VPN Verbindung zw. A und B einrichten!
Hallo Administratoren!
Wir haben 2 Standorte.
Standort: A: 3 Rechner -> läuft ein Programm X mit der DB als "SERVER"-Version auf einem Rechner, von den anderen 2 Rechner mit "client" - Version kann man arbeiten.
Standort: B: 2 Rechner -> da muss einen Rechner aus dem Standort A gebracht werden und VPN Tunnel muss eingerichtet werden, damit der Rechner im Standort B auch im selben Netz wie der Rechner mit der "SERVER"-Version (Standort A) läuft.
Kann jemand vpn einrichten ? wie hoch sind dann die Kosten/Dauer ?
P.S. Statische IP Adresse kann ich dann selber bei der D-Tel. beantragen. Beide Standorte verfügen über die normale Speedports von der D.-Tel..
Die Möglichkeit, Professionelle Lancom Router zu kaufen gibt's schon!
Vielen Dank im Voraus!
Daniel
Wir haben 2 Standorte.
Standort: A: 3 Rechner -> läuft ein Programm X mit der DB als "SERVER"-Version auf einem Rechner, von den anderen 2 Rechner mit "client" - Version kann man arbeiten.
Standort: B: 2 Rechner -> da muss einen Rechner aus dem Standort A gebracht werden und VPN Tunnel muss eingerichtet werden, damit der Rechner im Standort B auch im selben Netz wie der Rechner mit der "SERVER"-Version (Standort A) läuft.
Kann jemand vpn einrichten ? wie hoch sind dann die Kosten/Dauer ?
P.S. Statische IP Adresse kann ich dann selber bei der D-Tel. beantragen. Beide Standorte verfügen über die normale Speedports von der D.-Tel..
Die Möglichkeit, Professionelle Lancom Router zu kaufen gibt's schon!
Vielen Dank im Voraus!
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 252971
Url: https://administrator.de/forum/vpn-verbindung-zw-a-und-b-einrichten-252971.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 20:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @uuppss:
Hallo Administratoren!
Wir haben 2 Standorte.
Standort: A: 3 Rechner -> läuft ein Programm X mit der DB als "SERVER"-Version auf einem Rechner, von den
anderen 2 Rechner mit "client" - Version kann man arbeiten.
Standort: B: 2 Rechner -> da muss einen Rechner aus dem Standort A gebracht werden und VPN Tunnel muss eingerichtet werden,
damit der Rechner im Standort B auch im selben Netz wie der Rechner mit der "SERVER"-Version (Standort A) läuft.
Hallo Administratoren!
Wir haben 2 Standorte.
Standort: A: 3 Rechner -> läuft ein Programm X mit der DB als "SERVER"-Version auf einem Rechner, von den
anderen 2 Rechner mit "client" - Version kann man arbeiten.
Standort: B: 2 Rechner -> da muss einen Rechner aus dem Standort A gebracht werden und VPN Tunnel muss eingerichtet werden,
damit der Rechner im Standort B auch im selben Netz wie der Rechner mit der "SERVER"-Version (Standort A) läuft.
Ok...
Kann jemand vpn einrichten ? wie hoch sind dann die Kosten/Dauer ?
Können tun das sicher viele
P.S. Statische IP Adresse kann ich dann selber bei der D-Tel. beantragen. Beide Standorte verfügen über die normale
Speedports von der D.-Tel..
Ohne diese wirds wohl schwer werden Speedports von der D.-Tel..
Die Möglichkeit, Professionelle Lancom Router zu kaufen gibt's schon!
Was verstehst du unter Professionelle Lancom Router?Vielen Dank im Voraus!
Daniel
Was willst du nun genau haben?
Ein IT-Dienstleister in deiner Umgebung sollte das doch locker einrichten können?
Liebe Grüße
ITvortex
Hi,
im selben Netz brauchen sie nicht sein. Es reicht wenn die Anfragen über den Tunnel geroutet werden. 2x glecihe Subnezte via VPN zu verbinden ist etwas tricky. Getrennte Subnezte lassen sich problemlos verbinden.
Statisch IP nice to have, aber nicht zwingend nötig. Es geht auch mit dynamischen IPs. Kosten sind überschaubar. Hängt vom Stundensatz ab. Kenn die Router nicht, wenn die ausgetauscht werden sollen ist Neu-Konfiguration angesagt. 1-2 Stunden sollten aber dafür reichen.
mfg Crusher
im selben Netz brauchen sie nicht sein. Es reicht wenn die Anfragen über den Tunnel geroutet werden. 2x glecihe Subnezte via VPN zu verbinden ist etwas tricky. Getrennte Subnezte lassen sich problemlos verbinden.
Statisch IP nice to have, aber nicht zwingend nötig. Es geht auch mit dynamischen IPs. Kosten sind überschaubar. Hängt vom Stundensatz ab. Kenn die Router nicht, wenn die ausgetauscht werden sollen ist Neu-Konfiguration angesagt. 1-2 Stunden sollten aber dafür reichen.
mfg Crusher
Sieh dir die zum Thema passenden Forums Tutorials hier an die beantworten alle deine Fragen:
Fürs IPsec und L2 TP VPN Protokoll:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Fürs OpenVPN Protokoll:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Für PPTP:
VPNs einrichten mit PPTP
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP
Fürs IPsec und L2 TP VPN Protokoll:
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Fürs OpenVPN Protokoll:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Für PPTP:
VPNs einrichten mit PPTP
VPNs mit DD-WRT, pFsense oder OPNsense auf Basis von PPTP