Verknüpfung bei Anmeldung erstellen
Hallo in die Forengemeinde,
ich habe mir einen Server 2003 mit 2 Benuterprofilen (Clients) eingerichtet.
Jetzt habe ich auf dem Server einen Ordner erstellt, in dem ich verschiedene "Ablagen" Ordner für die Benutzer eingerichtet habe (Installationsdateien, Tauschordner, Eigener Ordner), nun möchte ich, dass sich z.B. durch das Anmeldescript die Ordner als Netzwerklaufwerke verbunden werden. Dies habe ich auch schon durch ein Login-Scipt mit net use erledigt. Jedoch wollte ich noch zusätzlich Desktop-Verknüpfungen erstellen lassen, sodass man nicht unbedingt den Arbeitsplatz öffnen muss, sondern direkt auf dem Desktop verzweigen kann. Auch sollte das Script überprüfen, ob die Verknüpfung bereits besteht und dann nichts tun, ansonsten die Verknüpfung erstellen.
Ist dies möglich? Falls ja, wie?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Dommschwenker
ich habe mir einen Server 2003 mit 2 Benuterprofilen (Clients) eingerichtet.
Jetzt habe ich auf dem Server einen Ordner erstellt, in dem ich verschiedene "Ablagen" Ordner für die Benutzer eingerichtet habe (Installationsdateien, Tauschordner, Eigener Ordner), nun möchte ich, dass sich z.B. durch das Anmeldescript die Ordner als Netzwerklaufwerke verbunden werden. Dies habe ich auch schon durch ein Login-Scipt mit net use erledigt. Jedoch wollte ich noch zusätzlich Desktop-Verknüpfungen erstellen lassen, sodass man nicht unbedingt den Arbeitsplatz öffnen muss, sondern direkt auf dem Desktop verzweigen kann. Auch sollte das Script überprüfen, ob die Verknüpfung bereits besteht und dann nichts tun, ansonsten die Verknüpfung erstellen.
Ist dies möglich? Falls ja, wie?
Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Dommschwenker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117590
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfung-bei-anmeldung-erstellen-117590.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Dommschwenker!
Natürlich kannst Du per "call" aus einem Batch eine (oder mehrere) andere Batchdatei aufrufen, allerdings sollte dies meist gar nicht nötig sein, da sich mit "if" bzw internen "call"-Befehlen ein Batch strukturieren lässt.
Grüße
bastla
[Edit] Da hatte ich dann wohl etwas Verspätung ... [/Edit]
Natürlich kannst Du per "call" aus einem Batch eine (oder mehrere) andere Batchdatei aufrufen, allerdings sollte dies meist gar nicht nötig sein, da sich mit "if" bzw internen "call"-Befehlen ein Batch strukturieren lässt.
Grüße
bastla
[Edit] Da hatte ich dann wohl etwas Verspätung ... [/Edit]

Verknüpfungen kann man wie jede andere Datei löschen.
del "vollständiger Pfad\dateiname.erw", wobei Erweiterung im Fall von Verknüpfungen = .LNK sein müsste.
del "vollständiger Pfad\dateiname.erw", wobei Erweiterung im Fall von Verknüpfungen = .LNK sein müsste.

Nein, nur fast. Die Variable heißt %userprofile% mit "e" am Ende, und den kompletten Pfad musst du in "" setzen, weil darin mindestens 2 Leerzeichen enthalten sind.
Die Endung hat auch nichts mit Tinte (INK), sondern nur was mit LNK (LINK) zu tun.
Die Endung hat auch nichts mit Tinte (INK), sondern nur was mit LNK (LINK) zu tun.
del "%userprofile%\Desktop\Freigaben.lnk"