Webserver only IPV6
Hallo Forum-Mitglieder,
ich habe eine Verständnisfrage, ich will einen Webserver per IPV6 ansprechen. Ich habe dies bis jetzt immer über IPV4 gemacht, leider ist jetzt ein NAT dazwischen.
Ich habe aktuell die komplette IPV6 beim DynDNS-Anbieter hinterlegt. Soweit ich die URL öffne, bekomme ich sofort die Rückmeldung: "unbekannter Server".
Gruss
David
ich habe eine Verständnisfrage, ich will einen Webserver per IPV6 ansprechen. Ich habe dies bis jetzt immer über IPV4 gemacht, leider ist jetzt ein NAT dazwischen.
Ich habe aktuell die komplette IPV6 beim DynDNS-Anbieter hinterlegt. Soweit ich die URL öffne, bekomme ich sofort die Rückmeldung: "unbekannter Server".
Gruss
David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 916336548
Url: https://administrator.de/forum/webserver-only-ipv6-916336548.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Kannst du einmal verifizieren, dass der DynDNS-Name wirklich eine IPv6-Adresse hinterlegt hat?
Z.B. hier: https://dnschecker.org/
Dort dann als Record-Typ "AAAA" auswählen.
Z.B. hier: https://dnschecker.org/
Dort dann als Record-Typ "AAAA" auswählen.
Zeige
Das jeweils an dem PC, an dem es nicht geht.
Ist ein Server nur per IPv6 erreichbar kann er auch nur von einem Rechner erreicht werden, der eine öffentliche IPv6-Adresse hat. Bekommt man kein IPv6-Netz vom Provider, so kann man z.B. einen Tunnel nutzen.
ipconfig #für Windows
ip a # für Linux
dig deinedomain.de AAAA #Linux
nslookup deinedoman.de #Windows
Ist ein Server nur per IPv6 erreichbar kann er auch nur von einem Rechner erreicht werden, der eine öffentliche IPv6-Adresse hat. Bekommt man kein IPv6-Netz vom Provider, so kann man z.B. einen Tunnel nutzen.