Probleme mit der NTDS Replication
Hallo,
ich habe in unserem Serverleistungsbericht eine Fehlermeldung entdeckt, die mir etwas Sorgen bereitet:
NTDS Replication
1864
10.04.2011 23:50
Der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition des lokalen Domänencontrollers ist wie folgt. Verzeichnispartition: DC=richter,DC=local n Der lokale Domänencontroller hat in jüngster Zeit von einer bestimmten Anzahl an Domäncontrollern keine Replikationsinformationen mehr erhalten. Die Anzahl an Domänencontrollern wird unterteilt in die folgenden Intervalle gezeigt. n Länger als 24 Stunden: 1 Länger als eine Woche: 1 Länger als einen Monat: 1 Länger als zwei Monate: 1 Längerals die Tombstone-Ablaufzeit: 1 Tombstone-Ablaufzeit (in Tagen): 60 Bei Domänencontrollern, die nicht rechtzeitig repliziert werden, können Fehler auftreten. Ihnen können Kennwortänderungen entgehen, und sie können daher ggf. nicht in authentifiziert werden. Einem Domänencontroller, der innerhalb der Tobstone-Ablaufzeit nicht repliziert wurde, kann das Löschen von Objekten entgehen, und er wird ggf. für die zukünftige Replikation gesperrt, bis er wieder abgestimmt wurde. Installieren Sie die Supporttools von der Installations-CD und führen Sie dcdiag.exe aus, um Domänencontroller anhand des Namens zu identifizieren. Sie können auch das Supporttool repadmin.exe verwenden, um Replikations- latenzzeiten der Domänencontroller in der Struktur anzuzeigen. Der Befehl lautet "repadmin /showvector /latency <partition-dn>".
Hier noch ein Auszug aus der dcdiag.exe:
C:\Dokumente und Einstellungen\admin>dcdiag
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\MAINSERVER
Starting test: Connectivity
......................... MAINSERVER passed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\MAINSERVER
Starting test: Replications
[Replications Check,MAINSERVER] A recent replication attempt failed:
From DATASERVER to MAINSERVER
Naming Context: DC=richter,DC=local
The replication generated an error (8614):
Active Directory kann mit diesem Server nicht replizieren, da die di
e seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit übersch
ritten hat.
The failure occurred at 2011-04-11 08:20:33.
The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
37553 failures have occurred since the last success.
REPLICATION-RECEIVED LATENCY WARNING
MAINSERVER: Current time is 2011-04-11 08:22:10.
DC=richter,DC=local
Last replication recieved from DATASERVER at 2010-07-18 20:22:15.
WARNING: This latency is over the Tombstone Lifetime of 60 days!
Die beiden Server sind Windows 2003.
Danke für Eure Hilfe!
ich habe in unserem Serverleistungsbericht eine Fehlermeldung entdeckt, die mir etwas Sorgen bereitet:
NTDS Replication
1864
10.04.2011 23:50
Der Replikationsstatus für die folgende Verzeichnispartition des lokalen Domänencontrollers ist wie folgt. Verzeichnispartition: DC=richter,DC=local n Der lokale Domänencontroller hat in jüngster Zeit von einer bestimmten Anzahl an Domäncontrollern keine Replikationsinformationen mehr erhalten. Die Anzahl an Domänencontrollern wird unterteilt in die folgenden Intervalle gezeigt. n Länger als 24 Stunden: 1 Länger als eine Woche: 1 Länger als einen Monat: 1 Länger als zwei Monate: 1 Längerals die Tombstone-Ablaufzeit: 1 Tombstone-Ablaufzeit (in Tagen): 60 Bei Domänencontrollern, die nicht rechtzeitig repliziert werden, können Fehler auftreten. Ihnen können Kennwortänderungen entgehen, und sie können daher ggf. nicht in authentifiziert werden. Einem Domänencontroller, der innerhalb der Tobstone-Ablaufzeit nicht repliziert wurde, kann das Löschen von Objekten entgehen, und er wird ggf. für die zukünftige Replikation gesperrt, bis er wieder abgestimmt wurde. Installieren Sie die Supporttools von der Installations-CD und führen Sie dcdiag.exe aus, um Domänencontroller anhand des Namens zu identifizieren. Sie können auch das Supporttool repadmin.exe verwenden, um Replikations- latenzzeiten der Domänencontroller in der Struktur anzuzeigen. Der Befehl lautet "repadmin /showvector /latency <partition-dn>".
