VPN Netzwerkverbindung teilen kappt die Verbindung
Ein Update zu meinem heute Morgen eröffneten Beitrag: Computer als Proxy konfigurieren, sodass andere VPN mitnutzen können
Ich kann in Windows 10 über Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Adapteroptionen ändern -> VPN Netzwerk anwählen -> Eigenschaften -> Freigabe -> "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden" anwählen.
Was ich unter der Option verstehe ist, dass andere Geräte in meinem lokalen Netzwerk (192.168.xxx.xxx) über dieses Netzwerk ins Internet können, d.h. sie verwenden das VPN quasi "automatisch".
Was ich nicht verstehe ist, warum ich in dem darunter liegenden Menü "Heimnetzwerkverbindung" eine Ethernet-Verbindung auswählen muss? Ich dachte ich hab mit dem Auswählen der VPN-Verbindung deutlich gemacht, dass ich diese Verbindung teilen möchte?
Mag mir jemand dabei helfen bzw. mir erklären, was es mit dieser Option auf sich hat bzw. ob die das tut, was ich darunter verstehe?
Anbei ein Screenshot.
Wenn ich meine Ethernet-Verbindung auswähle (Intel RJ45 Controller), dann wird meine bestehende Verbindung gekappt und ich bekomme die Fehlermeldung:
"Die Remoteverbindung wurde nicht hergestellt, da der Name des RAS-Servers nicht aufgelöst wurde."
Ich kann in Windows 10 über Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Adapteroptionen ändern -> VPN Netzwerk anwählen -> Eigenschaften -> Freigabe -> "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden" anwählen.
Was ich unter der Option verstehe ist, dass andere Geräte in meinem lokalen Netzwerk (192.168.xxx.xxx) über dieses Netzwerk ins Internet können, d.h. sie verwenden das VPN quasi "automatisch".
Was ich nicht verstehe ist, warum ich in dem darunter liegenden Menü "Heimnetzwerkverbindung" eine Ethernet-Verbindung auswählen muss? Ich dachte ich hab mit dem Auswählen der VPN-Verbindung deutlich gemacht, dass ich diese Verbindung teilen möchte?
Mag mir jemand dabei helfen bzw. mir erklären, was es mit dieser Option auf sich hat bzw. ob die das tut, was ich darunter verstehe?
Anbei ein Screenshot.
Wenn ich meine Ethernet-Verbindung auswähle (Intel RJ45 Controller), dann wird meine bestehende Verbindung gekappt und ich bekomme die Fehlermeldung:
"Die Remoteverbindung wurde nicht hergestellt, da der Name des RAS-Servers nicht aufgelöst wurde."

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665535
Url: https://administrator.de/forum/vpn-netzwerkverbindung-teilen-kappt-die-verbindung-665535.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar