Warum braucht Apples XCODE in main() Inhalte damit ein Programm läuft und Windows nicht ?
Hallo zusammen,
ich hänge mich momentan noch einmal ein bisschen an C und programmiere auf meinem Macbook mittels XCODE. Auf meinem Windows Rechner sah das Programm so aus, damit es funktioniert:
#include <stdio.h>
main() {
Bei Apple muss allerdings in main() was drin stehen, damit das Programm funktioniert :
#include <stdio.h>
main(int arg, const char * argv[ ]) {
Was ist das und wofür wird es bei Windows nicht benötigt ?
ich hänge mich momentan noch einmal ein bisschen an C und programmiere auf meinem Macbook mittels XCODE. Auf meinem Windows Rechner sah das Programm so aus, damit es funktioniert:
#include <stdio.h>
main() {
Bei Apple muss allerdings in main() was drin stehen, damit das Programm funktioniert :
#include <stdio.h>
main(int arg, const char * argv[ ]) {
Was ist das und wofür wird es bei Windows nicht benötigt ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 178242
Url: https://administrator.de/forum/warum-braucht-apples-xcode-in-main-inhalte-damit-ein-programm-laeuft-und-windows-nicht-178242.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 22:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Bei Apple muss allerdings in main() was drin stehen, damit das Programm funktioniert :
Das halte ich für ein Gerücht.
#include <stdio.h>
int main ()
{
// insert code here...
printf("Hello, World!\n");
return 0;
}
...kompiliert bei mir unter Xcode 4 ohne Fehler oder Warnungen.
Wofür das gut ist hat Peter ja schon geschrieben.