VPN zwischen 2 Standorte.
VPN zwischen 2 Standorte.
Hallo Leutz
Ich brauche paar Tips bitte.
2 Standorte ueber VPN zu verbinden.
Grundlage:
Standort1 Domain mit Exchange und Co. (Win2K Domain Contr. und Active Dir.)
Standort2 Server + LAN mit Clients (Win2003 SBS, Clients (XP) ohne Domain anmeldung).
Muss:
Standort2 zu Standort1 mit VPN fuer Email und Applikationen verbinden damit die Clients zugriff haben.
Und umgekehrt genau so um Daten der User die zu Standort1 kommen.
Ist jetzt:
VPN software auf Standort2 Server ueber Firewall (Hardware) und Router zu Standort1 ueber WAN und ISA Server am Standort1.
ISA ist schon fuer VPN offen weil die User diese von Daheim schon benutzen.
(zZ. Standleitung zwichen Standort1 und 2 aber Teuer und LAHM. Neu WAN fuer Standort2).
Danke vorab.
Willi
Hallo Leutz
Ich brauche paar Tips bitte.
2 Standorte ueber VPN zu verbinden.
Grundlage:
Standort1 Domain mit Exchange und Co. (Win2K Domain Contr. und Active Dir.)
Standort2 Server + LAN mit Clients (Win2003 SBS, Clients (XP) ohne Domain anmeldung).
Muss:
Standort2 zu Standort1 mit VPN fuer Email und Applikationen verbinden damit die Clients zugriff haben.
Und umgekehrt genau so um Daten der User die zu Standort1 kommen.
Ist jetzt:
VPN software auf Standort2 Server ueber Firewall (Hardware) und Router zu Standort1 ueber WAN und ISA Server am Standort1.
ISA ist schon fuer VPN offen weil die User diese von Daheim schon benutzen.
(zZ. Standleitung zwichen Standort1 und 2 aber Teuer und LAHM. Neu WAN fuer Standort2).
Danke vorab.
Willi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7850
Url: https://administrator.de/forum/vpn-zwischen-2-standorte-7850.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir machen VPNs meistens mit Sonicwalls www.sonicwall.com. Kommt noch darauf an wieviele User in den jeweiligen Standorten sitzen. Aber von Sonciwall gibts für (fast) jede Grössenordnung ein entsprechendes Gerät, und sind easy zu installieren. Zwei Boxen (site2site VPN) ist wohl am sichersten. Die gibts natürlich von zig herstellern. Du kannst VPN-Gateways auch selber basteln (Linux oder Windows) ...
ciao
randy
wir machen VPNs meistens mit Sonicwalls www.sonicwall.com. Kommt noch darauf an wieviele User in den jeweiligen Standorten sitzen. Aber von Sonciwall gibts für (fast) jede Grössenordnung ein entsprechendes Gerät, und sind easy zu installieren. Zwei Boxen (site2site VPN) ist wohl am sichersten. Die gibts natürlich von zig herstellern. Du kannst VPN-Gateways auch selber basteln (Linux oder Windows) ...
ciao
randy