VoIP mit Tp Link TL WR740N über Satellit
Also erstmal zum Hintergrundwissen:
Meine Schwägerin ist in ein Haus ohne Telefonanschluss in Italien eingezogen. Sie hat nun Internet via Satellit und als Router den Tp Link TL WR740N von dem
Anbieter hingestellt und angeschlossen bekommen. Für einen Telefon Anschluss Via Satellit sollte sie bei dem Betreiber einmalig ca 300 € und monatlich 58 € zahlen.
Ich fand dies persönlich vollkommen übertrieben zumal sie für ihren I-Net Anschluss schon jeden Monat 39 € berappen muß (10 GB Traffic).
Da ich selber einen Anschluss bei 1und1 habe und somit keinen analogen Anschluss der Telekom nutze, kam ich auf die Idee Ihr einen VoIP Anschluss einzurichten.
Also ab auf die Seite von Sipgate und getan. Funktioniert tadellos über die Software PhonerLite.
Nun geht es darum ein Telefon einzubinden. Habe hier ein hama VoIP-Modem-Router 62737 von Sipgate und festgestellt das ich das wie beschrieben nicht anschließen
kann. Es ist ja kein Telefon bzw. DSL Anschluss vorhanden. Ich habe mich mit Netzwerktechnik noch nicht viel beschäftigt und bitte darum hier um Hilfe wie ich am
besten ein Telefon in ihr System einbinde. Ist es einfacher ein VoIP Telefon zu kaufen, es zu konfigurieren und dann nach Italien zu schicken?
Zugriff auf ihren Rechner habe ich um eventuell den Tp Link WR740N zu konfigurieren.
Schon mal vielen Dank für jede Hilfe.
Meine Schwägerin ist in ein Haus ohne Telefonanschluss in Italien eingezogen. Sie hat nun Internet via Satellit und als Router den Tp Link TL WR740N von dem
Anbieter hingestellt und angeschlossen bekommen. Für einen Telefon Anschluss Via Satellit sollte sie bei dem Betreiber einmalig ca 300 € und monatlich 58 € zahlen.
Ich fand dies persönlich vollkommen übertrieben zumal sie für ihren I-Net Anschluss schon jeden Monat 39 € berappen muß (10 GB Traffic).
Da ich selber einen Anschluss bei 1und1 habe und somit keinen analogen Anschluss der Telekom nutze, kam ich auf die Idee Ihr einen VoIP Anschluss einzurichten.
Also ab auf die Seite von Sipgate und getan. Funktioniert tadellos über die Software PhonerLite.
Nun geht es darum ein Telefon einzubinden. Habe hier ein hama VoIP-Modem-Router 62737 von Sipgate und festgestellt das ich das wie beschrieben nicht anschließen
kann. Es ist ja kein Telefon bzw. DSL Anschluss vorhanden. Ich habe mich mit Netzwerktechnik noch nicht viel beschäftigt und bitte darum hier um Hilfe wie ich am
besten ein Telefon in ihr System einbinde. Ist es einfacher ein VoIP Telefon zu kaufen, es zu konfigurieren und dann nach Italien zu schicken?
Zugriff auf ihren Rechner habe ich um eventuell den Tp Link WR740N zu konfigurieren.
Schon mal vielen Dank für jede Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251693
Url: https://administrator.de/forum/voip-mit-tp-link-tl-wr740n-ueber-satellit-251693.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich würde mich an Deiner Stelle erst mal erkundigen, ob der ISP für VOIP notwendige Ports nicht sperrt. Wenn da solche Preise für die Telefonie aufgerufen werden, müssten die sich die Hose mit der Beisszange anziehen, wenn sie das nicht machen. Zusätzlich wird VOIP über den Satelliten eher ... sagen wir mal unkomfortabel sein, da das Gelaber ja doch einige Meterchen zurücklegen muss. Ist aber u.U. gut für das Telefonieverhalten von Personen ohne y-Chromosom.
LG, Thomas
ich würde mich an Deiner Stelle erst mal erkundigen, ob der ISP für VOIP notwendige Ports nicht sperrt. Wenn da solche Preise für die Telefonie aufgerufen werden, müssten die sich die Hose mit der Beisszange anziehen, wenn sie das nicht machen. Zusätzlich wird VOIP über den Satelliten eher ... sagen wir mal unkomfortabel sein, da das Gelaber ja doch einige Meterchen zurücklegen muss. Ist aber u.U. gut für das Telefonieverhalten von Personen ohne y-Chromosom.
LG, Thomas
Moin Hottentotten,
oder besorg Ihr einfach einen kleinen VoIP Ata Adapter:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=136473&PROVID=2257&wt_mc=amc136 ...
Grüße Uwe
oder besorg Ihr einfach einen kleinen VoIP Ata Adapter:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=136473&PROVID=2257&wt_mc=amc136 ...
Grüße Uwe
Du brauchst sowas wie den PAP2T-EU zb.
Aber möglich ist es das dein Teil auch geht.
Wenn du zb dein VoIP über ein Lanport mit dem Sat-Router verbindes könnte der eine VoIP Verbindung aufbauen (kommt auf die Software da an)
Oder evtl den WAN Port davon umändern das es sich per DHCP eine IP holt..
Jedoch kann ich aus dem Netz das Handbuch auf den Bildern nix erkennen und ausführlich ist auch was anderes... :/
Aber möglich ist es das dein Teil auch geht.
Wenn du zb dein VoIP über ein Lanport mit dem Sat-Router verbindes könnte der eine VoIP Verbindung aufbauen (kommt auf die Software da an)
Oder evtl den WAN Port davon umändern das es sich per DHCP eine IP holt..
Jedoch kann ich aus dem Netz das Handbuch auf den Bildern nix erkennen und ausführlich ist auch was anderes... :/
Hallo,
Könnte es sein das hier ein echtes Telefon gemeint ist und nicht dein mal gehts - mal gehts nicht VOIP? Ist doch für echte SAT Telefonie nun wirklich nicht teuer. Und wenn deine Schwägerin nun in Italien in einer Gegend wohnt wo noch nicht mal mehr Telefondrähte hinlaufen, wird ihr die Aussicht das alles vergessen lassen.....Das besondere war einem schon immer etwas mehr Wert...
Gruß,
Peter
Zitat von @Hottentotten:
Gibt es eine Möglichkeit den Hama Router mit dem TP link zu verbinden um dann die Anschlüsse des Hama Routers zu nutzen?
Wenn diese zwingend auf sein eingebautes Modem besteht: Nein. Wenn dort der WAN Zugang über LAN gemacht werden kann, Ja. Diesen LAN Port dann mit dein TP verbinden und gut ist. Ansonsten eine Ethernet Router bzw. SIP - Analog Wandler.... Ich würd aber einfach ein IP Telefon dran hängen (evtl. noch ein Switch)....Gibt es eine Möglichkeit den Hama Router mit dem TP link zu verbinden um dann die Anschlüsse des Hama Routers zu nutzen?
Für einen Telefon Anschluss Via Satellit sollte sie bei dem Betreiber einmalig ca 300 € und monatlich 58 € zahlen
Gruß,
Peter