Via copy Befehl Daten kopieren funktioniert in einem Script nicht vollständig, aber in der Konsole schon
Unterschied von Konsole zu Shell script?
Derselbe Kopierbefehl (rsync, scp usw) funktioniert via Konsole (Suse linux) wunderbar, alle Dateien werden von einem Unix-Server tadellos auf den PC kopiert. Das gleiche in einem Shell script funktioniert aber nicht.
An was könnte das liegen? Die Befehle sind wie gesagt identisch, es werden nur Teile des Inhaltsverzeichnisses bzw. der Dateien/Ordner kopiert, ich habe es auf ubuntu linux und suse linux getestet.
Derselbe Kopierbefehl (rsync, scp usw) funktioniert via Konsole (Suse linux) wunderbar, alle Dateien werden von einem Unix-Server tadellos auf den PC kopiert. Das gleiche in einem Shell script funktioniert aber nicht.
An was könnte das liegen? Die Befehle sind wie gesagt identisch, es werden nur Teile des Inhaltsverzeichnisses bzw. der Dateien/Ordner kopiert, ich habe es auf ubuntu linux und suse linux getestet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38952
Url: https://administrator.de/forum/via-copy-befehl-daten-kopieren-funktioniert-in-einem-script-nicht-vollstaendig-aber-in-der-konsole-schon-38952.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
mit welchen rechten wird das script ausgeführt und mit welchen rechten arbeitest du auf der konsole?? daran könnte es zb liegen.
mfg godlike P
mit welchen rechten wird das script ausgeführt und mit welchen rechten arbeitest du auf der konsole?? daran könnte es zb liegen.
mfg godlike P

Grundsätzlich ist es nicht verschieden. Probleme können beim definieren von Variabeln entstehen.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist es am besten, wenn du das Script postest.
Gruss
pame
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, ist es am besten, wenn du das Script postest.
Gruss
pame

Hallo gijoe,
Da ich dein Problem hier auch gerade hatte, hab ich mich schnell mal im Forum angemeldet, um dir meine Lösung zu posten. Hoffentlich kannst du sie noch gebrauchen.
Falls das Kopieren bei dir überhaupt startet, setze den dritten Timeout doch mal auf -1, also auf unendlich. Damit hat es bei mir dann auch geklappt. Hoffe, dir geholfen zu haben.
Ciao, Uwe.
Da ich dein Problem hier auch gerade hatte, hab ich mich schnell mal im Forum angemeldet, um dir meine Lösung zu posten. Hoffentlich kannst du sie noch gebrauchen.
Falls das Kopieren bei dir überhaupt startet, setze den dritten Timeout doch mal auf -1, also auf unendlich. Damit hat es bei mir dann auch geklappt. Hoffe, dir geholfen zu haben.
Ciao, Uwe.