
37955
09.01.2009, aktualisiert am 11.01.2009
Welche Virtualisierung für Testcenter
Xen 3.0, VMWare Server, Microsoft Virtual Server...
Hallo Leute,
ich plane die Einführung eines Testcenter für einer eigenentwickelte Anwendung. Um die Funktionalität und Stabilität der Anwendung unter verschiedenen Betriebssystem- und Systemkonfigurationen testen zu können, plane ich das Projekt mit Virtualisierung durchzuführen. Das Hostsystem wird voraussichtlich in 14 Tagen bestellt, allerdings bin ich mir über die Art der Virtualisierung noch nicht 100%ig bewusst.
Hostsystem:
2x Intel Quad-Core CPU
16x GB RAM
SATA RAID1
Mögliche Gastsysteme:
- Windows 2000 SP4
- Windows XP
- Windows Vista 32- / 64-bit
- Windows Server 2003 32- / 64-bit
- Windows Server 2008 32- / 64-bit
Bisher habe ich ausschließlich mit den Produkten MS Virtual Server 2005 und MS Virtual PC gearbeitet. Anderer Produkte wie z.B. Xen, VMware sind mir bisher nur durch Bekannte oder aus der Fachpresse bekannt. Eigene Erfahrungen konnte ich bisher leider (noch) nicht sammeln. Ursprünglich wollte ich den kostenfreien VMware Server verwenden, allerdings scheitert diese Lösung daran, dass man einem Gastsystem lediglich 2x CPU zuweisen kann. Um verschiedene Tests durchzuführen, benötige ich jedoch die Möglichkeit mindestens 4x CPU Kerne einem Gastsystem zuweisen zu können.
In dieser Virtualisierungslösung sollen aktuell keine Produktivsystem laufen, sondern lediglich diverse Tests durchgeführt werden. Sollte sich diese Lösung als gut erweisen, kann ich jedoch nicht ausschließen, dass auch produktive Systeme dort virtualisiert werden.
Was würdet ihr hierfür verwenden? Könnt ihr mir möglicherweise sogar eine gute kostenfreie Version empfehlen?
Hallo Leute,
ich plane die Einführung eines Testcenter für einer eigenentwickelte Anwendung. Um die Funktionalität und Stabilität der Anwendung unter verschiedenen Betriebssystem- und Systemkonfigurationen testen zu können, plane ich das Projekt mit Virtualisierung durchzuführen. Das Hostsystem wird voraussichtlich in 14 Tagen bestellt, allerdings bin ich mir über die Art der Virtualisierung noch nicht 100%ig bewusst.
Hostsystem:
2x Intel Quad-Core CPU
16x GB RAM
SATA RAID1
Mögliche Gastsysteme:
- Windows 2000 SP4
- Windows XP
- Windows Vista 32- / 64-bit
- Windows Server 2003 32- / 64-bit
- Windows Server 2008 32- / 64-bit
Bisher habe ich ausschließlich mit den Produkten MS Virtual Server 2005 und MS Virtual PC gearbeitet. Anderer Produkte wie z.B. Xen, VMware sind mir bisher nur durch Bekannte oder aus der Fachpresse bekannt. Eigene Erfahrungen konnte ich bisher leider (noch) nicht sammeln. Ursprünglich wollte ich den kostenfreien VMware Server verwenden, allerdings scheitert diese Lösung daran, dass man einem Gastsystem lediglich 2x CPU zuweisen kann. Um verschiedene Tests durchzuführen, benötige ich jedoch die Möglichkeit mindestens 4x CPU Kerne einem Gastsystem zuweisen zu können.
In dieser Virtualisierungslösung sollen aktuell keine Produktivsystem laufen, sondern lediglich diverse Tests durchgeführt werden. Sollte sich diese Lösung als gut erweisen, kann ich jedoch nicht ausschließen, dass auch produktive Systeme dort virtualisiert werden.
Was würdet ihr hierfür verwenden? Könnt ihr mir möglicherweise sogar eine gute kostenfreie Version empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 105615
Url: https://administrator.de/forum/welche-virtualisierung-fuer-testcenter-105615.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
moin moin,
ich würde dir VMware ESX3i empfehlen.
Das Produkt ist kostenlos und hat im großen und ganzen die Funktionalitäten eines ESX 3.5 (natürlich fehlen ein paar Features, aber dafür ist er umsonst
)
Meines Wissens kann man mit dem ESX 3i auch mehrere Prozessoren dem Gastsystem zuweisen, aber da bin ich jetzt überfragt, da unser Testsystem mit nur einem Prozessor arbeitet ....
Schau dir den ESX3i einfach auf der VMware Seite an...
Gruß Keksdieb
ich würde dir VMware ESX3i empfehlen.
Das Produkt ist kostenlos und hat im großen und ganzen die Funktionalitäten eines ESX 3.5 (natürlich fehlen ein paar Features, aber dafür ist er umsonst
Meines Wissens kann man mit dem ESX 3i auch mehrere Prozessoren dem Gastsystem zuweisen, aber da bin ich jetzt überfragt, da unser Testsystem mit nur einem Prozessor arbeitet ....
Schau dir den ESX3i einfach auf der VMware Seite an...
Gruß Keksdieb