vServer Suse 10.1 stürzt praktisch ab
Seit einigen Tagen habe ich das merkwürdige Problem, dass Dienste auf meinem vServer manchmal ohne erkennbaren Grund nur noch fehlerhaft ausgeführt werden
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich das merkwürdige Problem, dass Suse 10.1 manchmal ohne erkennbaren Grund ein äußerst interessantes Vehalten zeigt.
Ich weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll, daher ein Beispiel von gerade eben:
Ich möchte auf eine auf dem Server gehostete Webseite zugreifen und stelle fest, dass ich nur eine weiße Seite zurückbekomme. Da das bei allen PHP-Dateien passiert und sich der Fehler durch mehrfaches Aktualisieren beheben lässt, möchte ich den Apache-Server neustarten. Also versuche ich per SSH zum Server zu verbinden, der fragt mich nach meinem Benutzer - aber egal, welchen Benutzernamen ich eingebe, sobald ich die Eingabetaste betätige, wird die SSH-Sitzung ohne irgendeine Rückmeldung getrennt.
Das erscheint mir merkwürdig, also will ich nun den ganzen Server rebooten und entsinne mich, dass Plesk ja eine Funktion dafür bietet. Also melde ich mich auf Plesk an, steuere zum Punkt 'Server' und... werde von einem Haufen Fehlermeldungen begrüßt (die ich jetzt leider nicht posten kann, sorry). Mir bleibt nichts anderes übrig, als den Server über das Strato-Controlpanel zu resetten.
Nach dem Neustart funktioniert alles einwandfrei, im Log werden mir aber haufenweise Fehler vom Cron-Daemon angezeigt - meine geschätzten 10 SSH-Login-Versuche sind nicht vermerkt.
Hier die Auszüge zwischen dem Auftreten des Fehlers und dem Reboot des Servers aus der messages:
Ich werde daraus nicht schlau irgendwie, denn die dort aufgeführten Cronjobs werden auch sonst fehlerfrei ausgeführt.
Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp für mich
Danke schonmal
Max
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich das merkwürdige Problem, dass Suse 10.1 manchmal ohne erkennbaren Grund ein äußerst interessantes Vehalten zeigt.
Ich weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll, daher ein Beispiel von gerade eben:
Ich möchte auf eine auf dem Server gehostete Webseite zugreifen und stelle fest, dass ich nur eine weiße Seite zurückbekomme. Da das bei allen PHP-Dateien passiert und sich der Fehler durch mehrfaches Aktualisieren beheben lässt, möchte ich den Apache-Server neustarten. Also versuche ich per SSH zum Server zu verbinden, der fragt mich nach meinem Benutzer - aber egal, welchen Benutzernamen ich eingebe, sobald ich die Eingabetaste betätige, wird die SSH-Sitzung ohne irgendeine Rückmeldung getrennt.
Das erscheint mir merkwürdig, also will ich nun den ganzen Server rebooten und entsinne mich, dass Plesk ja eine Funktion dafür bietet. Also melde ich mich auf Plesk an, steuere zum Punkt 'Server' und... werde von einem Haufen Fehlermeldungen begrüßt (die ich jetzt leider nicht posten kann, sorry). Mir bleibt nichts anderes übrig, als den Server über das Strato-Controlpanel zu resetten.
Nach dem Neustart funktioniert alles einwandfrei, im Log werden mir aber haufenweise Fehler vom Cron-Daemon angezeigt - meine geschätzten 10 SSH-Login-Versuche sind nicht vermerkt.
Hier die Auszüge zwischen dem Auftreten des Fehlers und dem Reboot des Servers aus der messages:
Dec 3 22:46:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[16060]: (root) CMD (/usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1)
Dec 3 22:50:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[16282]: (mailman) CMD (/usr/bin/python -S /usr/lib/mailman/cron/gate_news)
Dec 3 22:55:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[17517]: (mailman) CMD (/usr/bin/python -S /usr/lib/mailman/cron/gate_news)
Dec 3 22:55:02 h83xxxx /usr/sbin/cron[17516]: (mailman) MAIL (mailed 136 bytes of output butgot status 0x006f )
Dec 3 23:00:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[17814]: (mailman) CMD (/usr/bin/python -S /usr/lib/mailman/cron/gate_news)
Dec 3 23:01:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[18115]: (root) CMD (/usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_rootok.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_rootok.so: failed to map segment from shared ob$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_rootok.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_env.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_env.so: failed to map segment from shared objec$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_env.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_unix2.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_unix2.so: failed to map segment from shared obj$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_unix2.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_plesk.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_plesk.so: failed to map segment from shared obj$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_plesk.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_permit.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_permit.so: failed to map segment from shared ob$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_permit.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwcheck.so)
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM [error: /lib/security/pam_pwcheck.so: failed to map segment from shared o$
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwcheck.so
Dec 3 23:05:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[19711]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_limits.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_unix2.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_plesk.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_plesk.so: failed to map segment from shared obj$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_plesk.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_permit.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_permit.so: failed to map segment from shared ob$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_permit.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_pwcheck.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_pwcheck.so: failed to map segment from shared o$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_pwcheck.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_limits.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_limits.so: failed to map segment from shared ob$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_limits.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_warn.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_warn.so: failed to map segment from shared obje$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_warn.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM unable to dlopen(/lib/security/pam_deny.so)
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM [error: /lib/security/pam_deny.so: failed to map segment from shared obje$
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: PAM adding faulty module: /lib/security/pam_deny.so
Dec 3 23:10:01 h83xxxx /usr/sbin/cron[21509]: Module is unknown
Dec 3 23:13:13 h83xxxx shutdown[21975]: shutting down for system halt
Dec 3 23:13:13 h83xxxx init: Switching to runlevel: 0
Dec 3 23:13:16 h83xxxx sshd[8056]: Received signal 15; terminating.
Dec 3 23:13:16 h83xxxx exiting on signal 15
Ich werde daraus nicht schlau irgendwie, denn die dort aufgeführten Cronjobs werden auch sonst fehlerfrei ausgeführt.
Vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp für mich
Danke schonmal
Max
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75130
Url: https://administrator.de/forum/vserver-suse-10-1-stuerzt-praktisch-ab-75130.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar