Vertrauenstellung zwischen 2 Windows Server 2003 Domänen einrichten. Verbindung besteht mit VPN über Router.
Hallo zusammen!
Ich habe da ein Problem mit der Verbindung von zwei unterschiedlichen Windows Server 2003 Domänen, welche via VPN über Router miteinander verbunden sind. Wie kann ich es einrichten, dass sich ein Mitarbeiter an beiden Standorten mit seinem Notebook anmelden kann, ohne jedesmal die Domänenmitgliedschaft zu ändern? Es handelt sich um eine Firma mit zwei Standorten. Es müsste doch eigentlich gehen, dass sich der Mitarbeiter über VPN auf dem anderen DC anmelden kann.
Die beiden DC's sind mit Ping untereinander erreichbar. Auch die Namensauflösung funtioniert mit nslookup.
Ich denke man braucht eine Vertauenstellung zwischen den Domänen. Aber wie richte ich diese ein? Ich bekomme da immer eine Fehlermeldung, dass "Zugriff verweigert" oder konnte keine Verbindung zur Domäne XXX aufbauen.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Währe echt supi
LG
Stephan
Ich habe da ein Problem mit der Verbindung von zwei unterschiedlichen Windows Server 2003 Domänen, welche via VPN über Router miteinander verbunden sind. Wie kann ich es einrichten, dass sich ein Mitarbeiter an beiden Standorten mit seinem Notebook anmelden kann, ohne jedesmal die Domänenmitgliedschaft zu ändern? Es handelt sich um eine Firma mit zwei Standorten. Es müsste doch eigentlich gehen, dass sich der Mitarbeiter über VPN auf dem anderen DC anmelden kann.
Die beiden DC's sind mit Ping untereinander erreichbar. Auch die Namensauflösung funtioniert mit nslookup.
Ich denke man braucht eine Vertauenstellung zwischen den Domänen. Aber wie richte ich diese ein? Ich bekomme da immer eine Fehlermeldung, dass "Zugriff verweigert" oder konnte keine Verbindung zur Domäne XXX aufbauen.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Währe echt supi
LG
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28372
Url: https://administrator.de/forum/vertrauenstellung-zwischen-2-windows-server-2003-domaenen-einrichten-verbindung-besteht-mit-vpn-ueber-router-28372.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Für Deine Probleme sind die Vertrauensstellungen schon die richtige Lösung.
Diese Konfiguriert man unter AD Domänen und -Vertrauensstellungen.
Unter den Eigenschaften der Domäne kannst Du über den Reiter Vertrauensstellungen, dort die entspreched Domänen hinzufügen.
Wichtig: Soweit ich das noch in Erinnerung habe, musst du an beiden Domänen zuerst die Ausgehenden Vertrauensstellungen konfigurieren, bevor Du dieselbe Domäne als eingehende Vertrauensstellung einrichten kannst.
Diese Konfiguriert man unter AD Domänen und -Vertrauensstellungen.
Unter den Eigenschaften der Domäne kannst Du über den Reiter Vertrauensstellungen, dort die entspreched Domänen hinzufügen.
Wichtig: Soweit ich das noch in Erinnerung habe, musst du an beiden Domänen zuerst die Ausgehenden Vertrauensstellungen konfigurieren, bevor Du dieselbe Domäne als eingehende Vertrauensstellung einrichten kannst.

Bidirektionale Vertrauenstellung zwischen Server 2k3 und 2k8 und es läuft!!!
Danke an alle
Danke an alle