VBox unter Linux - Suche Tester
Hallo Kollegen!
Setzt hier jemand auf seinem Linux Virtual Box ein und mag mich bei einem Test unterstützen?
Und zwar haben wir hier 2 Linux', die beide ein Problem innerhalb von virtual box haben und ich frage mich nun, ob das generell unter vBox auf Linux so ist - dafür suche ich Tester.
Und zwar ist die benötigte Umgebung:
VBox unter Linux (egal welches) in Version 7.0.12 oder 7.0.14 (beide)
Gast: Win10 oder Win11
Defaulteinstellungen für Gasttyp: Win11 (das bedeutet: vTPM 2.0 ist angeschaltet).
Problem: jegliche Tests, die ein TPM voraussetzen, laufen genau so lange problemlos, bis man den Host einmal neu startet, dann schlägt alles fehl: eingerichtete virtuelle SmartCards (vTPM-basiert) können nicht mehr gestartet werden und Tests mit Bitlocker mit vTPM-Protektor schlagen auch fehl, da der TPM nicht mehr als funktional angesehen wird.
-> Ich suche jemanden, der Win11 als Gast auf Linux hat und bereit ist, auf Win11 eine virtuelle SmartCard zu erstellen und danach sein Linux einmal neu zu starten und dann nachzusehen, ob die virtuelle SmartCard im Gastsystem noch lebt (und nicht "Code10: Gerät kann nicht gestartet werden" anzeigt).
Eine virtuelle SmartCard legt man unter Windows auf einem elevated command prompt an mittels
So sieht es aus, wenn alles OK ist:
(So sieht es hier vor dem Reboot aus, danach kommt das Warndreieck und Code 10)
Danke!
Setzt hier jemand auf seinem Linux Virtual Box ein und mag mich bei einem Test unterstützen?
Und zwar haben wir hier 2 Linux', die beide ein Problem innerhalb von virtual box haben und ich frage mich nun, ob das generell unter vBox auf Linux so ist - dafür suche ich Tester.
Und zwar ist die benötigte Umgebung:
VBox unter Linux (egal welches) in Version 7.0.12 oder 7.0.14 (beide)
Gast: Win10 oder Win11
Defaulteinstellungen für Gasttyp: Win11 (das bedeutet: vTPM 2.0 ist angeschaltet).
Problem: jegliche Tests, die ein TPM voraussetzen, laufen genau so lange problemlos, bis man den Host einmal neu startet, dann schlägt alles fehl: eingerichtete virtuelle SmartCards (vTPM-basiert) können nicht mehr gestartet werden und Tests mit Bitlocker mit vTPM-Protektor schlagen auch fehl, da der TPM nicht mehr als funktional angesehen wird.
-> Ich suche jemanden, der Win11 als Gast auf Linux hat und bereit ist, auf Win11 eine virtuelle SmartCard zu erstellen und danach sein Linux einmal neu zu starten und dann nachzusehen, ob die virtuelle SmartCard im Gastsystem noch lebt (und nicht "Code10: Gerät kann nicht gestartet werden" anzeigt).
Eine virtuelle SmartCard legt man unter Windows auf einem elevated command prompt an mittels
1
tpmvscmgr.exe create /name tpmvsc /pin default /adminkey random /generate
So sieht es aus, wenn alles OK ist:

Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9571803233
Url: https://administrator.de/forum/vbox-unter-linux-suche-tester-9571803233.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar