Veritas BE 8.6 - Sicherung von Exchange 2000 von einem remoten (Non-Exchange-)Server aus
Information-Store und Mailboxes sollen von einem remoten Server aus gesichert werden,
auf dem jedoch kein Exchange System Manager installiert ist. Ich habe die esebcli2.dll vom Exchange-Server in ein Verzeichnis auf den Sicherungsserver kopiert und den Eintrag auch in der Registry nachvollzogen (vgl. http://support.veritas.com/docs/234383, http://support.veritas.com/docs/232687.
Trotzdem werden auf dem Sicherungsserver die Mailboxes und der Information-Store nicht zum Zugriff freigegeben (grau hinterlegt).
Wer hat einen Tipp, was man tun kann?
(der Remote-Agent ist selbstverständlich auch auf dem Exchange-Server installiert)
auf dem jedoch kein Exchange System Manager installiert ist. Ich habe die esebcli2.dll vom Exchange-Server in ein Verzeichnis auf den Sicherungsserver kopiert und den Eintrag auch in der Registry nachvollzogen (vgl. http://support.veritas.com/docs/234383, http://support.veritas.com/docs/232687.
Trotzdem werden auf dem Sicherungsserver die Mailboxes und der Information-Store nicht zum Zugriff freigegeben (grau hinterlegt).
Wer hat einen Tipp, was man tun kann?
(der Remote-Agent ist selbstverständlich auch auf dem Exchange-Server installiert)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1689
Url: https://administrator.de/forum/veritas-be-8-6-sicherung-von-exchange-2000-von-einem-remoten-non-exchange-server-aus-1689.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Mh... ist jetzt so schwierig zu beantworten ...
Frage 1: Hast du auch den Exchange Agenten gekauft bzw. Installiert, ohne diesen kannst du nicht on demand sichern ?
Frage 2: Hast du den Remote und Exchange im Sicherungsauftrag aktiviert ?
Ansonsten gibt es auch folgende Möglichkeit:
1. Mit NTBackup auf dem Exchange-Server alles sichern und in ein File schreiben lassen,
dann mit SIcherungssoftware Veritas das File mitsichern....
Frage 1: Hast du auch den Exchange Agenten gekauft bzw. Installiert, ohne diesen kannst du nicht on demand sichern ?
Frage 2: Hast du den Remote und Exchange im Sicherungsauftrag aktiviert ?
Ansonsten gibt es auch folgende Möglichkeit:
1. Mit NTBackup auf dem Exchange-Server alles sichern und in ein File schreiben lassen,
dann mit SIcherungssoftware Veritas das File mitsichern....