2547
Goto Top

W2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen

W2k3 Server (AD) / Kann keine Benutzer anlegen

Hallo,

habe hier einen Windows Server 2003 inc. aller Updates und auch das Aktiv Directory läuft aber ich kann keine Benutzer anlegen !

Es kommt immer der Fehler das was mit dem Passwort und den Regeln nicht stimmt, habe alle Kontorichlinen ausgeschaltet aber es geht immer noch nicht ! face-sad
Kann mir wer sagen was da Falsch läuft ?

Content-ID: 7438

Url: https://administrator.de/forum/w2k3-server-ad-kann-keine-benutzer-anlegen-7438.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 00:04 Uhr

meinereiner
meinereiner 26.02.2005 um 19:29:18 Uhr
Goto Top
wo hast du denn die Kontorichtlinie abgeschaltet? in der default domain policie?

ghet es auch nicht wenn du ein Passwort nimmst was der ursprünlichen Policy entspricht..wie z.B. "P@ssw0rt156" ?
2547
2547 27.02.2005 um 06:54:16 Uhr
Goto Top
Also ich habe das in den Standard-Domänensicherheitseinstellungen geändert !

Sage mir bitte wie ich das hinbekomme ! Kann noch nicht mal das PW vom Admin ändern ! face-sad
gemini
gemini 27.02.2005 um 08:37:19 Uhr
Goto Top
Wenn gar nix mehr geht kannst mit dem HowTo von linkit die Default Domain Policy vieder herstellen
HowTo...Windows 2003 Default Domain Policy zurücksetzen
2547
2547 27.02.2005 um 10:08:31 Uhr
Goto Top
Das habe ich schon gemacht bringt auch nichts !!!

Bekomme immer diese Fehlermeldung !

Das Kennwort für XXXXXX kann aufgrund folgenden Problems nicht geändert werden:

Das Kennwort entspricht nicht den Anforderungen von den Kennwortrichtlinien.Überprüfen sie die Kennwortlänge, die Komplexiät des Kennworts und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.

Habe den Server komplett neu installiert es ist auch noch kein anderer Benutzer ausser des Administrators eingerichtet ! Habe den Administrator nur umbenannt, und auch da kommt das mit dem Kennwort obwohl ich das alles deaktiviert habe bei den Kontorichtlinien !
meinereiner
meinereiner 27.02.2005 um 10:44:31 Uhr
Goto Top
"Standard-Domänensicherheitseinstellungen "??

Was meinst du damit, bzw wie kommst du dahin? Nur um mal sicher zu gehen..
2547
2547 27.02.2005 um 10:47:05 Uhr
Goto Top
Wenn Du das AdminPak.msi installierst bekommst das unter Verwaltung !!!
meinereiner
meinereiner 27.02.2005 um 11:04:42 Uhr
Goto Top
Geh aml in AD-Domänen und Benutzer..Rechtsklick auf die Domäne...Eigenschaften..Gruppenrichtlinien...Bearbeiten..da tauchen deine Einstellungen auf?!
niki
niki 27.02.2005 um 12:56:50 Uhr
Goto Top
Hallo,

kann es sein, dass das Kennwort den Komplexizitätsbedingungen (Kbed) entspricht?
Versuche es mal mit einer Länge von 12 Zeichen wobei es sowohl aus Groß- als auch aus Kleinbuchstaben und Zahlenblöcken bestehen sollte, z.B.: aQ54tz07Km83.
Damit sollte zumindest sichergestellt sein, dass die KBed erfüllt sind.
Gruß Niki
2547
2547 27.02.2005 um 14:55:08 Uhr
Goto Top
So, jetzt habe ich es so gemacht auch den Server nochmal NEU installiert aber die Meldung kommt immer noch ! Man das kann doch nicht sein........................
gemini
gemini 27.02.2005 um 17:01:06 Uhr
Goto Top
Es kommt immer der Fehler das was mit dem
Passwort und den Regeln nicht stimmt, habe
alle Kontorichlinen ausgeschaltet aber es
geht immer noch nicht ! face-sad

Wo hast du die Kontorichtlinien ausgeschaltet?
Imho kann man das nur domänenweit, also in der Default Domain Policy!
Danach evtl. in der Kommandozeile gpupdate ausführen.

Auch wenn die Komplexizitätsanforderungen (welch ein Wort) ausgeschaltet sind, gelten die anderen Richtlinien (Min-/Max-Kennwortalter, Kennwortlänge usw.) weiter.
Die K-Anforderungen legen nur fest, dass das Kennwort aus Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Zahlen bestehen muss.
Wenn ich mich recht entsinne darf der Username oder die Worte Admin oder Administrator auch nicht enhalten sein.