Vollbildfenster des Internet Explorer und sonst alles sperren
Hi,
ich habe einen Besucheranmelderechner konfiguriert, an dem sich Besucher in der Maske eines Vollbild-Browserfensters (IE) eintragen. Diese Eintragungen werden in einer SQL-Datenbank (Intranet) gespeichert und können passwortgeschützt abgefragt werden.
Seit ein paar Tagen versuche ich nun diesen Anmelderechner (Mitglied der Domäne) so zu verriegeln, dass einzig und alleine dieses Browserfenster genutzt werden kann. Mit lokalen und domänenweiten gruppenrichtlinien habe ich schon so einiges hinbekommen (systemsteuerung usw. gesperrt), aber sicher ist es noch nicht. die Option Windows 7 Jugendschutz gibt es meines Wissens auf Domänenebene nicht, wo man nur eine Anwendung zulassen kann. Die Tastatur und die Maus kann ich ja schlecht wegnehmen
Kann man den Browser eventuell Passwortsperren, so dass man ein passwort beim Verlassen des vollbildbrowsers eingeben muss? Auf verschiedenen Messen oder Internetcafes funktioniert das doch auch.
Ich habe da leider keine Lösung
Kann mir bitte bitte jemand ein paar gute Ratschläge geben. Ich wäre euch sehr dankbar.
- der zuständige DC hat windows 2008 R2 Standard 64 bit
- auf dem AnmeldePC ist windows 7 pro 64bit installiert (netzwerk TCP-IP, DHCP)
ich habe einen Besucheranmelderechner konfiguriert, an dem sich Besucher in der Maske eines Vollbild-Browserfensters (IE) eintragen. Diese Eintragungen werden in einer SQL-Datenbank (Intranet) gespeichert und können passwortgeschützt abgefragt werden.
Seit ein paar Tagen versuche ich nun diesen Anmelderechner (Mitglied der Domäne) so zu verriegeln, dass einzig und alleine dieses Browserfenster genutzt werden kann. Mit lokalen und domänenweiten gruppenrichtlinien habe ich schon so einiges hinbekommen (systemsteuerung usw. gesperrt), aber sicher ist es noch nicht. die Option Windows 7 Jugendschutz gibt es meines Wissens auf Domänenebene nicht, wo man nur eine Anwendung zulassen kann. Die Tastatur und die Maus kann ich ja schlecht wegnehmen
Kann man den Browser eventuell Passwortsperren, so dass man ein passwort beim Verlassen des vollbildbrowsers eingeben muss? Auf verschiedenen Messen oder Internetcafes funktioniert das doch auch.
Ich habe da leider keine Lösung
Kann mir bitte bitte jemand ein paar gute Ratschläge geben. Ich wäre euch sehr dankbar.
- der zuständige DC hat windows 2008 R2 Standard 64 bit
- auf dem AnmeldePC ist windows 7 pro 64bit installiert (netzwerk TCP-IP, DHCP)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201133
Url: https://administrator.de/forum/vollbildfenster-des-internet-explorer-und-sonst-alles-sperren-201133.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 05:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Kiosk Modus
Für XP gab es mal das Steady State. Soll unter W7 abbildbar sein durch Nutzung verschiedener Techniken. MS weiß mehr dazu.
Gruß,
Peter
Kiosk Modus
Für XP gab es mal das Steady State. Soll unter W7 abbildbar sein durch Nutzung verschiedener Techniken. MS weiß mehr dazu.
Gruß,
Peter
Moin,
oder optional einen ThinClient (z.b. IGEL oder http://openthinclient.org ), dann ist man alle Sorgen los. Oder muss das unbedingt IE sein?
Schones WE,
Slainte
oder optional einen ThinClient (z.b. IGEL oder http://openthinclient.org ), dann ist man alle Sorgen los. Oder muss das unbedingt IE sein?
Schones WE,
Slainte