W2k3 SBS startet, dann kurz blauer Bildschirm, dann Neustart
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier
richtig bin?
Zum Problem:
Das System wurde mit neuen Speichern versehen, verursachten jedoch einen
Overclock und die Einstellungen im Bios wurden auf default gesetzt.
Asusboard P5GD2 mit Bios V1.7.1.92
Habe einen SBS 2003 Domainencontroller mit Raidsystem.
Raid läuft über Dawicontrol.
Raid wird geladen und Festplatten erkannt und angezeigt.
Windows wird gestartet, bricht jedoch gleich mit einem kurz sichtbaren blauen
Bidlschirm ab.
Fehlermeldung ist nicht lesbar.
Kannst Du mir sagen, wie ich an die Meldung komm?
In den Systemeigenschaften ist der Neustart bei Fehler nicht aktiviert.
Kann System über Ultimate Bootsystem starten und auf Festplatten
zugreifen.
Vielen Dank oder sage mir wo und wie ich eine Frage posten kann.
Klaus
ich bin neu hier und bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage hier
richtig bin?
Zum Problem:
Das System wurde mit neuen Speichern versehen, verursachten jedoch einen
Overclock und die Einstellungen im Bios wurden auf default gesetzt.
Asusboard P5GD2 mit Bios V1.7.1.92
Habe einen SBS 2003 Domainencontroller mit Raidsystem.
Raid läuft über Dawicontrol.
Raid wird geladen und Festplatten erkannt und angezeigt.
Windows wird gestartet, bricht jedoch gleich mit einem kurz sichtbaren blauen
Bidlschirm ab.
Fehlermeldung ist nicht lesbar.
Kannst Du mir sagen, wie ich an die Meldung komm?
In den Systemeigenschaften ist der Neustart bei Fehler nicht aktiviert.
Kann System über Ultimate Bootsystem starten und auf Festplatten
zugreifen.
Vielen Dank oder sage mir wo und wie ich eine Frage posten kann.
Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103992
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-sbs-startet-dann-kurz-blauer-bildschirm-dann-neustart-103992.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Klaus,
da die Speicher(RAM?) getauscht wurden, würd ich darauf erstmal tippen.
Ich gehe davon aus, dass das ganze zuvor funktioniert hat? ;)
Wenn es mehrere Riegel sind, nimm erstmal alle bis auf einen raus. Sollte es dann immer noch nich funktionieren tausch den aus.
Hatte schon diverse Bluescreens dank defektem RAM.
MfG
da die Speicher(RAM?) getauscht wurden, würd ich darauf erstmal tippen.
Ich gehe davon aus, dass das ganze zuvor funktioniert hat? ;)
Wenn es mehrere Riegel sind, nimm erstmal alle bis auf einen raus. Sollte es dann immer noch nich funktionieren tausch den aus.
Hatte schon diverse Bluescreens dank defektem RAM.
MfG
Zitat von @Kellling:
Weiter noch zur Erklärung:
Da die Bios Settings alle auf default zurückgestellt sind:
Das Raidsystem stammt nicht von mir, bin mir nicht sicher wie es
genau läuft.
Weiter noch zur Erklärung:
Da die Bios Settings alle auf default zurückgestellt sind:
Das Raidsystem stammt nicht von mir, bin mir nicht sicher wie es
genau läuft.
Was heisst das genau (stammt nicht von Dir)? Meinst Du damit, dass Du das nicht eingerichtet hast oder dass das RAID aus einem anderen System/Rechner stammt und Du es in das obenstehende System eingebaut hast?
Das Dawicontrol gibt die Platten mit MIRROR 1 0 an.
Das Bios AZAPI IT8212 bietet mehrere Möglichkeiten zur
Einstellung. IDE zu SATA bzw. RAID bzw. Array.
Ggf. muss ich hier erst alles wieder richtig einstellen. IT8212
bietet die Möglichkeit eines RAID Recover - ich vermute, dass es
hier die eingerichteten Raids erkennen soll. Weiss aber nicht genau.
Da ich den Bluescreen nicht lesen kann, kann ich nur vermuten.
Das Bios AZAPI IT8212 bietet mehrere Möglichkeiten zur
Einstellung. IDE zu SATA bzw. RAID bzw. Array.
Ggf. muss ich hier erst alles wieder richtig einstellen. IT8212
bietet die Möglichkeit eines RAID Recover - ich vermute, dass es
hier die eingerichteten Raids erkennen soll. Weiss aber nicht genau.
Da ich den Bluescreen nicht lesen kann, kann ich nur vermuten.
Bitte mal beim Starten die F8 Taste drücken, um das Laden von Windows abzubrechen. Am besten die Taste nach den BIOS Meldungen im 2-3 Sekunden Abstand immer widder drücken, damit Du den Zeitpunkt nicht verpasst.
Danach den Automatischen Neustart bei Systemfehlern abschalten und den Rechner neu booten. Danach sollte er bei dem Bluescreen stehen bleiben und Du die Fehlermeldung lesen können, die Du dann hier posten kannst.