Webhosting als Privatperson anbieten?
Hey,
ich studiere momentan Informatik und arbeite nebenbei in einem Datenschutzunternehmen.
Mir ist die Idee gekommen mich auf irgendeine Weise etwas selbständig zu machen bzw. neben dem Studium etwas mehr Geld zu verdienen.
Ich würde gerne Webhosting (evtl mit Wordpress-Paketen etc) anbieten. Genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht da es erstmal nur so eine Idee war deswegen könnt ihr mir bei ein paar Fragen die sich mir direkt gestellt haben vielleicht weiter helfen.
Aber erstmal zur eigentlichen bisherigen, mit Sicherheit noch überhaupt nicht ausgereiften, Idee:
Ich würde gerne bei einem Hoster einen Reseller-Server oder Root-Server anmieten welchen ich dann für mehrere Webspaces/Personen zur Verfügung stelle. Natürlich mit Einrichtung und Support bzw. Erstellung einer Wordpress Präsenz.
Fragen die sich mir in diesem Zusammenhang zuerst gestellt haben sind:
- Darf ich rechtlich einfach so etwas anbieten oder ist dafür ein Gewerbe erforderlich?
- Gibt es evtl. eine Art "Dienstleistungsseiten" auf denen man ohne Probleme solche Services gut anbieten kann?
Danke schon mal für eure Hilfe!
ich studiere momentan Informatik und arbeite nebenbei in einem Datenschutzunternehmen.
Mir ist die Idee gekommen mich auf irgendeine Weise etwas selbständig zu machen bzw. neben dem Studium etwas mehr Geld zu verdienen.
Ich würde gerne Webhosting (evtl mit Wordpress-Paketen etc) anbieten. Genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht da es erstmal nur so eine Idee war deswegen könnt ihr mir bei ein paar Fragen die sich mir direkt gestellt haben vielleicht weiter helfen.
Aber erstmal zur eigentlichen bisherigen, mit Sicherheit noch überhaupt nicht ausgereiften, Idee:
Ich würde gerne bei einem Hoster einen Reseller-Server oder Root-Server anmieten welchen ich dann für mehrere Webspaces/Personen zur Verfügung stelle. Natürlich mit Einrichtung und Support bzw. Erstellung einer Wordpress Präsenz.
Fragen die sich mir in diesem Zusammenhang zuerst gestellt haben sind:
- Darf ich rechtlich einfach so etwas anbieten oder ist dafür ein Gewerbe erforderlich?
- Gibt es evtl. eine Art "Dienstleistungsseiten" auf denen man ohne Probleme solche Services gut anbieten kann?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 393943
Url: https://administrator.de/forum/webhosting-als-privatperson-anbieten-393943.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
Mir ist die Idee gekommen mich auf irgendeine Weise etwas selbständig zu machen bzw. neben dem Studium etwas mehr Geld zu verdienen.
sehr gut!
Ich würde gerne Webhosting (evtl mit Wordpress-Paketen etc) anbieten.
oh jeh... das mchen schon sooo viele
Ich würde gerne bei einem Hoster einen Reseller-Server oder Root-Server anmieten welchen ich dann für mehrere Webspaces/Personen zur Verfügung stelle. Natürlich mit Einrichtung und Support bzw. Erstellung einer Wordpress Präsenz.
ok... kannst du das den auch wirklich zu 100%
Fragen die sich mir in diesem Zusammenhang zuerst gestellt haben sind:
- Darf ich rechtlich einfach so etwas anbieten oder ist dafür ein Gewerbe erforderlich?
da ist ein gewerbe erfrderlich!
Kleinunternehmer
Danke schon mal für eure Hilfe!
gern
Frank
Zitat von @Chuky3000x:
Hey,
ich studiere momentan Informatik und arbeite nebenbei in einem Datenschutzunternehmen.
schön...Hey,
ich studiere momentan Informatik und arbeite nebenbei in einem Datenschutzunternehmen.
Mir ist die Idee gekommen mich auf irgendeine Weise etwas selbständig zu machen bzw. neben dem Studium etwas mehr Geld zu verdienen.
Ich würde gerne Webhosting (evtl mit Wordpress-Paketen etc) anbieten.
Genauere Gedanken habe ich mir dazu noch nicht gemacht da es erstmal nur so eine Idee war deswegen könnt ihr mir bei ein paar Fragen die sich mir direkt gestellt haben vielleicht weiter helfen.
Aber erstmal zur eigentlichen bisherigen, mit Sicherheit noch überhaupt nicht ausgereiften, Idee:
mit sicherheit nicht ausgereift!Aber erstmal zur eigentlichen bisherigen, mit Sicherheit noch überhaupt nicht ausgereiften, Idee:
Ich würde gerne bei einem Hoster einen Reseller-Server oder Root-Server anmieten welchen ich dann für mehrere Webspaces/Personen zur Verfügung stelle. Natürlich mit Einrichtung und Support bzw. Erstellung einer Wordpress Präsenz.
