42687
Goto Top

Vor xcopy und Netzlaufwerk mappen Serververbindung prüfen

Hallo,
bei mir Kopiert ein Anmeldescript wichtige Daten immer wieder vom Server und stellt dann Verbindungen mit Netzlaufwerken her. Da es nun Laptops sind, die auch manchmal außer Haus sind und kein Internet bzw. Netzwerk haben soll das Anmeldescript bevor es xcopy und net use macht die verbindung zu server checken. Leider hab ich noch keinen rechten plan, ich dachte ihr könnt mir vlt. helfen, vielleicht geht das mit ping?
Achso die Daten:

ServerRechnername: Server
IP vom Server:192.168.178.40

mein Anmeldescript ist eine .cmd

Danke, Peter161

Content-ID: 76171

Url: https://administrator.de/forum/vor-xcopy-und-netzlaufwerk-mappen-serververbindung-pruefen-76171.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr

TuXHunt3R
TuXHunt3R 17.12.2007 um 15:18:13 Uhr
Goto Top
Wie wärs hiermit?
ping Server -n 2 | find /i "ttl" >nul  
if errorlevel 0 (
echo Laptop ist nicht am Netz!
echo Script wird beendet!
goto :eof
)

Füg diesen Code an den Anfang deiner Batch an.

Es sollte eigentlich klappen, hab das auch schon dutzende Male gebraucht. Melde dich auf jeden Fall, ob es klappt oder nicht.
42687
42687 18.12.2007 um 20:02:59 Uhr
Goto Top
muss ich da noch irgendwelche variablen ersetzen weil so geht es nicht??
Danke peter161
Genios
Genios 20.12.2007 um 04:58:24 Uhr
Goto Top
Habe ähnliche Aufgaben erledigen müssen und hab mir eine "geht auch ganz einfach" Lösung gebastelt.

Leg in jedes Netzlaufwerk eine Datei "ichbinda.txt"
Nach dem net use x:
prüfst Du einfach ob im Laufwerk x: die Datei vorhanden ist:
if exist x:/ichbinda.txt goto copy
if not exist x:/ichbinda.txt goto error

:copy
Dein Kopierscript
goto ende

:error
cls
Echo Es ist ein Fehler aufgetreten...
Echo Wenden Sie sich an den Admin
PAUSE

:ende
Echo Alles wird gut
PAUSE
42687
42687 20.12.2007 um 07:44:07 Uhr
Goto Top
vielen Dank, hab das Problem schon gelöst aber ich werde mir deinen Lösungsvorschlag aufheben, Danke vielmals!!!