Hier noch ein Auszug aus der dcdiag.exe:
C:\Dokumente und Einstellungen\admin>dcdiag
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\MAINSERVER
Starting test: Connectivity
......................... MAINSERVER passed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\MAINSERVER
Starting test: Replications
[Replications Check,MAINSERVER] A recent replication attempt failed:
From DATASERVER to MAINSERVER
Naming Context: DC=richter,DC=local
The replication generated an error (8614):
Active Directory kann mit diesem Server nicht replizieren, da die di
e seit der letzten Replikation abgelaufene Zeit die Tombstone-Ablaufzeit übersch
ritten hat.
The failure occurred at 2011-04-11 08:20:33.
The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
37553 failures have occurred since the last success.
REPLICATION-RECEIVED LATENCY WARNING
MAINSERVER: Current time is 2011-04-11 08:22:10.
DC=richter,DC=local
Last replication recieved from DATASERVER at 2010-07-18 20:22:15.
WARNING: This latency is over the Tombstone Lifetime of 60 days!
Die beiden Server sind Windows 2003.
Danke für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164302
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-der-ntds-replication-164302.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
tja was soll man dir nun raten.....
Welche Fehler hat der denn noch - keine NTDS KCC Fehler im Eventlog?
Gruß
The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
tja was soll man dir nun raten.....
- wo steht denn der betreffende DC?
- gleicher oder ein anderer Standort?
- wenn 2. was für eine Verbindung dahin?
- Es kann unter Umständen besser sein - den "defekten" DC via DCpromo /force rauszuwerfen, die AD via ADSedit zu säubern und den DC komplett neu - von FDISK zumindestens der NTDS Partitionen angefangen - neu aufzusetzen.
- Das ist aber der allerletzte Weg, der immer Erfolgreich ist - wenn man Ihn abends in Ruhe macht - und bei dem man den Zeitaufwand abschätzen kann.
Welche Fehler hat der denn noch - keine NTDS KCC Fehler im Eventlog?
Gruß

und...
was sagen die Ergebnise der Tipps / Schritte aus dem Eventlog?
was sagen die Ergebnise der Tipps / Schritte aus dem Eventlog?

Wir haben den MAINSERVER vor einem dreiviertel Jahr virtualisiert.
The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
- passt ja.....
- und danach nicht überprüft, obs der überhaupt tut.....
naja -die nötigen Schritte kennst du ja...
Zitat von @60730:
> Wir haben den MAINSERVER vor einem dreiviertel Jahr virtualisiert.
> The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
naja -die nötigen Schritte kennst du ja...
> Wir haben den MAINSERVER vor einem dreiviertel Jahr virtualisiert.
> The last success occurred at 2010-07-18 22:22:17.
- passt ja.....
- und danach nicht überprüft, obs der überhaupt tut.....
naja -die nötigen Schritte kennst du ja...
Als Lektüre kann ich folgendes Blog nur empfehlen: http://blog.dikmenoglu.de/ .
Die sauberste Lösung ist sicherlich die von Timo.
evtl könnten Dir auch folgende Stichworte weiterhelfen, ich gehe davon aus daß Du im eventlog noch weitere Fehler finden wirst...
(Voraussetzung ist natürlich, daß die generelle Konnektivität zwischen den DCs noch besteht; Authentifizierungsfehler ?).
- NTFRS_CMD_FILE_MOVE_ROOT http://support.microsoft.com/kb/887440 (geht auch unter 2003)
- BurFlags http://support.microsoft.com/kb/290762/de
Aber wie gesagt, saubere Lösung s.o....und mit nem DC ist nicht zu spaßen