Fragen die sich mir in diesem Zusammenhang zuerst gestellt haben sind:
- Darf ich rechtlich einfach so etwas anbieten oder ist dafür ein Gewerbe erforderlich?
Kleinunternehmer
- Gibt es evtl. eine Art "Dienstleistungsseiten" auf denen man ohne Probleme solche Services gut anbieten kann?
ja klar... das Internet!Danke schon mal für eure Hilfe!
gern
Frank
Moin,
wenn Du eine Dienstleistung für Geld anbietest ist es ein Gewerbe und Du must ein Gewerbeschein beantragen, geht einfach und kostet nicht viel, und Dich beim Finanzamt anmelden.
Neben den ganzen rechtlichen und technischen Sprüchen die jetzt folgen mal eine Frage:
Warum sollte Dir Jemand Geld für Hosting geben und nicht zu 1und1, Strato oder wordpress.com gehen?
Was kannst Du besser? Weil billiger wirst Du kaum sein können. Es gibt genug Hoster für 6 Euro im Jahr.
Du müsstest einen deutlichen Mehrwert bieten und Kunden finden die dafür auch Geld ausgeben.
z.B. so etwas https://wp-management.plus/
Stefan
wenn Du eine Dienstleistung für Geld anbietest ist es ein Gewerbe und Du must ein Gewerbeschein beantragen, geht einfach und kostet nicht viel, und Dich beim Finanzamt anmelden.
Neben den ganzen rechtlichen und technischen Sprüchen die jetzt folgen mal eine Frage:
Warum sollte Dir Jemand Geld für Hosting geben und nicht zu 1und1, Strato oder wordpress.com gehen?
Was kannst Du besser? Weil billiger wirst Du kaum sein können. Es gibt genug Hoster für 6 Euro im Jahr.
Du müsstest einen deutlichen Mehrwert bieten und Kunden finden die dafür auch Geld ausgeben.
z.B. so etwas https://wp-management.plus/
Stefan
Moin,
abgesehen von den bereits aufgeführten Argumenten solltest du dir noch folgende Fragen stellen:
1. Root-Server? Wie gut kennst du dich mit Linux und dort vor allem mit den Sicherheitsrelevanten Features aus?
2. WordPress? Multi-Tenant? Auch hier: wie fit bist du in Security? Wie stellst du sicher das die wirklich von einander getrennt sind? Wie oft willst du WP updaten?
Noch eine Spam/Virenschleuder bracht das Internet sicher nicht
lg,
Slainte
abgesehen von den bereits aufgeführten Argumenten solltest du dir noch folgende Fragen stellen:
1. Root-Server? Wie gut kennst du dich mit Linux und dort vor allem mit den Sicherheitsrelevanten Features aus?
2. WordPress? Multi-Tenant? Auch hier: wie fit bist du in Security? Wie stellst du sicher das die wirklich von einander getrennt sind? Wie oft willst du WP updaten?
Noch eine Spam/Virenschleuder bracht das Internet sicher nicht
lg,
Slainte
Moin,
als Privatperson kannst du prinzipiell keine Dienstleistung an eine Firma geben da du ja immer auch eine Bezahlung erwartest (egal ob jetzt als Geld, Sachwert,...). Ausserdem hättest du als Privatperson den Spass mit Haftung wenn was schief geht - willst du nicht.
Das nächste ist: Mache dir doch bitte ERST Gedanken bevor du sowas schreibst. Ich denke dann würdest du von allein drauf kommen das deine Idee eher Unsinn ist. Was möchtest du denn pro Monat nehmen? 5 E? 10E? Und nehmen wir jetzt mal an du findest 2-3 Kunden die wirklich 5 Euro dafür zahlen weil die ja jetzt auch persönlichen Support haben -> du hast 15 E / Monat, das reicht nich mal um einmal am Wochenende in die Kneipe zu gehen. DAFÜR musst du aber Rechnungen machen, Kunden beraten, Support leisten (d.h. was machst du mit Urlaub oder während der Vorlesungszeit - gehst du da immer mal raus?).
