VLan und Internet
Hallo Leute,
für die meisten von euch dürfte das jetzt kein Problem sein, aber ich steh auf dem Schlauch!
"Erstellen Sie 2 vLAN's, in Netz A sind 11 PC's im Netz B sind 5, beide Netze greifen auf einen gemeinsamen Internetanschluss zu.
Schreiben Sie hierzu die vLAN-Tabelle."
könnte das bitte jemand von euch kurz machen?!
Dank im vorraus!
mfg
Methos90
für die meisten von euch dürfte das jetzt kein Problem sein, aber ich steh auf dem Schlauch!
"Erstellen Sie 2 vLAN's, in Netz A sind 11 PC's im Netz B sind 5, beide Netze greifen auf einen gemeinsamen Internetanschluss zu.
Schreiben Sie hierzu die vLAN-Tabelle."
könnte das bitte jemand von euch kurz machen?!
Dank im vorraus!
mfg
Methos90
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 154779
Url: https://administrator.de/forum/vlan-und-internet-154779.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 20:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Na jetzt ist das doch schon eine ordentliche Anfrage =).
vlan konfiguration
Alternativ stellt sich natürlich die Fragen ob die Gerätehersteller das nach dem gleichen Prinzip in ihren Geräten definieren lassen.
Was für Hardware setzt du ein oder ist die Frage rein theoretischer Natur?
vlan konfiguration
Alternativ stellt sich natürlich die Fragen ob die Gerätehersteller das nach dem gleichen Prinzip in ihren Geräten definieren lassen.
Was für Hardware setzt du ein oder ist die Frage rein theoretischer Natur?
Besser er liest sich erstmal durch WAS VLANs überhaupt sind, denn seine Schlussfolgerung was "tagged" und "untagged" ist ging ja so ziemlich in die Hose bzw. zeugt von erheblicher Unkenntnis der (VLAN) Materie !
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Local_Area_Network
http://www.heise.de/netze/VLAN-Virtuelles-LAN--/artikel/77832
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Mit dem Rüstzeug ist man dann keineswegs mehr verwiirt sondern hat den Durchblick und dann löst sich seine banale Frage von oben schon von selbst.
Riechen tut das aber auch nach dem immer wiederkehrenden langweiligen Klassiker bei Netzwerk Fragen, nämlich einer IP Range bzw. Subnet Aufgabe.
Beides kombiniert sähe auf einem HP Switch so aus:
vlan 5
name "Hier ist VLAN-A"
untagged 1-11
ip address 172.16.11.1 255.255.255.240
exit
vlan 11
name "Hier ist VLAN-B"
untagged 12-16
ip address 172.16.5.1 255.255.255.248
exit
IP Netzwerk VLAN-A = 172.16.11.0 255.255.255.240 mit 14 möglichen Hostadressen .1 bis .14
IP Netzwerk VLAN-B = 172.16.5.0 255.255.255.248 mit 6 möglichen Hostadressen .1 bis .6
Fertisch !
http://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Local_Area_Network
http://www.heise.de/netze/VLAN-Virtuelles-LAN--/artikel/77832
VLANs über 802.1q Trunk auf Windows und Linux Rechnern realisieren
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Mit dem Rüstzeug ist man dann keineswegs mehr verwiirt sondern hat den Durchblick und dann löst sich seine banale Frage von oben schon von selbst.
Riechen tut das aber auch nach dem immer wiederkehrenden langweiligen Klassiker bei Netzwerk Fragen, nämlich einer IP Range bzw. Subnet Aufgabe.
Beides kombiniert sähe auf einem HP Switch so aus:
vlan 5
name "Hier ist VLAN-A"
untagged 1-11
ip address 172.16.11.1 255.255.255.240
exit
vlan 11
name "Hier ist VLAN-B"
untagged 12-16
ip address 172.16.5.1 255.255.255.248
exit
IP Netzwerk VLAN-A = 172.16.11.0 255.255.255.240 mit 14 möglichen Hostadressen .1 bis .14
IP Netzwerk VLAN-B = 172.16.5.0 255.255.255.248 mit 6 möglichen Hostadressen .1 bis .6
Fertisch !
Ahem, hast du wieder den Wikipedia Artikel nicht gelesen ??? Ein Switch arbeitet auf Layer 2 also den Mac Adressen !! Von IP Adressen und dem Internet hat der keine Ahnung.
Der Router !!! in diesem VLAN oder in den VLANs für den ist das wichtig !
Wenn der VLAN Switch allerdings ein Layer 3 (Routing fähiger) Switch ist dann trägst du ein:
ip default gateway <ip_adresse_internetrouter>
oder eine default Route:
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 <ip_adresse_internetrouter>
...und fertig ist der Lack !
Fazit: Lesen, lesen und schlau machen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? ?!
Der Router !!! in diesem VLAN oder in den VLANs für den ist das wichtig !
Wenn der VLAN Switch allerdings ein Layer 3 (Routing fähiger) Switch ist dann trägst du ein:
ip default gateway <ip_adresse_internetrouter>
oder eine default Route:
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 <ip_adresse_internetrouter>
...und fertig ist der Lack !
Fazit: Lesen, lesen und schlau machen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren? ?!
Eigentlich nur nen Joke um dem TE zu zeigen was für Antworten kommen wenn die Anfrage so nach Betteln ausschaut.
Wenn sich alternativ daraus ein Auftrag ergeben(bei dieser einfachen Anfrage wohl nicht ^^) würde gilt das Motto: Nimm was du kriegen kannst. xD xD xD xD. Den Preis senken kann man immer nur mit der anderen Richtung schauts schlecht aus.
Wenn sich alternativ daraus ein Auftrag ergeben(bei dieser einfachen Anfrage wohl nicht ^^) würde gilt das Motto: Nimm was du kriegen kannst. xD xD xD xD. Den Preis senken kann man immer nur mit der anderen Richtung schauts schlecht aus.