Wake On LAN über Internet funktioniert nicht
Hallo,
ich weiß, das Thema wurde im Netz schon mehrfach behandelt, aber jedes Problem ist doch irgendwie anders und mit meinem Halbwissen komm ich nicht weiter.
Habe Fritz Box 7390. Mit W-LAN ist diese an einen Fritz Repeater angeschlossen, der per LAN auf einen Router geht an dem mein PC angeschlossen ist.
DynDNS hab ich in der FirtzBox eingerichtet. WOL als APP auf meinem Samsung S4 installiert und eingerichtet.
Wenn ich meinen PC aufwecken möchte, funktioniert das wunderbar im W-LAN zuhause. Leider nicht über Internet.
Im W-LAN geht er ja auch auf die DYN DNS Adresse und weckt den PC über die FritzBox DynDNS. Also, warum funktioniert das nicht im Internet?
Danke,
Jochen
ich weiß, das Thema wurde im Netz schon mehrfach behandelt, aber jedes Problem ist doch irgendwie anders und mit meinem Halbwissen komm ich nicht weiter.
Habe Fritz Box 7390. Mit W-LAN ist diese an einen Fritz Repeater angeschlossen, der per LAN auf einen Router geht an dem mein PC angeschlossen ist.
DynDNS hab ich in der FirtzBox eingerichtet. WOL als APP auf meinem Samsung S4 installiert und eingerichtet.
Wenn ich meinen PC aufwecken möchte, funktioniert das wunderbar im W-LAN zuhause. Leider nicht über Internet.
Im W-LAN geht er ja auch auf die DYN DNS Adresse und weckt den PC über die FritzBox DynDNS. Also, warum funktioniert das nicht im Internet?
Danke,
Jochen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 282171
Url: https://administrator.de/forum/wake-on-lan-ueber-internet-funktioniert-nicht-282171.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Philzip:
WOL sendet "Magic Packets" an das zu weckende Gerät. Diese laufen über UDP-Port 7 oder 9.
Interern wird da nichts blockiert, wenn du jedoch von extern wecken möchtest würde ich die beiden Ports mal an deiner Fritzbox freigeben
WOL sendet "Magic Packets" an das zu weckende Gerät. Diese laufen über UDP-Port 7 oder 9.
Interern wird da nichts blockiert, wenn du jedoch von extern wecken möchtest würde ich die beiden Ports mal an deiner Fritzbox freigeben
hast du noch bessere Vorschläge? Exposed Hosts bspw?
Zitat von @Philzip:
Wo ist das Problem? Das ist nunmal nötig, wenn man WOL von extern nutzen möchte und kein VPN hat.
Nochmal fürs Protokoll: Portweiterleitungen sind immer mit Vorsicht zu genießen, du solltest dir entweder eine alternative Lösung suchen oder es ganz bleiben lassen.
Besser so, certifiedit.net?
Wo ist das Problem? Das ist nunmal nötig, wenn man WOL von extern nutzen möchte und kein VPN hat.
Nochmal fürs Protokoll: Portweiterleitungen sind immer mit Vorsicht zu genießen, du solltest dir entweder eine alternative Lösung suchen oder es ganz bleiben lassen.
Besser so, certifiedit.net?
Nunja, ich möchte keinem Raten Ports zu öffnen, der nicht weiss, warum das Magic Packet nicht durch geht. Daher -> FritzBox GUI WOL nutzen. Nicht so bequem, aber Sicherheitsmäßig doch eine Stufe höher anzusiedeln.
Hier steht wie man es macht:
http://www.heise.de/netze/artikel/Wake-on-WAN-221718.html
http://www.heise.de/netze/artikel/Wake-on-WAN-221718.html