VB2008 Express und Access 2007 Datenbank Zusammenführen
Also ich habe eine Datenbank, mit Access 2007 dazu habe ich ein Programm geschrieben (mehr oder weniger gebastelt)
mit Visual Basic 2008 Express alles klappt prima, auch im debug modus keine Probleme.
Aber sobald ich das Programm erstellen möchte (Veröffentlichen) wird eine Setup datei erstellt
nach der installation wird aber die Access Datenbank (Kontakte.accdb) nicht gefunden!!!
Meine Frage ist nun Klappt es mit VB2008 Express und Access 2007 Datenbanken ?
oder muss ich mir da die Pro. edition zulegen ?
Falls es geht waere jemand so Lieb und könnte mir schritt für schritt erklaeren wie ich vorzugehen habe ?
oder habt ihr vieleicht einen Link wo das ausführlich beschrieben wird ?
Zuviele Fragen .... YEP ich bin anfaenger,nicht stolz aber Lernfaehig..
PS: Bitte kein Fachchinesich...nur Verstaendliches DEUTSCH
mit Visual Basic 2008 Express alles klappt prima, auch im debug modus keine Probleme.
Aber sobald ich das Programm erstellen möchte (Veröffentlichen) wird eine Setup datei erstellt
nach der installation wird aber die Access Datenbank (Kontakte.accdb) nicht gefunden!!!
Meine Frage ist nun Klappt es mit VB2008 Express und Access 2007 Datenbanken ?
oder muss ich mir da die Pro. edition zulegen ?
Falls es geht waere jemand so Lieb und könnte mir schritt für schritt erklaeren wie ich vorzugehen habe ?
oder habt ihr vieleicht einen Link wo das ausführlich beschrieben wird ?
Zuviele Fragen .... YEP ich bin anfaenger,nicht stolz aber Lernfaehig..
PS: Bitte kein Fachchinesich...nur Verstaendliches DEUTSCH
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98199
Url: https://administrator.de/forum/vb2008-express-und-access-2007-datenbank-zusammenfuehren-98199.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau, dann gehst du auf Datenquelle hinzufügen (oder so ähnlich hab nur eine US Version), Projektdatenquelle hinzufügen. Dann beim neuen Fenster Datenbank, Neue Verbindung.
Dann kommt wieder ein neues Fenster wo du dann den Datenbanknamen einträgst. Gleich über den steht was von Datenquelle. Und da kannst du auswählen.
Ich glaub Microsoft Access Database File (OLE DB) ist da Standart
Versuchs mal mit ODBC.
Dann kommt wieder ein neues Fenster wo du dann den Datenbanknamen einträgst. Gleich über den steht was von Datenquelle. Und da kannst du auswählen.
Ich glaub Microsoft Access Database File (OLE DB) ist da Standart
Versuchs mal mit ODBC.