Aber gut, du schaffst ja auch dir 50 Kunden zu holen. Leider brauchst du jetzt bereits min 2 reale Server in nem RZ - sagen wir mal je 25 E/Monat. Von 250E die reinkommen hast du also noch 200 E / Monat übrig. ABER: Entsprechend mehr Aufwand für den Support, die Einrichtung, Verwaltung,... Leider gehst du dafür häufiger aus der Vorlesung raus oder musst die Zeit einfach aufwenden die du z.B. kurz vor der Klausurenphase besser brauchen könntest. Leider hast du nen Gewerbe und hast SLAs so das du das erledigen musst - lass es blöd kommen, nen Server steigt aus und du bist ne Woche damit beschäftigt den wiederherzustellen (Hardware-Fehler, Script-Kiddy mit Erfolg,...). Dafür versemmelst du mal eben 2-3 Klausuren. So, jetzt kannst rechnen: Das kostet dich damit ggf. 1 Semester. Als fertiger Banchelor, Master oder was immer heute verteilt wird hast du normalerweise jedoch zwischen 3500 - 8000 E/Monat. Du "verlierst" also hier mal locker 21000 - 48000 Euro. Wieviel Server willst du vermieten um an DIESE Summe ranzukommen?
Also - sei mir nicht böse. Viele hier (auch ich) waren mal Studenten und hatten die Idee das man alles viel besser, leichter usw. machen kann. Schön wenn auch heute noch Träume da sind -> aber sorry, setz dich lieber die Zeit die du dafür investieren willst zum lernen hin. Da hast du auf lange Sicht mit Sicherheit mehr von...
als Privatperson kannst du prinzipiell keine Dienstleistung an eine Firma geben da du ja immer auch eine Bezahlung erwartest (egal ob jetzt als Geld, Sachwert,...). Ausserdem hättest du als Privatperson den Spass mit Haftung wenn was schief geht - willst du nicht.
Das nächste ist: Mache dir doch bitte ERST Gedanken bevor du sowas schreibst. Ich denke dann würdest du von allein drauf kommen das deine Idee eher Unsinn ist. Was möchtest du denn pro Monat nehmen? 5 E? 10E? Und nehmen wir jetzt mal an du findest 2-3 Kunden die wirklich 5 Euro dafür zahlen weil die ja jetzt auch persönlichen Support haben -> du hast 15 E / Monat, das reicht nich mal um einmal am Wochenende in die Kneipe zu gehen. DAFÜR musst du aber Rechnungen machen, Kunden beraten, Support leisten (d.h. was machst du mit Urlaub oder während der Vorlesungszeit - gehst du da immer mal raus?).
Aber gut, du schaffst ja auch dir 50 Kunden zu holen. Leider brauchst du jetzt bereits min 2 reale Server in nem RZ - sagen wir mal je 25 E/Monat. Von 250E die reinkommen hast du also noch 200 E / Monat übrig. ABER: Entsprechend mehr Aufwand für den Support, die Einrichtung, Verwaltung,... Leider gehst du dafür häufiger aus der Vorlesung raus oder musst die Zeit einfach aufwenden die du z.B. kurz vor der Klausurenphase besser brauchen könntest. Leider hast du nen Gewerbe und hast SLAs so das du das erledigen musst - lass es blöd kommen, nen Server steigt aus und du bist ne Woche damit beschäftigt den wiederherzustellen (Hardware-Fehler, Script-Kiddy mit Erfolg,...). Dafür versemmelst du mal eben 2-3 Klausuren. So, jetzt kannst rechnen: Das kostet dich damit ggf. 1 Semester. Als fertiger Banchelor, Master oder was immer heute verteilt wird hast du normalerweise jedoch zwischen 3500 - 8000 E/Monat. Du "verlierst" also hier mal locker 21000 - 48000 Euro. Wieviel Server willst du vermieten um an DIESE Summe ranzukommen?
Also - sei mir nicht böse. Viele hier (auch ich) waren mal Studenten und hatten die Idee das man alles viel besser, leichter usw. machen kann. Schön wenn auch heute noch Träume da sind -> aber sorry, setz dich lieber die Zeit die du dafür investieren willst zum lernen hin. Da hast du auf lange Sicht mit Sicherheit mehr von...

Neben dem Gewerbezeugs solltest du auch die Vertragsbedingungen deines Hosters ansehen.
Da sollte geklärt werden, ob du den Server in der Art gewerblich nutzen darfst. Du bist dann ja nicht Endverbraucher.
Unterm Strich kann ich mir nicht vorstellen, dass du da das große Geld verdienen kannst.
Lass das Hosting weg und übernimm nur den Support.
So wie die zig tausend anderen "Webdesigner" auch.
Da sollte geklärt werden, ob du den Server in der Art gewerblich nutzen darfst. Du bist dann ja nicht Endverbraucher.
Unterm Strich kann ich mir nicht vorstellen, dass du da das große Geld verdienen kannst.
Lass das Hosting weg und übernimm nur den Support.
So wie die zig tausend anderen "Webdesigner" auch.

Ich bräuchte also, um überhaupt Kunden zu gewinnen die Geld für meine Dienstleistung ausgeben, eine ziemlich gute Idee... Daran scheitert es ja immer :D
Also wenn du jedem Kunden der bei dir ein Paket bucht zwei Kasten Bier zuschickst und das Angebot dann nur 0,01€ im Monat kostet, rennen die dir die Bude ein