
50793
17.08.2007, aktualisiert am 22.08.2007
W2k3 Server Netzwerkumgebung leer
Hallo folgendes Problem,
W2k3 Server als PDC + DNS Server +Wins ist installiert
seit einer Woche ca. erscheint dieser selbst in der Netzwerkumgebung der Clients nicht mehr
auf dem Server selbst ist die Netzwerkumgebung leer
pingen auf IP und auf Namen geht von Clients aus
netzwerkzugriff funktioniert auch per \\server\freigabe
per net view /domain:domäne sind alle clients und server da ausser eben dieser PDC!
kann den leider auch nicht neustarten. bzw das netzwerk killen
hat jemand eine Idee???
W2k3 Server als PDC + DNS Server +Wins ist installiert
seit einer Woche ca. erscheint dieser selbst in der Netzwerkumgebung der Clients nicht mehr
auf dem Server selbst ist die Netzwerkumgebung leer
pingen auf IP und auf Namen geht von Clients aus
netzwerkzugriff funktioniert auch per \\server\freigabe
per net view /domain:domäne sind alle clients und server da ausser eben dieser PDC!
kann den leider auch nicht neustarten. bzw das netzwerk killen
hat jemand eine Idee???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66459
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-server-netzwerkumgebung-leer-66459.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 19:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Als DC mit DNS sollte er auf sich selbst per LOCALHOST, also 127.0.0.1 verweisen. Überleg mal, was beim hochfahren passiert? Verweist er auf sich selbst per Localhost, dann braust er nicht im Netz und kann auch keine Timeouts bekommen. Im DNS ist er auch mit HOST A Einträgen drin? Im WINS solltest Du mal den DC als statisch eintragen. Erstelle mal eine Textdatei mit den Einträgen
192.168.0.1 MEINSERVER #DOM:MEINEDOMÄNE # DC + GC
192.168.0.1 "MEINEDOMÄNE \0x1b"
192.168.0.1 MEINSERVER #PRE #DOM:MEINEDOMÄNE
MEINEDOMÄNE = Deine Domain
MEINSERVER = Dein DC
192.... = IP Deines DC (nicht LOCALHOST 127.0.0.1 !!! )
Ausserdem beim 0x1b darauf achten, daß zwischen den "" insgesamt 20 Zeichen incl /0x1b und MEINEDOMÄNE, Rest Leerzeichen sind (ich mache das aus alten NT4 Tagen aus Erfolgsgründen immer noch so). Öffne WINS Management und importiere die Datei. Evtl den WINS vorher komplett leeren.
Karo
192.168.0.1 MEINSERVER #DOM:MEINEDOMÄNE # DC + GC
192.168.0.1 "MEINEDOMÄNE \0x1b"
192.168.0.1 MEINSERVER #PRE #DOM:MEINEDOMÄNE
MEINEDOMÄNE = Deine Domain
MEINSERVER = Dein DC
192.... = IP Deines DC (nicht LOCALHOST 127.0.0.1 !!! )
Ausserdem beim 0x1b darauf achten, daß zwischen den "" insgesamt 20 Zeichen incl /0x1b und MEINEDOMÄNE, Rest Leerzeichen sind (ich mache das aus alten NT4 Tagen aus Erfolgsgründen immer noch so). Öffne WINS Management und importiere die Datei. Evtl den WINS vorher komplett leeren.
Karo