Terminalserver Profil - Kopie der Outlook Signaturen vom Homelaufwerk
Hallo - ich hoffe dass Thema war noch nicht zu oft dran.
Habe hier aber nichts gefunden. Dafür viel anderes interessantes.
In der Firma hat sich die Signatur geändert.
Die Signatur wird beim Anmelden der User über ein Script vom Homelaufwerk kopiert.
(Keine serverbasierten User-Profile)
Das funktioniert auch alles prima.
Auch bei Anmeldung an einem Terminal-Server funktioniert das bei allen Usern.
Nur für zwei User, die schon früher einmal in der Fimra waren, funktioniert es nicht. Denn deren Profile wurden zwar vom SBS 2003 gelöscht, allerdings die Profile auf dem Terminal-Server nicht. So ergab es sich, das sie ein neues Profil erhalten haben mit Zusatz %User%.XXX - die Scripts sind auch entsprechend angepasst worden. Die Signaturen werden aber nicht kopiert in das Verzeichnis, in dem Outlook standardmäßig seine Signatur-Dateien erwartet.
Dann habe ich die Profile auf dem Terminal Server gelöscht und auch die Registry-Einträge (SiD).
Profil wurde dann beu Neuanmeldung des Users auch neu erzeugt. Signaturen wurden nicht kopiert.
Die Bat-Datei habe ich unter CMD ausgeführt. Dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, dass eingeschränkte Rechte bestehen. Aber kein weiterer Hinweis.
Hat jeman einen Rat? Ich steh sozusagen im Wald... Danke vielmals im Voraus!!
Klaus
Habe hier aber nichts gefunden. Dafür viel anderes interessantes.
In der Firma hat sich die Signatur geändert.
Die Signatur wird beim Anmelden der User über ein Script vom Homelaufwerk kopiert.
(Keine serverbasierten User-Profile)
Das funktioniert auch alles prima.
Auch bei Anmeldung an einem Terminal-Server funktioniert das bei allen Usern.
Nur für zwei User, die schon früher einmal in der Fimra waren, funktioniert es nicht. Denn deren Profile wurden zwar vom SBS 2003 gelöscht, allerdings die Profile auf dem Terminal-Server nicht. So ergab es sich, das sie ein neues Profil erhalten haben mit Zusatz %User%.XXX - die Scripts sind auch entsprechend angepasst worden. Die Signaturen werden aber nicht kopiert in das Verzeichnis, in dem Outlook standardmäßig seine Signatur-Dateien erwartet.
Dann habe ich die Profile auf dem Terminal Server gelöscht und auch die Registry-Einträge (SiD).
Profil wurde dann beu Neuanmeldung des Users auch neu erzeugt. Signaturen wurden nicht kopiert.
Die Bat-Datei habe ich unter CMD ausgeführt. Dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, dass eingeschränkte Rechte bestehen. Aber kein weiterer Hinweis.
Hat jeman einen Rat? Ich steh sozusagen im Wald... Danke vielmals im Voraus!!
Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 188527
Url: https://administrator.de/forum/terminalserver-profil-kopie-der-outlook-signaturen-vom-homelaufwerk-188527.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
wenn du hier von Fehlermeldungen sprichst, poste diese bitte hier Wort für Wort.
- du darfst die Batch-Datei nicht ausführen? = mit Admin-Rechten ausführen
- du hast keinen Zugriff auf die Quelle? = einfach mit Explorer mal überprüfen
- du hast keinen Zugriff auf das Ziel? = einfach mit Explorer mal überprüfen

Mangels genauer Information kann man nur pauschal sagen: du hast ein Berechtigungs-Problem.
Wo kannst nur du alleine herausfinden.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
wenn du hier von Fehlermeldungen sprichst, poste diese bitte hier Wort für Wort.
Dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, dass eingeschränkte Rechte bestehen
toll da ergeben sich drei Möglichkeiten:- du darfst die Batch-Datei nicht ausführen? = mit Admin-Rechten ausführen
- du hast keinen Zugriff auf die Quelle? = einfach mit Explorer mal überprüfen
- du hast keinen Zugriff auf das Ziel? = einfach mit Explorer mal überprüfen
Ich steh sozusagen im Wald...
Das geht uns nicht anders Mangels genauer Information kann man nur pauschal sagen: du hast ein Berechtigungs-Problem.
Wo kannst nur du alleine herausfinden.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)