Welchen Weg gehen die Datenpakete im Internet?
Hallo,
Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet?
An welche Leitungen sind sie selbst verbunden?
Gibt es kostengünstige "Wege" und teure "Wege"?
Wie finde ich welcher ISP welche Datenhighways verwendet?
Hintergrund.
Mein Chef hat den Provider A bestellt. internet funktioniert natürlich http etc... Problem: VPN Verbindung nach Brasilien ist nicht stabil. Bei einem Ping durch das Tunnel kommen immer wieder Zeitüberschreitungen ca. 40%
Musste Provider B bestellen. Es funktioniert danach alles.
Auch die Ping Antwortzeitnen bei Provider B nach Destinationen in Brasilien sind durchschnittlich um 100ms schneller als A.
Jetzt muss ich für meinen Chef Klarheit schaffen!
HP in Brasilien hat damals als wir den Provider A hatten, gesagt, dass ein Gerät in Schweden (möchte hier die IP Adresse nicht angeben) das Problem bereitet! Dieses Gerät hat aber mit dem Provider A nichts zu tun!
Für Informationen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
RG2525
Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet?
An welche Leitungen sind sie selbst verbunden?
Gibt es kostengünstige "Wege" und teure "Wege"?
Wie finde ich welcher ISP welche Datenhighways verwendet?
Hintergrund.
Mein Chef hat den Provider A bestellt. internet funktioniert natürlich http etc... Problem: VPN Verbindung nach Brasilien ist nicht stabil. Bei einem Ping durch das Tunnel kommen immer wieder Zeitüberschreitungen ca. 40%
Musste Provider B bestellen. Es funktioniert danach alles.
Auch die Ping Antwortzeitnen bei Provider B nach Destinationen in Brasilien sind durchschnittlich um 100ms schneller als A.
Jetzt muss ich für meinen Chef Klarheit schaffen!
HP in Brasilien hat damals als wir den Provider A hatten, gesagt, dass ein Gerät in Schweden (möchte hier die IP Adresse nicht angeben) das Problem bereitet! Dieses Gerät hat aber mit dem Provider A nichts zu tun!
Für Informationen und Tipps wäre ich sehr dankbar.
RG2525
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144045
Url: https://administrator.de/forum/welchen-weg-gehen-die-datenpakete-im-internet-144045.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Arch-Stanton:
> Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet?
hmmh, vielleicht per Akustikkoppler?!?
Gruß, Arch Stanton
> Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet?
hmmh, vielleicht per Akustikkoppler?!?
Gruß, Arch Stanton
Endlich heitert etwas meine Tag auf
Google macht's möglich. Hier eine kleine Lektüre: http://www.netzwelt.de/news/67748-peering-tauschhandel-backbone-betreib ...
Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet?
Peering und Upstream-Provider
An welche Leitungen sind sie selbst verbunden?
Glasfaser
Gibt es kostengünstige "Wege" und teure "Wege"?
Nur bei den Verträgen.
Wie finde ich welcher ISP welche Datenhighways verwendet?
Bei RIPE nachgucken.
Die Peerings und BGP-Infos sind öffentlich.
der war echt Gut
kann ich mich nur anschließen.An welche Leitungen sind sie selbst verbunden?
Wie die Leitungen geschaltet werden, ist mittlerweile auch gut dokumentiert: Leitungen schalten
Und hiermit.....
http://www.pingplotter.com/freeware.html
kannst du sehen über wieviele Hops und Delay Zeiten pro Hop es nach Brasilien geht !!
Entscheident ist aber, wie oben bereits bemerkt, die Backbone Infrastruktur der Provider. Bandbreite, Hops und welche Exchange Points sie benutzen. Da gibt es in der Tat schon erhebliche Unterschiede und tatsächlich solche die Akustik_Koppler ,im übertragenen Sinne, benutzen... Gerade in Länder die keine dichte Infrastruktur haben !
http://www.pingplotter.com/freeware.html
kannst du sehen über wieviele Hops und Delay Zeiten pro Hop es nach Brasilien geht !!
Entscheident ist aber, wie oben bereits bemerkt, die Backbone Infrastruktur der Provider. Bandbreite, Hops und welche Exchange Points sie benutzen. Da gibt es in der Tat schon erhebliche Unterschiede und tatsächlich solche die Akustik_Koppler ,im übertragenen Sinne, benutzen... Gerade in Länder die keine dichte Infrastruktur haben !