
11717
13.04.2005, aktualisiert am 15.11.2005
Was ist die Registry
Hi!
Was ist die "Registry" ? und wie kommt man dort hin?
Mfg
pcsüchtig
Was ist die "Registry" ? und wie kommt man dort hin?
Mfg
pcsüchtig
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9440
Url: https://administrator.de/forum/was-ist-die-registry-9440.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Registry ist eine Datenbank in der die meisten Windows Einstellungen stehen.
Ansehen kannst du sie dir z.B. mit dem Regestrierungseditor..Start-Ausführen-Regedit
Dort kann man sehr viel Einstellen was anders nicht geht, aber auch genau soviel verstellen. Falsche Einstellungen machen dein System u.U. unbrauchbar.
Man sollte also wissen was man da macht, wenn man dort Hand anlegt.
edit: @Mitchell..Ätsch
Ansehen kannst du sie dir z.B. mit dem Regestrierungseditor..Start-Ausführen-Regedit
Dort kann man sehr viel Einstellen was anders nicht geht, aber auch genau soviel verstellen. Falsche Einstellungen machen dein System u.U. unbrauchbar.
Man sollte also wissen was man da macht, wenn man dort Hand anlegt.
edit: @Mitchell..Ätsch
Die "Registry" heisst eigentlich Registrierungsdatenbank.
Darin werden alle für Windwos notwenigen Werte gespeichert. Wenn du dich z.B. an Windows anmeldest, muss Windows ja irgendwoher wissen, wie das geschieht, was für Infos benötigt werden und was du als User eintragen bzw. sehen sollst. Dies wird in der Registrierungsdatenbank als ein spezieller Wert unter einem speziellen Namen gespeichert. Oder wenn ein Programm automatisch beim Windowsstart starten soll, brauch Windows die Info, wo das Programm zu finden ist und was damit geschehen soll.
Dies ist natürlich nur ein grober Umriss der "Registry", erklärt aber ungefähr, was die Registrierungsdatenbank macht.
Wenn du dich damit nicht auskennst, ändere nichts in dieser Datenbank. Damit kannst du dir das ganze System lahmlegen.
Du kommst dorthin, indem du auf Start>Ausführen klickst. Dann gibst du "regedit" ein (ohne die ""). Hier noch ein Link, ansonsten findest du viel über die Registry bei Google:
http://www.heisig-it.de/registry.htm
Mfg
Mitchell
Edit: Wieder zu langsam.....grrrr
Darin werden alle für Windwos notwenigen Werte gespeichert. Wenn du dich z.B. an Windows anmeldest, muss Windows ja irgendwoher wissen, wie das geschieht, was für Infos benötigt werden und was du als User eintragen bzw. sehen sollst. Dies wird in der Registrierungsdatenbank als ein spezieller Wert unter einem speziellen Namen gespeichert. Oder wenn ein Programm automatisch beim Windowsstart starten soll, brauch Windows die Info, wo das Programm zu finden ist und was damit geschehen soll.
Dies ist natürlich nur ein grober Umriss der "Registry", erklärt aber ungefähr, was die Registrierungsdatenbank macht.
Wenn du dich damit nicht auskennst, ändere nichts in dieser Datenbank. Damit kannst du dir das ganze System lahmlegen.
Du kommst dorthin, indem du auf Start>Ausführen klickst. Dann gibst du "regedit" ein (ohne die ""). Hier noch ein Link, ansonsten findest du viel über die Registry bei Google:
http://www.heisig-it.de/registry.htm
Mfg
Mitchell
Edit: Wieder zu langsam.....grrrr
Hi!
Was ist die "Registry" ? und wie
kommt man dort hin?
Was ist die "Registry" ? und wie
kommt man dort hin?
Die Registry ist eine Datenbank, in der das System und die Programme ihre Einstellungen speichern. Sie ist der Ersatz für die ini-Files, in denen die Einstellungen früher gesichert wurden. Sie besteht aus mehreren Dateien und befindet sich unter %systemroot%\system32\config. Man kann sie sichern und wiederherstellen. Dies sollte auch regelmäßig vorgenommen werden, möglichst auf einem anderen Medium als dem Systemlaufwerk.
Zugriff erhält man zB über das Onboard-Tool "regedit", mit dem man lesend und schreibend zugreifen kann - hier ist ein bißchen Vorsicht bei unerfahrenen Usern geboten, da man sich bei Veränderung oder Löschen einiger bestimmter Keys das ganze System zerschießen kann. Davon ab kann man hier sehr schnell und einfach alle möglichen Einstellungen einsehen und auch ändern.
Das Tool für die Dosbox ist "reg.exe", das die gleichen Fähigkeiten hat wie "regedit". Davon ab gibt es zB vbscripts, mit denen man die Registry ändern kann. Zum schnellen Finden von Einträgen gibt es das Dosbox-Tool "regfind", das viel schneller funktioniert als "regedit".
Die Definition der Registry aus der XP Online-Hilfe ist wie folgt:
Registrierung
Ein Datenbankrepository für Informationen zur Konfiguration des Computers. Die Registrierung enthält Informationen, auf die Windows während des Betriebs kontinuierlich verweist, wie z. B. die folgenden:
Profile für jeden Benutzer.
Die auf dem Computer installierten Programme sowie die Dokumenttypen, die jedes dieser Programme erstellen kann.
Eigenschaften für Ordner und Programmsymbole.
Die im System vorhandene Hardware.
Die verwendeten Anschlüsse.
Die Registrierung ist als hierarchische Struktur aufgebaut, die aus Schlüsseln und Teilschlüsseln, Strukturen und Werteinträgen besteht.
Grüße,
fritzo
[edit: am langsamsten dafür aber ausführlich
[edit: RegShot - Wise Installer für Arme *grins]
[edit: demnächst schreibe ich ein Wort, speichere ab und editiere den Rest nach, so!
@Mitchell - Hey, Admins und andere Schlipsträger haben ne Lizenz fürs Wasserkochen 
Lizenz oder Sekretärin???
@meinereiner - bin ich Vertriebler oder Manager? Außerdem schmeckt er wahrscheinlich eh besser wenn ich ihn selbst koche.
@fritzo,Mitchell OK. ich warte bei nächsten mal erstmal ob ihr was schreibt
SPACKEN!!
Die Registry ist wie der Name schon sagt, das Register des Betriebsystems in dem (fast) alle Programme ihre Einträge reinschreiben!
Aber genauer findest du es unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Registry
Dort hin kommst du mit Start-> Ausführen-> regedit!
Mfg
DrHautOeko
Aber genauer findest du es unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Registry
Dort hin kommst du mit Start-> Ausführen-> regedit!
Mfg
DrHautOeko