vorkonfigurierte Profile in der AD Windows Server 2003
Hallo Leute, Servus Leidensgenossen!
Seitdem ich nun schon eine ganze Weile "heimlich" mitlese, möchte ich mal aus meinem Versteck kommen. Und wie geht das am besten? Genau, in dem man eine Frage stellt!
Ich habe folgendes Problem. Da ich notorisch faul bin, stelle ich mir jedes mal beim anlegen eines Profils in meiner AD die Frage, ob ich nicht bestimmte Eingaben (Speicherort Netzwerkprofil, pers. Netzwerkordner, etc.) vorkonfigurieren/vorgeben kann?
...und so wie´s aussieht wird es dafür sicher wieder irgendeine simple Lösung geben! *kopfkratz*
Dank schonmal im Voraus.
MfG
Frank
Seitdem ich nun schon eine ganze Weile "heimlich" mitlese, möchte ich mal aus meinem Versteck kommen. Und wie geht das am besten? Genau, in dem man eine Frage stellt!
Ich habe folgendes Problem. Da ich notorisch faul bin, stelle ich mir jedes mal beim anlegen eines Profils in meiner AD die Frage, ob ich nicht bestimmte Eingaben (Speicherort Netzwerkprofil, pers. Netzwerkordner, etc.) vorkonfigurieren/vorgeben kann?
...und so wie´s aussieht wird es dafür sicher wieder irgendeine simple Lösung geben! *kopfkratz*
Dank schonmal im Voraus.
MfG
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88230
Url: https://administrator.de/forum/vorkonfigurierte-profile-in-der-ad-windows-server-2003-88230.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Frank,
erstmal willkommen im Forum.

Für den Rest (ich zähle dich jetzt mal dazu): Einen Benutzer anlegen, dieser dient als Template. In den Eigenschaften die entsprechenden Pfade angeben. Für den Benutzernamen die Systemvariable %USERNAME% einsetzen. Nach Klick auf OK wird das Konto erstellt. Die Systemvariable wird dabei in den 'echten' Benutzernamen umgeschrieben das stört aber nicht weiter da im Hintergrund immer noch die Variable wirkt.
So, nach Rechtsklick auf das Template > Kopieren... müssen noch die Credentials eingegeben werden und der Benutzer ist fertig. %USERNAME% wird den Credentials entpr. ersetzt.
N.B. Terminaldiensteprofilpfade werden, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitkopiert.
Grüße,
gemini
erstmal willkommen im Forum.
Seitdem ich nun schon eine ganze Weile "heimlich" mitlese, möchte ich mal aus meinem Versteck kommen.
Mitlesen darf man auch öffentlich. Nur Mut, kost auch nix stelle ich mir jedes mal beim anlegen eines Profils in meiner AD die Frage, ob ich nicht bestimmte Eingaben (Speicherort Netzwerkprofil, pers. Netzwerkordner, etc.) vorkonfigurieren/vorgeben kann?
...und so wie´s aussieht wird es dafür sicher wieder irgendeine simple Lösung geben! *kopfkratz*
Ja, gibt es! Entweder du bastelst dir ein Script. Da ist im Vorfeld etwas mehr Arbeit gefordert, ist also für die nicht ganz so faulen....und so wie´s aussieht wird es dafür sicher wieder irgendeine simple Lösung geben! *kopfkratz*
Für den Rest (ich zähle dich jetzt mal dazu): Einen Benutzer anlegen, dieser dient als Template. In den Eigenschaften die entsprechenden Pfade angeben. Für den Benutzernamen die Systemvariable %USERNAME% einsetzen. Nach Klick auf OK wird das Konto erstellt. Die Systemvariable wird dabei in den 'echten' Benutzernamen umgeschrieben das stört aber nicht weiter da im Hintergrund immer noch die Variable wirkt.
So, nach Rechtsklick auf das Template > Kopieren... müssen noch die Credentials eingegeben werden und der Benutzer ist fertig. %USERNAME% wird den Credentials entpr. ersetzt.
N.B. Terminaldiensteprofilpfade werden, aus welchen Gründen auch immer, nicht mitkopiert.
Grüße,
gemini