Visual Basic 2008 - Windows-Services monitoren und ggf. nachstarten
Hallo zusammen,
nach wirklich umfangreicher aber ergebnisloser Suche im Internet hoffe ich nun, hier ggf. Hilfe zu finden.
Ich bin gerade dabei, eine kleine Anwendung zu schreiben, die den Status und den Startup-Typ von Windows-Diensten miteinander vergleichen soll und automatisch zu startende Dienste dann nachstartet. Die installierten Dienste und deren Status zu ermitteln stellt kein Problem dar:
Ich finde jedoch im VB2008 Express Edition keine Möglichkeit, den Startup-Typen auszulesen. Ist dies überhaupt möglich und wenn ja wäre ich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke schon mal!
André
nach wirklich umfangreicher aber ergebnisloser Suche im Internet hoffe ich nun, hier ggf. Hilfe zu finden.
Ich bin gerade dabei, eine kleine Anwendung zu schreiben, die den Status und den Startup-Typ von Windows-Diensten miteinander vergleichen soll und automatisch zu startende Dienste dann nachstartet. Die installierten Dienste und deren Status zu ermitteln stellt kein Problem dar:
Imports System.ServiceProcessModule Module1 Dim srv() As ServiceController = ServiceController.GetServices Dim s As ServiceController Sub Main() Console.Clear() For Each s In srv With s Console.WriteLine(.ServiceName) Console.WriteLine(vbTab & "- " & .DisplayName) Console.WriteLine(vbTab & "- " & .Status) 'Die folgende Zeile soll den Startup-Typ ausgeben End With Next Console.ReadLine() End SubEnd Module
Ich finde jedoch im VB2008 Express Edition keine Möglichkeit, den Startup-Typen auszulesen. Ist dies überhaupt möglich und wenn ja wäre ich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Danke schon mal!
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140537
Url: https://administrator.de/forum/visual-basic-2008-windows-services-monitoren-und-ggf-nachstarten-140537.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 03:04 Uhr