Vsphere-Client Plattenvergrößerung scheitert immer wieder
Hallo an alle,
ich habe seid gestern nachmittag versucht auf unsere virtuellen Serverumgebung einen Server mehr Festplatten-Speicherplatz zu geben.
Ich habe viele Seiten gefunden wo beschrieben steht, was zu tun ist.
http://www.virtualizationadmin.com/articles-tutorials/vmware-esx-and-vs ...
So, der erste "Fehler" taucht aber schon bei ersten Schritt auf.
Möchte ich die Einstellungen des virtuellen Servers bearbeiten und gebe diesen mehr Speicher kommt folgende Meldung.
"der zugriff auf die ressourceneinstellungen auf dem host ist auf dem verwaltenden Server x.x.x. beschrängt"
Danach wird der hinzugefügte Speicher aber trotzdem angezeigt.
Fahre ich den Server hoch, sieht alles so aus wie in folgenden Beitrag.
DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)
Nur kann ich den Festplatten-Speicher nicht mehr verkleinern.
Bin für weitere Fragen / Anregungen / Hinweise, verdammt dankbar.
Freundliche Grüße.
ich habe seid gestern nachmittag versucht auf unsere virtuellen Serverumgebung einen Server mehr Festplatten-Speicherplatz zu geben.
Ich habe viele Seiten gefunden wo beschrieben steht, was zu tun ist.
http://www.virtualizationadmin.com/articles-tutorials/vmware-esx-and-vs ...
So, der erste "Fehler" taucht aber schon bei ersten Schritt auf.
Möchte ich die Einstellungen des virtuellen Servers bearbeiten und gebe diesen mehr Speicher kommt folgende Meldung.
"der zugriff auf die ressourceneinstellungen auf dem host ist auf dem verwaltenden Server x.x.x. beschrängt"
Danach wird der hinzugefügte Speicher aber trotzdem angezeigt.
Fahre ich den Server hoch, sieht alles so aus wie in folgenden Beitrag.
DC (Srv 2008 SBS) - virtuelle Festplatte vergrößert wurde nicht korrekt übernommen (ESXi)
Nur kann ich den Festplatten-Speicher nicht mehr verkleinern.
Bin für weitere Fragen / Anregungen / Hinweise, verdammt dankbar.
Freundliche Grüße.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 212172
Url: https://administrator.de/forum/vsphere-client-plattenvergroesserung-scheitert-immer-wieder-212172.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 10:05 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Auf dem vCenter Server laufen keine VMs, der verwaltet deine(n) ESXi Server. Die VMs laufen auf den/dem ESXi Server(n).
Vielleicht hilft dir das weiter : http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ...
2 Fragen nebenbei: Was für eine vSphere Lizenz habt ihr, und wieviele ESXi habt ihr am Laufen?
Vielleicht hilft dir das weiter : http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&am ...
2 Fragen nebenbei: Was für eine vSphere Lizenz habt ihr, und wieviele ESXi habt ihr am Laufen?
Mein Chef hat solche Sachen immer gemacht, nur ist er gerade im Urlaub.
ESXi...hmm...14 Stück Schätzungsweise.
Ok, dann mach dich bitte auf die Suche nach dem vCenter Server, ggfs. habt ihr ja sowas wie Dokumentation, verbinde dich mit dem und mach da dann die Änderung.ESXi...hmm...14 Stück Schätzungsweise.
Das Stoppen der Dienste wie in dem KB Artikel beschrieben wird dein Problem nicht lösen!
Die Meldung sagt aus das du mit einem ESXi verbunden bist, der von einen vCenter Server verwaltet wird. Nur von dem vCenter aus ist eine Änderung der Ressourceneinstellungen möglich.
/EDITH: Nochmal zur Sicherheit
Das Stoppen der Dienste wie in dem KB Artikel beschrieben wird dein Problem nicht lösen! bzw. andere Probleme nach sich ziehen.
/EDITH: Nochmal zur Sicherheit
Das Stoppen der Dienste wie in dem KB Artikel beschrieben wird dein Problem nicht lösen! bzw. andere Probleme nach sich ziehen.
Weiß jetzt auch leider nicht mehr, was ich sonst noch machen sol
Du könntest mal auf meine Tipps eingehen ...Ok, dann mach dich bitte auf die Suche nach dem vCenter Server, ggfs. habt ihr ja sowas wie
Dokumentation, verbinde dich mit dem und mach da dann die Änderung.
Dokumentation, verbinde dich mit dem und mach da dann die Änderung.
habe keine Freigabe dafür erhalten...
Das ist auch gut so, weil:Das Stoppen der Dienste wie in dem KB Artikel beschrieben wird dein Problem nicht lösen!
Oder du suchst Dir jmd. in Deinem Betrieb (Ihr seid ja offensichtlich eine größere Kiste) der sich mit VMWare auskennt.
Ok, als ich halte mal fest:
1. Im vCenter in den Eigenschaften der VM werden dir 400GB Platte angezeigt, in der VM (vermutlich win2008?) siehst Du nur 200GB.
2. Gestern waren die zusätzlichen 200GB jedoch schon mal in Windows zu sehen und liessen sich auch der Systempartition hinzufügen.
Richtig soweit?
Und shrinken um 1MB und dann wieder expanden ist nicht nöglich? Warum nicht?
Hast du die VM nach der Änderung schonmal rebootet?
1. Im vCenter in den Eigenschaften der VM werden dir 400GB Platte angezeigt, in der VM (vermutlich win2008?) siehst Du nur 200GB.
2. Gestern waren die zusätzlichen 200GB jedoch schon mal in Windows zu sehen und liessen sich auch der Systempartition hinzufügen.
Richtig soweit?
Und shrinken um 1MB und dann wieder expanden ist nicht nöglich? Warum nicht?
Hast du die VM nach der Änderung schonmal rebootet?