Weiterbildung nach dem Informatikkaufmann, welche Möglichkeiten habe ich, was ist in Unternehmen gesucht, was habt ihr gemacht?
Guten Tag zusammen,
ich habe eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht, unter anderem auch Seminare im Bereich Netzwerktechnik und MS Server 2012.
Aktuell bin ich in einem mittelständischen Unternehmen als Systemadministrator tätig. Da mein aktueller Tätigkeitsbereich aber sehr weit gefächert ist und ca. 60% nichts mit IT zu tun hat, möchte ich mich gerne weiterbilden und mir eine andere Stelle suchen. Die Frage ist nur was, deswegen wollte ich fragen, was ihr gemacht habt bzw. ob ihr wisst was in den Unternehmen sehr gefragt ist, wart ihr im Ausland?
Vielen Dank im vorraus.
Mfg
cramtroni
ich habe eine Ausbildung zum Informatikkaufmann gemacht, unter anderem auch Seminare im Bereich Netzwerktechnik und MS Server 2012.
Aktuell bin ich in einem mittelständischen Unternehmen als Systemadministrator tätig. Da mein aktueller Tätigkeitsbereich aber sehr weit gefächert ist und ca. 60% nichts mit IT zu tun hat, möchte ich mich gerne weiterbilden und mir eine andere Stelle suchen. Die Frage ist nur was, deswegen wollte ich fragen, was ihr gemacht habt bzw. ob ihr wisst was in den Unternehmen sehr gefragt ist, wart ihr im Ausland?
Vielen Dank im vorraus.
Mfg
cramtroni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362389
Url: https://administrator.de/forum/weiterbildung-nach-dem-informatikkaufmann-welche-moeglichkeiten-habe-ich-was-ist-in-unternehmen-gesucht-was-362389.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 10:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Und wohin soll die Reise denn gehen? - Sprich was stellst Du Dir vor?
Mehr in die Technik - also in Richtung Support / Administration oder gar System Engineering?
Oder mehr im kaufmännischen Bereich, oder gar Consulting?
Viele Wege führen nach Rom. Du musst Dir Deinen suchen.
Die Frage lässt sich so nicht beantworten.
Gruss Penny
Mehr in die Technik - also in Richtung Support / Administration oder gar System Engineering?
Oder mehr im kaufmännischen Bereich, oder gar Consulting?
Viele Wege führen nach Rom. Du musst Dir Deinen suchen.
Die Frage lässt sich so nicht beantworten.
Gruss Penny
Hallo!
Und ich will nicht langweilig klingen, wenn ich immer wieder die selbe Leier abspiele:
Ohne Praxis wird dir das nichts bringen! Wenn du im jetzigen Betrieb das Erlernte (was auch immer) nicht praktisch umsetzen und Erfahrung sammeln kannst - ist alles nur die Hälfte wert.
Das hängt sehr vom Unternehmen ab, würde ich meinen. Du kannst aber Initialnewerbungen schreiben, mit dem Hinweis, dass du dich gerne weiter bilden willst. Anhand den Rückmeldungen lassen sich sicher Trends erkennen.
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
Ja, das ist die Frage, die du dir selbst beantworten musst, dann erst kannst du weitere Fragen stellen!
Gruß
eisbein
Und ich will nicht langweilig klingen, wenn ich immer wieder die selbe Leier abspiele:
Ohne Praxis wird dir das nichts bringen! Wenn du im jetzigen Betrieb das Erlernte (was auch immer) nicht praktisch umsetzen und Erfahrung sammeln kannst - ist alles nur die Hälfte wert.
was in den Unternehmen sehr gefragt ist
Das hängt sehr vom Unternehmen ab, würde ich meinen. Du kannst aber Initialnewerbungen schreiben, mit dem Hinweis, dass du dich gerne weiter bilden willst. Anhand den Rückmeldungen lassen sich sicher Trends erkennen.
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
Die Frage ist nur was
Ja, das ist die Frage, die du dir selbst beantworten musst, dann erst kannst du weitere Fragen stellen!
Gruß
eisbein
Zitat von @eisbein:
Hallo!
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
Bringt aber nichts, wenn die Basics nur theoretisch (oder gar nicht) vorhanden sind.Hallo!
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
Zitat von @certifiedit.net:
Zitat von @eisbein:
Hallo!
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
Bringt aber nichts, wenn die Basics nur theoretisch (oder gar nicht) vorhanden sind.Hallo!
Persönlich stelle ich fest, dass das Thema "Security" sehr oft gefragt ist.
War nur als evtl. Richtungsweisung zur Weiterbildung gedacht - hätte auch Gärtner schreiben können, da wird es in etwa ähnlich sein
Ich würde sagen schau dich einfach um - diese Seite hat ja auch eine Jobbörse - und wenn dich was interessiert, einfach drauf bewerben - es soll ja Unternehmen geben die ein Interesse haben Berufseinsteiger einzustellen ihnen was beizubringen. (Gut, meistens weil die Einsteiger kein hohes Gehalt verlangen).
Aber es wäre falsch nach dem Markt zu gehen, und nicht nach den eigenen Interessensschwerpunkten - but these are my 2 cents
Aber es wäre falsch nach dem Markt zu gehen, und nicht nach den eigenen Interessensschwerpunkten - but these are my 2 cents
Hallo!
Sei mir nicht böse, aber er muss sich nach dem Markt orientieren, da er ja wissen will worin er sich weiter bilden soll um dann einen Job zu finden!
Meine Interessen bestehen u. a. auch darin Schmetterlingen stundenlang beim Schlüpfen zuzusehen und dabei etwas Popcorn, Pizza und Süßes zu futtern - sind das ideale Voraussetzungen für eine Bewerbung?! Wohl kaum!
Fakt ist: Er sollte sich mal eine/zwei ruhige Minute nehmen, um sich selbst klar zu werden, wo seine Stärken und Schwächen liegen, und ( basierend auf sein jetziges Können) was er sich vorstellen kann und zutraut. Dazu muss er den Markt beobachten, um zu wissen welche Möglichkeiten es gibt und was gerade/künftig gefragt ist.
Gruß
eisbein
Aber es wäre falsch nach dem Markt zu gehen, und nicht nach den eigenen Interessensschwerpunkten
Sei mir nicht böse, aber er muss sich nach dem Markt orientieren, da er ja wissen will worin er sich weiter bilden soll um dann einen Job zu finden!
Meine Interessen bestehen u. a. auch darin Schmetterlingen stundenlang beim Schlüpfen zuzusehen und dabei etwas Popcorn, Pizza und Süßes zu futtern - sind das ideale Voraussetzungen für eine Bewerbung?! Wohl kaum!
Fakt ist: Er sollte sich mal eine/zwei ruhige Minute nehmen, um sich selbst klar zu werden, wo seine Stärken und Schwächen liegen, und ( basierend auf sein jetziges Können) was er sich vorstellen kann und zutraut. Dazu muss er den Markt beobachten, um zu wissen welche Möglichkeiten es gibt und was gerade/künftig gefragt ist.
Gruß
eisbein
Zitat von @eisbein:
Hallo!
Sei mir nicht böse, aber er muss sich nach dem Markt orientieren, da er ja wissen will worin er sich weiter bilden soll um dann einen Job zu finden!
Meine Interessen bestehen u. a. auch darin Schmetterlingen stundenlang beim Schlüpfen zuzusehen und dabei etwas Popcorn, Pizza und Süßes zu futtern - sind das ideale Voraussetzungen für eine Bewerbung?! Wohl kaum!
Hallo!
Aber es wäre falsch nach dem Markt zu gehen, und nicht nach den eigenen Interessensschwerpunkten
Sei mir nicht böse, aber er muss sich nach dem Markt orientieren, da er ja wissen will worin er sich weiter bilden soll um dann einen Job zu finden!
Meine Interessen bestehen u. a. auch darin Schmetterlingen stundenlang beim Schlüpfen zuzusehen und dabei etwas Popcorn, Pizza und Süßes zu futtern - sind das ideale Voraussetzungen für eine Bewerbung?! Wohl kaum!
Nun, wenn du eine Koryphäe auf dem Gebiet bist dürften das Popcorn, Pizza und süßes nur eine Anekdote sein. Aber Entomologen verdienen wohl nicht so gut.
;)
Schönes We.