0 charging units, 0 charging amounts

Muss ich vielleicht ein anderes Authorisierungsverfahren wählen? Steht zur Zeit auf "PAP + CHAP".

Danke schonmal
Arch-Stanton
Arch-Stanton 31.01.2008 um 13:56:23 Uhr
Goto Top
Gute Frage,

versuche doch mal nur PAP, ansonsten suche mal mit den Stichwörtern pap, arcor und bintec bei google.

Viel Erfolg.

Gruß,
Arch Stanton
51705
51705 31.01.2008 um 21:51:28 Uhr
Goto Top
Ich habe günstig einen Bintec X3200
erstanden.

Vielleicht ein X2300?

Ich habe die xDSL-Buchse mit dem Modem
verbunden

Der X2300 hat ein Modem integriert (xDSL-Port), das mußt du mit dem Splitter verbinden.

Grüße, Steffen

Edit:
Hab gerade dein zweites Log gelesen, PAP nicht CHAP verwenden scheint hier der Fehler zu sein.
scanco-tobi
scanco-tobi 01.02.2008 um 12:37:14 Uhr
Goto Top
Es handelt sich wircklich um einen X3200.

Bin nun alle Autorisierungsverfahren durchgegangen --> ohne Erfolg.
Ich werde wohl nochmal die Unterlagen raussuchen (lassen) und schauen, ob ich das richtige passwort habe.

Aber abgesehen davon würde ich gerne wissen, warum nur mit Switch zwischen Modem und Router ein Link zustande kommt. Weder normales noch gekreuztes Kabel funktioniert nicht.

Dank euch bin ich aber schon mal einen Schritt weiter.

Gruß Tobi
51705
51705 01.02.2008 um 20:41:43 Uhr
Goto Top
Aber abgesehen davon würde ich gerne
wissen, warum nur mit Switch zwischen Modem
und Router ein Link zustande kommt. Weder
normales noch gekreuztes Kabel funktioniert
nicht.

Das hatte ich auch schon, das Problem scheint die Autonegotiation der Ports zu sein.

Grüße, Steffen
scanco-tobi
scanco-tobi 02.02.2008 um 11:49:07 Uhr
Goto Top
Hallo!

@srmelin: Wie hast du das Problem gelöst? Kann ich das auch ohne Switch lösen?

Ich habe mal in den Einstellungen gesucht, ob man die Autonegation ausschalten kann, aber nix gefunden. Geht das irgendwo?

Gruß Tobi
scanco-tobi
scanco-tobi 08.02.2008 um 13:03:38 Uhr
Goto Top
Hallo!

Habe es hinbekommen. Mit PAP funktioniert die Einwahl. Außerdem war ein Schreibfehler im Kennwort.

Aber ich habe immernoch das Problem, dass ich keinen direkten Link zwischen Modem und Router bekomme. Über einen Switch läufts.

Kann ich über den gleichen Switch, wie das LAN auch die DSL-Daten schicken?
Quasi: Modem -> Switch A -> Router -> Switch A -> Rechner

Wie sieht es da mit der Sicherheit aus? Haben dadurch Internet-User Zugriff auf mein Netzwerk?

Gruß Tobi
scanco-tobi
scanco-tobi 11.02.2008 um 13:07:47 Uhr
Goto Top
Es läuft!

Hatte ganz vergessen, dass ich zwischen Modem und Router einen Überspannungsfilter zwischengeschaltet hatte. Nun habe ich ihn rausgenommen und Modem und Router kommunizieren fleißig.

Danke an alle!

Gruß Tobi