
32371
16.11.2007, aktualisiert am 23.11.2007
Was ist schneller?
Hallo alle zusammen!
Ich hab eine kleine Frage;
Was ist schneller - ein Raid-0 mit zwei Serial ATA 150 Platten, oder eine Serial ATA 300 Platte (kein Raid logischerweise!)?
Alle Platten haben 8 MB Cache, Alle sind von Seagate, aber die Serial ATA 300 Platte unterstützt NCQ (Native Command Queying)
Alle Platten werden über ein Intel ich9r angeschlossen (Software Raid).
Die Serial ATA 300 Platte wird im AHCI Modus betrieben damit NCQ auch genutzt werden kann.
Bei der Serial ATA 300 Platte handelt es sich um die Seagate Barracuda 7200.9 250824,
bei den Serial ATA 150 Platten handelt es sich um die Seagate Barracuda 7200.7 80013.
Was ich meine ist die Schreib- und Leserate. Hat da Jemand von euch schon Erfahrung?
Kann mir Jemand die Frage beantworten?
Gruß, Viper
Ich hab eine kleine Frage;
Was ist schneller - ein Raid-0 mit zwei Serial ATA 150 Platten, oder eine Serial ATA 300 Platte (kein Raid logischerweise!)?
Alle Platten haben 8 MB Cache, Alle sind von Seagate, aber die Serial ATA 300 Platte unterstützt NCQ (Native Command Queying)
Alle Platten werden über ein Intel ich9r angeschlossen (Software Raid).
Die Serial ATA 300 Platte wird im AHCI Modus betrieben damit NCQ auch genutzt werden kann.
Bei der Serial ATA 300 Platte handelt es sich um die Seagate Barracuda 7200.9 250824,
bei den Serial ATA 150 Platten handelt es sich um die Seagate Barracuda 7200.7 80013.
Was ich meine ist die Schreib- und Leserate. Hat da Jemand von euch schon Erfahrung?
Kann mir Jemand die Frage beantworten?
Gruß, Viper
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73753
Url: https://administrator.de/forum/was-ist-schneller-73753.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ein RAID 0 ist in bestimmten Situationen sicherlich schneller als eine einzelne Platte, aber eben nicht immer.
Wenn du die Hoffnung hast einfach nur ein schnelleres Windows-System zu haben, dann hilft dir ein RAID0 kaum. Da macht eine schnellere Platte, z.B. WD Raptor, mehr Sinn.
Wichtig ist auch dass bei einem RAID0 auf jeden Fall dein System schneller ausfällt, da eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit vorhanden ist dass eine Platte ausfällt, und so alle deine Daten weg sind.
Wenn es z.B. "nur" darum geht eine schnelle Datenpartition zum Videoschneiden, nur schneiden und nicht archivieren, zu haben, da ist RAID0 sicherlich OK.
K.
ein RAID 0 ist in bestimmten Situationen sicherlich schneller als eine einzelne Platte, aber eben nicht immer.
Wenn du die Hoffnung hast einfach nur ein schnelleres Windows-System zu haben, dann hilft dir ein RAID0 kaum. Da macht eine schnellere Platte, z.B. WD Raptor, mehr Sinn.
Wichtig ist auch dass bei einem RAID0 auf jeden Fall dein System schneller ausfällt, da eine doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit vorhanden ist dass eine Platte ausfällt, und so alle deine Daten weg sind.
Wenn es z.B. "nur" darum geht eine schnelle Datenpartition zum Videoschneiden, nur schneiden und nicht archivieren, zu haben, da ist RAID0 sicherlich OK.
K.

Wenn Schnelligkeit gefragt ist, bitte nicht sparen, SCSI oder SAS einkaufen.
Mit den bestenEmpfehlungen
Mit den bestenEmpfehlungen