W-Lan einrichten - T-Online
Guten Tag,
wollte grad eben bei meiner Freundin zu Hause auf einem Laptop W-Lan einrichten. Ihr Vater geht mit seinem Desktop-Pc über die T-Online Software ins Internet. Soweit so gut.......ich habe im Router-Config Menu, das W-Lan eingeschaltet und hab dann auf dem Laptop unter Drahtlose-Netzwerke das Netzwerk hinzugefügt mit dem dazugehörigen WPA Passwort. Verbindung zum Router hat der Laptop "hervorragend", nur er zieht sich die IP-Adresse nicht. Anschließend habe ich die T-Online Software auf den Laptop installiert hab auch die Zugansdaten alle einegeben, aber auch hier ist die Einwahl gescheitert (verbindung wird immer unterbrochen). Steckverbindungen hab ich auch alle kontrolliert.
Würd mich über Hilfe freuen....MfG
wollte grad eben bei meiner Freundin zu Hause auf einem Laptop W-Lan einrichten. Ihr Vater geht mit seinem Desktop-Pc über die T-Online Software ins Internet. Soweit so gut.......ich habe im Router-Config Menu, das W-Lan eingeschaltet und hab dann auf dem Laptop unter Drahtlose-Netzwerke das Netzwerk hinzugefügt mit dem dazugehörigen WPA Passwort. Verbindung zum Router hat der Laptop "hervorragend", nur er zieht sich die IP-Adresse nicht. Anschließend habe ich die T-Online Software auf den Laptop installiert hab auch die Zugansdaten alle einegeben, aber auch hier ist die Einwahl gescheitert (verbindung wird immer unterbrochen). Steckverbindungen hab ich auch alle kontrolliert.
Würd mich über Hilfe freuen....MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90330
Url: https://administrator.de/forum/w-lan-einrichten-t-online-90330.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Punkt a)
Ein Router + T-Online-Software?! Der Router übernimmt die Einwahl, an den Clients muss nichts weiter eingerichtet werden.
Punkt b)
Wenn er keine IP-Adresse beziehen kann, deutet das meist auf ein falsches Passwort für die Verschlüsselung hin.
Nutzt du WPA oder WPA2 ? Probier mal am Router ein paar Einstellungen aus, bzw. versuch mal neuere Treiber für deine WLAN-Karte im Laptop zu finden. Möglicherweise kommt er mit der Verschlüsselungsmethode nicht klar.
Ein Router + T-Online-Software?! Der Router übernimmt die Einwahl, an den Clients muss nichts weiter eingerichtet werden.
Punkt b)
Wenn er keine IP-Adresse beziehen kann, deutet das meist auf ein falsches Passwort für die Verschlüsselung hin.
Nutzt du WPA oder WPA2 ? Probier mal am Router ein paar Einstellungen aus, bzw. versuch mal neuere Treiber für deine WLAN-Karte im Laptop zu finden. Möglicherweise kommt er mit der Verschlüsselungsmethode nicht klar.
Ist auch kein Wunder !!! Wenn du die T-Online SW benutzt arbeitet der Router nur als dummes Modem und kann so ueber das WLAN niemnals eine Verbindung zur Verfuegung stellen.
Abgesehen davon das es vollkommener Bloedsinn ist mit der T-Online SW und einem Router zu arbeiten wie auch maxi89 richtig bemerkt oben !
Wir duerfen hier mal annehmen das dein "Router" ein Speedport ist, leider enthaelst du uns diese Information ja vor
Dort ist vermutlich PPPoE Passthrough aktiviert und damit ist der Router dann nur noch ein Dummes Modem !!!
Folgende Punkte solltest du beachten damit es klappt:
Damit sollte das Szenario dann fehlerlos funktionieren !
Abgesehen davon das es vollkommener Bloedsinn ist mit der T-Online SW und einem Router zu arbeiten wie auch maxi89 richtig bemerkt oben !
Wir duerfen hier mal annehmen das dein "Router" ein Speedport ist, leider enthaelst du uns diese Information ja vor
Dort ist vermutlich PPPoE Passthrough aktiviert und damit ist der Router dann nur noch ein Dummes Modem !!!
Folgende Punkte solltest du beachten damit es klappt:
- PPPoE Passthrough auf dem Router wieder deaktivieren !!! (Router arbeitet dann als Router !)
- T-Online SW auf allen PCs deinstallieren, ist so oder so nur ueberfluessiger SW Muell !
- T-Online Zugangsdaten auf dem Router einrichten wie im Handbuch beschrieben.
- WLAN einrichten wie du es oben schon gemacht richtig geamacht hast.
Damit sollte das Szenario dann fehlerlos funktionieren !
Dann kannst du den Thread hier gleich mit
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
schliessen, denn dann ist eine Lösung deines Problems technisch nicht möglich wenn der Daddy so beratungsresistent bleibt....
Völlig irrsinnig, denn nun hat er den eigenen Rechner direkt im Internet exponiert. D.h. Hackerangriffe die zwangsläufig auf ihn hereinbrechen wenn er online ist zielen nun direkt auf seinen Rechner.
Hätte er den Router als Router davor hätte er eine NAT Firewall die ihn zuverlässig schützt !!!
Vielleicht hilft dir das Argument ja noch ?!
Was er da macht ist datentechnisches Neandertal...vermutlich verharrt er auch auf dem technischen Wissenstand.. ?!
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
schliessen, denn dann ist eine Lösung deines Problems technisch nicht möglich wenn der Daddy so beratungsresistent bleibt....
Völlig irrsinnig, denn nun hat er den eigenen Rechner direkt im Internet exponiert. D.h. Hackerangriffe die zwangsläufig auf ihn hereinbrechen wenn er online ist zielen nun direkt auf seinen Rechner.
Hätte er den Router als Router davor hätte er eine NAT Firewall die ihn zuverlässig schützt !!!
Vielleicht hilft dir das Argument ja noch ?!
Was er da macht ist datentechnisches Neandertal...vermutlich verharrt er auch auf dem technischen Wissenstand.. ?!