Virtueller SMTP failover Smart-Host
Hi zusammen,
zu meinem Problem:
Auf unseren Servern haben wir den virtuellen SMTP konfiguriert. Dieser versendet über einen Smart-Host von unserem Provider. Nun hatten wir das Problem das wir bei diesem einmalig geblacklisted wurden. Um dies in der Zukunft zu vermeiden, möchten wir weiterhin als primären Smart-Host den unseres Providers benutzen. Wenn dieser nun aber keine E-Mails von uns akzeptiert, oder sogar der Smart-Host an sich geblacklisted ist, würden wir gern einen Failover Smart-Host einrichten.
zu meiner Frage:
Ist es möglich, z.B. mit Komma getrennt einen zweiten Smart-Host anzugeben, über welchen er im Fehlerfall verschickt? Dann wäre wiederum meine Frage, wie wird festgestellt, dass er auf den zweiten umschalten soll?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
zu meinem Problem:
Auf unseren Servern haben wir den virtuellen SMTP konfiguriert. Dieser versendet über einen Smart-Host von unserem Provider. Nun hatten wir das Problem das wir bei diesem einmalig geblacklisted wurden. Um dies in der Zukunft zu vermeiden, möchten wir weiterhin als primären Smart-Host den unseres Providers benutzen. Wenn dieser nun aber keine E-Mails von uns akzeptiert, oder sogar der Smart-Host an sich geblacklisted ist, würden wir gern einen Failover Smart-Host einrichten.
zu meiner Frage:
Ist es möglich, z.B. mit Komma getrennt einen zweiten Smart-Host anzugeben, über welchen er im Fehlerfall verschickt? Dann wäre wiederum meine Frage, wie wird festgestellt, dass er auf den zweiten umschalten soll?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305294
Url: https://administrator.de/forum/virtueller-smtp-failover-smart-host-305294.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @b-sol.de:
Hi zusammen,
zu meinem Problem:
Auf unseren Servern haben wir den virtuellen SMTP konfiguriert.
Was für einen? Welcher Server? Welches OS=Hi zusammen,
zu meinem Problem:
Auf unseren Servern haben wir den virtuellen SMTP konfiguriert.
Dieser versendet über einen Smart-Host von unserem Provider. Nun hatten wir das Problem das wir bei diesem einmalig geblacklisted wurden.
Mich würde vielmehr der Grund für das Blacklisting interessieren. Normalerweise wird man nicht so einfach geblacklisted.Um dies in der Zukunft zu vermeiden, möchten wir weiterhin als primären Smart-Host den unseres Providers benutzen. Wenn dieser nun aber keine E-Mails von uns akzeptiert, oder sogar der Smart-Host an sich geblacklisted ist, würden wir gern einen Failover Smart-Host einrichten.
zu meiner Frage:
Ist es möglich, z.B. mit Komma getrennt einen zweiten Smart-Host anzugeben, über welchen er im Fehlerfall verschickt? Dann wäre wiederum meine Frage, wie wird festgestellt, dass er auf den zweiten umschalten soll?
Erstmal fehlen die grundsätzlichen technischen Informationen. s.o. Ansonsten müsstest du auch erstmal überwachen, ob der Smarthost denn geblacklisted wird.zu meiner Frage:
Ist es möglich, z.B. mit Komma getrennt einen zweiten Smart-Host anzugeben, über welchen er im Fehlerfall verschickt? Dann wäre wiederum meine Frage, wie wird festgestellt, dass er auf den zweiten umschalten soll?
Ggf. kann man da etwas skripten.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Grüße!
Berthold
Zitat von @b-sol.de:
Warum der Smart-Host des Providers blockiert wurde, lt. dem MX Tool war dies auf einer Liste (SpamCannibal) der Fall, konnten wir bisher noch nicht in Erfahrung bringen. Möglicherweise durch einen anderen Kunden des Providers, welcher Spam/Newsletter in hohen Mengen verschickt hat.
Warum der Smart-Host des Providers blockiert wurde, lt. dem MX Tool war dies auf einer Liste (SpamCannibal) der Fall, konnten wir bisher noch nicht in Erfahrung bringen. Möglicherweise durch einen anderen Kunden des Providers, welcher Spam/Newsletter in hohen Mengen verschickt hat.
Wenn Ihr die Dinger sowieso virtuell in einem rechenzentrum habt, warum verschickt ihr die Mails nicht direkt selbst, statt über den Provider? Dann habt Ihr keien "Interferenzen" mit andere Kudnen des Providers und wisst auch, wenn Ihr zu treten habt, wenn Ihr geblacklistet werdet.
lks