Vernünftige Netzwerkkabel - Kupfer
Hallo,
ich bräuchte wieder eine größere Menge "vernünftige" Netzwerkkabel (Cat5e aufwärts).
Könnt ihr mir irgendein Fabrikat empfehlen?
Die letzten waren immer so eng gerollt, dass sie im Rack kaum einsetzbar waren.
Danke für euere Tipps
Phil
ich bräuchte wieder eine größere Menge "vernünftige" Netzwerkkabel (Cat5e aufwärts).
Könnt ihr mir irgendein Fabrikat empfehlen?
Die letzten waren immer so eng gerollt, dass sie im Rack kaum einsetzbar waren.
Danke für euere Tipps
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174241
Url: https://administrator.de/forum/vernuenftige-netzwerkkabel-kupfer-174241.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wir kaufen die in 1000er Stückzahlen ein.
Wenn du ein Kabel mit Zertifizierung kaufst und dein Händler dir Kabel liefert das nicht den Spezifikationen entspricht, und dazu gehört auch sowas wie der Biegeradius.
Und dann lass ich die Gesamte Lieferung zurückgehen.
Wir haben eine zeitlang mit einem Lieferanten da Stress gehabt, die Kabel waren mit Drähten zusammengewickelt. die Drähte waren so fest verdrillt das die Schirmung und die Isoolierung im Kabel beschädigt war.
Ganze Lieferung zurück und neu liefern. Seitdem ist Ruhe.
Als Verlegekabel nehmen wir das hier.
brammer
wir kaufen die in 1000er Stückzahlen ein.
Wenn du ein Kabel mit Zertifizierung kaufst und dein Händler dir Kabel liefert das nicht den Spezifikationen entspricht, und dazu gehört auch sowas wie der Biegeradius.
Und dann lass ich die Gesamte Lieferung zurückgehen.
Wir haben eine zeitlang mit einem Lieferanten da Stress gehabt, die Kabel waren mit Drähten zusammengewickelt. die Drähte waren so fest verdrillt das die Schirmung und die Isoolierung im Kabel beschädigt war.
Ganze Lieferung zurück und neu liefern. Seitdem ist Ruhe.
Als Verlegekabel nehmen wir das hier.
brammer