Virtuelle Desktops unabhängig
Hallo
ich suche eine Software die mir Virtuelle Desktops erstellt und zwar unabhängig voneinander. Damit meine Ich wenn auf Desktop 2 eine Batch eine Anwendung aufruft diese auch in Desktop 2 erscheint und nicht im ersten wie ich schon hatte. Braucht nicht viel schnick schnack, nur das sollte es können.
Sollte auch unter Win 2003 laufen.
ich suche eine Software die mir Virtuelle Desktops erstellt und zwar unabhängig voneinander. Damit meine Ich wenn auf Desktop 2 eine Batch eine Anwendung aufruft diese auch in Desktop 2 erscheint und nicht im ersten wie ich schon hatte. Braucht nicht viel schnick schnack, nur das sollte es können.
Sollte auch unter Win 2003 laufen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82554
Url: https://administrator.de/forum/virtuelle-desktops-unabhaengig-82554.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 19:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich hab da mal so einen ähnlichen Thread gemacht, wo man Virtuelle Desktops auflisten sollte, schau mal nach vielleicht findest du was dir passt:
Virtual Desktop
was ich dir raten kann, MSDVM ist sehr gut, kostenlos und funktioniert ohn eProbleme bis auf ein paar fehlende Einstellung was laut deiner Aussage ja egal ist.
Andernfals noch besser aber kostenpflichtig ist GoScreen.
Virtual Desktop
was ich dir raten kann, MSDVM ist sehr gut, kostenlos und funktioniert ohn eProbleme bis auf ein paar fehlende Einstellung was laut deiner Aussage ja egal ist.
Andernfals noch besser aber kostenpflichtig ist GoScreen.
genau das wollte ich dir auch grade sagen.
wenn du screenshots haben willst oder sogar kleine dokuvideos verusche es mit wink http://www.debugmode.com/wink/
da kannst du dir dann dein passendes bild aus all den erstellten frames heraussuchen.
wenn du screenshots haben willst oder sogar kleine dokuvideos verusche es mit wink http://www.debugmode.com/wink/
da kannst du dir dann dein passendes bild aus all den erstellten frames heraussuchen.

Moinsen,
soll ich dir was sagen - besorg dir z.B eine Nvidia Quadro NVS und einen 2. Monitor.
Oder poste eine der betreffenden Batche - das was du da machen sollst - hört sich verdammt nach Vorzeit an.
So ganz schlau werd ich aus deinen verschiedenen Aussagen nicht.
An deiner Stelle würde ich mir Irfanview besorgen, und am Ende jeder Batch die Zeile
einfügen oder versuchen die Ausgaben der Batch nicht auf dem Desktop, sondern in eine Txt Datei umzuleiten. Die kann später auch ein "Computer" nach Fehlern auswerten, für Screenshots brauchste noch das Interface zwischen Monitor und Hirn 
soll ich dir was sagen - besorg dir z.B eine Nvidia Quadro NVS und einen 2. Monitor.
Oder poste eine der betreffenden Batche - das was du da machen sollst - hört sich verdammt nach Vorzeit an.
So ganz schlau werd ich aus deinen verschiedenen Aussagen nicht.
EDIT: Ich erklär nochmal was genau geamcht wird. In jedem Desktop läuft eine batch.
Diese ruf verscheidene Anwendungen auf und soll das ergebnis Protokollieren mit einem Screenshot.
Diese ruf verscheidene Anwendungen auf und soll das ergebnis Protokollieren mit einem Screenshot.
DIe Batch ruft auch nur eine Anwendung auf die den Rest weiter macht.
Batch läuft nur damit das Programm wenn es mal abricht neu startet.
Batch läuft nur damit das Programm wenn es mal abricht neu startet.
An deiner Stelle würde ich mir Irfanview besorgen, und am Ende jeder Batch die Zeile
i_view32.exe /capture=1 /convert=c:\capture_$U(%d%m%Y_%H%M%S).jpg
echo hallo Otto >c:\nachrichtanotto.txt
Notepad c:\nachrichtanotto.txt

dann poste bitte mal einen Screenshot.
Wie gesagt - nimm ne richtige Graka und klemm 2 Monitore an - wenns wirklich nicht anders geht.
Irgendwoher muß die .exe ja kommen - hört sich für mich nach einer eigens für euch konstruierten Sache an - was sagt den der Entwickler der .Exe?
Und überhaupt - du schreibst 2003 - hast du es schon mal mit dem Terminaldienst probiert?
Jede Batch in einem Terminalserverfenster laufen zu lassen?
Wie gesagt - nimm ne richtige Graka und klemm 2 Monitore an - wenns wirklich nicht anders geht.
Irgendwoher muß die .exe ja kommen - hört sich für mich nach einer eigens für euch konstruierten Sache an - was sagt den der Entwickler der .Exe?
Und überhaupt - du schreibst 2003 - hast du es schon mal mit dem Terminaldienst probiert?
Jede Batch in einem Terminalserverfenster laufen zu lassen?

Ein Terminal"fenster" kannst Du dir so vorstellen:
Deine Tastatur, Maus und Monitor steuern /zeigen nicht deinen Rechner - sondern den Terminalserver an.
Wenn jede Batch in einem eigenen Fenster angezeigt wird, dann kommen die sich beim Screenshot nicht ins Gehege. - denn die laufen getrennt voneinander.
Vmware emuliert ein komplettes OS - Terminalserver verbiegt Maus Tastatur, Drucker, Monitor usw. zu einem anderen Rechner.
Meinst du die?
http://browsershots.org/
Deine Tastatur, Maus und Monitor steuern /zeigen nicht deinen Rechner - sondern den Terminalserver an.
Wenn jede Batch in einem eigenen Fenster angezeigt wird, dann kommen die sich beim Screenshot nicht ins Gehege. - denn die laufen getrennt voneinander.
Vmware emuliert ein komplettes OS - Terminalserver verbiegt Maus Tastatur, Drucker, Monitor usw. zu einem anderen Rechner.
Meinst du die?
http://browsershots.org/