Versandbestätigung für Faxe über Server 2003
Hallo zusammen,
ich verschicke über einen Server (Windows Server 2003 Standard), in dem eine AVM B1 PCI-ISDN-Karte steckt, Faxe. Nach langem Rumdoktern hab ich es nun endlich geschafft, dass die Faxe auch tatsächlich rausgehen. Auch an den Clients funktioniert es über Einbindung des Faxdienstes als Drucker.
Nun suche ich noch nach einer Lösung für eine Versandbestätigung. Wer ein Fax verschickt hat, soll eine Meldung (per eMail oder sonst irgendwie) erhalten, dass das Fax rausgegangen ist. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Beste Grüße.
ich verschicke über einen Server (Windows Server 2003 Standard), in dem eine AVM B1 PCI-ISDN-Karte steckt, Faxe. Nach langem Rumdoktern hab ich es nun endlich geschafft, dass die Faxe auch tatsächlich rausgehen. Auch an den Clients funktioniert es über Einbindung des Faxdienstes als Drucker.
Nun suche ich noch nach einer Lösung für eine Versandbestätigung. Wer ein Fax verschickt hat, soll eine Meldung (per eMail oder sonst irgendwie) erhalten, dass das Fax rausgegangen ist. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.
Beste Grüße.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149261
Url: https://administrator.de/forum/versandbestaetigung-fuer-faxe-ueber-server-2003-149261.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
es wäre noch hilfreich welches Faxprogramm gestartet wird nachdem der "Faxdrucker" angesprochen wurd.
Gruss
es wäre noch hilfreich welches Faxprogramm gestartet wird nachdem der "Faxdrucker" angesprochen wurd.
Gruss

Dann würde ich dir empfehlen mal beim AVM-Support nachzufragen. Die Damen und Herren sind sehr kompetent.
Hallo Peter,
genau, jetzt hab' ich's wieder. Wenn man an der Stelle eine Email-Adresse für die Empfangsbenachrichtigung einstellt, samt Angabe des zuständigen SMTP-Dienstes, dann fragt der Faxdruckertreiber oder Faxassistent des Windows-Faxdienstes beim Versand nach, ob man eine Versandbestätigung per Mail haben möchte.
Grüße
genau, jetzt hab' ich's wieder. Wenn man an der Stelle eine Email-Adresse für die Empfangsbenachrichtigung einstellt, samt Angabe des zuständigen SMTP-Dienstes, dann fragt der Faxdruckertreiber oder Faxassistent des Windows-Faxdienstes beim Versand nach, ob man eine Versandbestätigung per Mail haben möchte.
Grüße