Web-Hosting für Dritte
Hallo!
Ich möchte mal die Frage in die Runde werfen ob irgendetwas dagegen spricht für Kunden deren Webseite auf meinem Vserver zu hosten und bei Bedarf denen
auch Webspace mit ftp-Zugriff anzubieten bzw. zu betreiben. Worauf muss ich achten? Wie ist die rechtliche Situation? Wie siehts aus mit der Haftbarkeit?
Ist das Provider-seitig überhaupt vorgesehen?
Grüsse
northern
Ich möchte mal die Frage in die Runde werfen ob irgendetwas dagegen spricht für Kunden deren Webseite auf meinem Vserver zu hosten und bei Bedarf denen
auch Webspace mit ftp-Zugriff anzubieten bzw. zu betreiben. Worauf muss ich achten? Wie ist die rechtliche Situation? Wie siehts aus mit der Haftbarkeit?
Ist das Provider-seitig überhaupt vorgesehen?
Grüsse
northern
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 130024
Url: https://administrator.de/forum/web-hosting-fuer-dritte-130024.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 07:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

5. Kann ich Seiten/den Speicherplatz eines Premium-Paketes einzeln/getrennt an Dritte weiterverkaufen?
Leider nein. Premium-Pakete sind auf die Anforderungen des Mittelstandes zugeschnitten. Gerade hier werden einzelne Produktschienen, Dienstleistungen oder auch Tochterunternehmen oft durch eigene Domain-Namen publiziert. Um diese in einem Vertrag (Paket) zusammenzufassen, gibt es bei den PowerWeb- und Premium-Paketen die Möglichkeit Inklusiv- und Zusatz-Domains zu nutzen.

Zitat von @northern:
Es gibt doch aber auch Vserver-Reseller-Angebote...
bzw. ich kann doch in der Beziehung zu meinem Kunden als Betreiber
auftreten
Es gibt doch aber auch Vserver-Reseller-Angebote...
bzw. ich kann doch in der Beziehung zu meinem Kunden als Betreiber
auftreten
Wie soll ich wissen, was dein Hoster erlaubt wenndu nicht mal sagst bei wem du bist :/

Naja, auf nem vserver kannst du j ainstallieren was du lustig bist, also auch nen eigenen ftp Server mit entsprechenden Benutzern.