gelöst Vista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.
skipperSL (Level 1) - Jetzt verbinden
11.08.2007, aktualisiert 14.08.2007, 5683 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo,
habe ein Problem in unserem Firmennetzwerk.
Zu der Struktur:
Auf einem Windows 2000 Server werden fleißig alle Daten im Unternehmen gesammelt. Jeder User hat dazu Netzwerklaufwerke auf seinem PC (Windows 2000 Prof, Windows XP und neuerdings Vista).
Jetzt das Problem:
Bei XP und 2000 konnte ich mich immer als Administrator mit dem Server verbinden und dann die Netzwerklaufwerke herstellen. Nach einem Neustart des Clients hat sich dann der Benutzer (wenn er Rechte hatte) selber mit dem Laufwerk verbinden können.
Bei Vista allerdings habe nicht die Chance mich vom Vista-Client aus über die Netzwerkumgebung mit dem Server zu verbinden. Der Server (DA-Server) ist zu sehen aber er nimmt nicht den Administrator und sein Passwort als Nutzer an. Die Meldung Lautet einfach: Anmeldung fehlgeschlagen: Windows konnte Sie nicht anmelden. Stellen Sie sicher, dass Benutzernahme und Kennwort stimmen. Auffällig ist, dass vor den Benutzernamen immer die lokale Maschine eingefügt wird. (z.B. PC1ame)
Für einen hilfreichen Tipp, wie ich die Netzlaufwerke wie gewohnt mit dem Windows 2000 Server unter Beibehaltung der Rechte erstellen kann, währ ich sehr dankbar.
Danke im Vorraus, SkipperSL
Auf einem Windows 2000 Server werden fleißig alle Daten im Unternehmen gesammelt. Jeder User hat dazu Netzwerklaufwerke auf seinem PC (Windows 2000 Prof, Windows XP und neuerdings Vista).
Jetzt das Problem:
Bei XP und 2000 konnte ich mich immer als Administrator mit dem Server verbinden und dann die Netzwerklaufwerke herstellen. Nach einem Neustart des Clients hat sich dann der Benutzer (wenn er Rechte hatte) selber mit dem Laufwerk verbinden können.
Bei Vista allerdings habe nicht die Chance mich vom Vista-Client aus über die Netzwerkumgebung mit dem Server zu verbinden. Der Server (DA-Server) ist zu sehen aber er nimmt nicht den Administrator und sein Passwort als Nutzer an. Die Meldung Lautet einfach: Anmeldung fehlgeschlagen: Windows konnte Sie nicht anmelden. Stellen Sie sicher, dass Benutzernahme und Kennwort stimmen. Auffällig ist, dass vor den Benutzernamen immer die lokale Maschine eingefügt wird. (z.B. PC1ame)
Für einen hilfreichen Tipp, wie ich die Netzlaufwerke wie gewohnt mit dem Windows 2000 Server unter Beibehaltung der Rechte erstellen kann, währ ich sehr dankbar.
Danke im Vorraus, SkipperSL
5 Antworten
- LÖSUNG Kosh schreibt am 13.08.2007 um 07:52:18 Uhr
- LÖSUNG skipperSL schreibt am 13.08.2007 um 12:45:17 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 13.08.2007 um 12:48:37 Uhr
- LÖSUNG skipperSL schreibt am 13.08.2007 um 16:10:05 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 14.08.2007 um 07:12:33 Uhr
- LÖSUNG skipperSL schreibt am 13.08.2007 um 16:10:05 Uhr
- LÖSUNG Kosh schreibt am 13.08.2007 um 12:48:37 Uhr
- LÖSUNG skipperSL schreibt am 13.08.2007 um 12:45:17 Uhr
LÖSUNG 13.08.2007 um 07:52 Uhr
schon mal versucht den usernamen wie folgt einzugeben?:
servername\username
servername\username
LÖSUNG 13.08.2007 um 12:45 Uhr
Ja, klar! Keine Wirkung Danke!
LÖSUNG 13.08.2007 um 12:48 Uhr
ach VISTA !!
wer lesen kann ist klar im vorteil.... sry
guck mal hier:
https://www.administrator.de/How_to%3A_Mit_Windows_Vista_Zugriff_auf_NAS ...
wer lesen kann ist klar im vorteil.... sry
guck mal hier:
https://www.administrator.de/How_to%3A_Mit_Windows_Vista_Zugriff_auf_NAS ...
LÖSUNG 13.08.2007 um 16:10 Uhr
Das hat sehr geholfen !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke! Gruß SkipperSL
LÖSUNG 14.08.2007 um 07:12 Uhr
np.
bitte den beitrag als gelöst markieren.
grüsse
Kosh
bitte den beitrag als gelöst markieren.
grüsse
Kosh
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte