anulu1
Goto Top

Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll?

Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll?
Ich habe gehört dass Patchkabel CAt5e für kurze Distanzen (im Serverschrank) für Gigabit Netzwerke ausreichen. Da wir Gigabitswitche in den neuen Schränken verwenden kam hier die Überlegeung auf mindestens CAT 6 Patchkabel zu verwenden.

Welche Patchkabel sind bei welchen Längen sinnvoll?
Ich habe gehört dass Patchkabel CAt5e für kurze Distanzen (im Serverschrank) für Gigabit Netzwerke ausreichen. Da wir Gigabitswitche in den neuen Schränken verwenden kam hier die Überlegeung auf mindestens CAT 6 Patchkabel zu verwenden.
Weiß jemand mehr dazu? Die CAT 5e Kabel sind geschirmt.

Content-ID: 120961

Url: https://administrator.de/forum/welche-patchkabel-sind-bei-welchen-laengen-sinnvoll-120961.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 00:04 Uhr

education
education 21.07.2009 um 14:47:27 Uhr
Goto Top
ist doch jetzt nicht der ernst hier oder?

wegen 1€ mehr oder weniger ein ganzes forum zu bemühen?

cat6 ist für 1gbit betrieb. cat5 schaft zwar 1gbit aber ist in 1. linie für 100mbit ausgelegt.
LordXearo
LordXearo 21.07.2009 um 14:50:23 Uhr
Goto Top
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass deine Kabel nicht länger als 20m sind und du auch getrost Cat 5e (STP sollte es schon sein) verlegen kannst. Die Spezifikation sagt ja, dass so ein Kabel 1GBit bis max. 100m übertragen kann.

Trotzdem rate ich dir mal dazu, lieber ein höherwertigeres Cat 6 Kabel zuverlegen um zukunftssicherer zu arbeiten.
Anulu1
Anulu1 21.07.2009 um 14:52:34 Uhr
Goto Top
Die Kabel sind ja nur maximal 1m lang vom Switch zum Patchpannel.

Danke Dir!
80447
80447 21.07.2009 um 14:56:23 Uhr
Goto Top
aqui
aqui 21.07.2009 um 16:14:28 Uhr
Goto Top
Da gehen in jedem Falle Cat 6, denn das ist für 1 GiG spezifiziert und ist geschirmt: !!

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=ECC43;GROUPID=4314;ARTICLE ...