Virus Total sperrt kleinere AV-Firmen aus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 304532
Url: https://administrator.de/forum/virus-total-sperrt-kleinere-av-firmen-aus-304532.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 07:04 Uhr
1 Kommentar
Da loht es sich aber sehr, Hintergründe zu recherchieren.
Z.B. da: http://blog.eckelberry.com/a-bomb-just-dropped-in-endpoint-security-and ...
Kurzgefasst: Es war kleinen und größeren "Competitors" problemlos möglich über eine Mitgliedschaft bei Virus Total "verdächtige" Dateien (diese Entscheidung mussten sie aber schonmal selbst fällen) online scannen zu lassen ("Cloud Protection") und dieses Ergebnis (also Kaspersky, Avira, etc.. je nach Wunsch) als eigenen Fund in ihrer Engine auszugeben. (Und von den Samples zu profitieren, wie das alle tun)
OHNE: Ihre eigene Engine in Virus Total anzubieten und mitlaufen zu lassen.
Das ist nun vorbei. Virus Total verlangt nun minimale Zertifizierungskriterien und dass die Engine zur Verfügung gestellt wird. Es gibt weiterhin keinerlei Statistiken darüber, wer wann was erkannt hat. (Das täte mich interessieren, ist wertvolles Wissen wird wieder mal von Google unterdrückt)
Sie sprerren also nicht "kleinere" AV-Firmen aus, sondern die Schnorrer. Und wie gehabt die Anwender und Wettbewerber von der interessanten Datenbasis.
Jetzt weiss ich endlich, wie "Cloud-Protection" funktioniert. (Ich hatte noch nie recherchiert)
Buc
Z.B. da: http://blog.eckelberry.com/a-bomb-just-dropped-in-endpoint-security-and ...
Kurzgefasst: Es war kleinen und größeren "Competitors" problemlos möglich über eine Mitgliedschaft bei Virus Total "verdächtige" Dateien (diese Entscheidung mussten sie aber schonmal selbst fällen) online scannen zu lassen ("Cloud Protection") und dieses Ergebnis (also Kaspersky, Avira, etc.. je nach Wunsch) als eigenen Fund in ihrer Engine auszugeben. (Und von den Samples zu profitieren, wie das alle tun)
OHNE: Ihre eigene Engine in Virus Total anzubieten und mitlaufen zu lassen.
Das ist nun vorbei. Virus Total verlangt nun minimale Zertifizierungskriterien und dass die Engine zur Verfügung gestellt wird. Es gibt weiterhin keinerlei Statistiken darüber, wer wann was erkannt hat. (Das täte mich interessieren, ist wertvolles Wissen wird wieder mal von Google unterdrückt)
Sie sprerren also nicht "kleinere" AV-Firmen aus, sondern die Schnorrer. Und wie gehabt die Anwender und Wettbewerber von der interessanten Datenbasis.
Jetzt weiss ich endlich, wie "Cloud-Protection" funktioniert. (Ich hatte noch nie recherchiert)
Buc