
32371
04.06.2007, aktualisiert um 10:55:48 Uhr
Welches Netzteil? - Asus oder Sharkoon?
Hallo liebe Genossen,
Wollt mir nen neues NT kaufen, hab mir auch zwei rausgesucht, und wollte so um 50€ investieren.
hier dies Modelle:
1.
Asus Atlas A-45GA
Leistung
450 Watt (Combined Power 145 Watt)
Effizienz
79 %
Eingangsspannung
230V, 50Hz
110V, 60Hz
100-240 Volt
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig) oder
1 x ATX 2.x (24-polig)
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig)
Laufwerksanschlüsse
7 x 5,25 Zoll
2 x 3,5 Zoll
4 x Serial-ATA
Grafikkartenanschlüsse
1 x 6-polig
Stromstärken
+3,3V 30 A
+5Vsb 2 A
+5V 28 A
+12V1 14 A
+12V2 15 A
-12V 0,5 A
Eigenschaften
Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
Passiv PFC
ATX12V 2.2 Standard
Netzteillüfter
Lüfter 120mm 1
Lüfter temperaturgeregelt Ja
Zubehör
ohne Zubehör
Abmessungen (BxHxT)
150 mm x 86 mm x 140 mm
.
.
.
.
.
und hier das zweite:
Sharkoon SHA450-8P
Leistung
450 Watt
Effizienz
72 %
Eingangsspannung
230V, 50Hz, 6,3 A
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig), Kabellänge 35cm oder
1 x ATX 2.x (24-polig), Kabellänge 35cm
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig), Kabellänge 31cm
Laufwerksanschlüsse
4 x 5,25 Zoll
1 x 3,5 Zoll
2 x Serial-ATA
Grafikkartenanschlüsse
1 x 6-polig
Stromstärken
+3,3V 22 A
+5Vsb 2,5 A
+5V 15 A
+12V1 18 A
+12V2 18 A
-12V 0,3 A
Rückseite
Netzschalter 1
Eigenschaften
Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
Passiv PFC
Netzteillüfter
Lüfter 80mm 1
Lüfter temperaturgeregelt Ja
Zubehör
Handbuch (deu, eng), Netzkabel, Schrauben
Weitere Infos
ATX 12 V V.2.0 kompatibel; separate 12 V Leitungen; 80 mm Silent Lüfter; Passiv PFC; S-ATA Anschluss
Preis für das Asus: € 54,-
Preis für das Sharkoon: € 49,-
welches soll ich nehmen?
Wollt mir nen neues NT kaufen, hab mir auch zwei rausgesucht, und wollte so um 50€ investieren.
hier dies Modelle:
1.
Asus Atlas A-45GA
Leistung
450 Watt (Combined Power 145 Watt)
Effizienz
79 %
Eingangsspannung
230V, 50Hz
110V, 60Hz
100-240 Volt
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig) oder
1 x ATX 2.x (24-polig)
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig)
Laufwerksanschlüsse
7 x 5,25 Zoll
2 x 3,5 Zoll
4 x Serial-ATA
Grafikkartenanschlüsse
1 x 6-polig
Stromstärken
+3,3V 30 A
+5Vsb 2 A
+5V 28 A
+12V1 14 A
+12V2 15 A
-12V 0,5 A
Eigenschaften
Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
Passiv PFC
ATX12V 2.2 Standard
Netzteillüfter
Lüfter 120mm 1
Lüfter temperaturgeregelt Ja
Zubehör
ohne Zubehör
Abmessungen (BxHxT)
150 mm x 86 mm x 140 mm
.
.
.
.
.
und hier das zweite:
Sharkoon SHA450-8P
Leistung
450 Watt
Effizienz
72 %
Eingangsspannung
230V, 50Hz, 6,3 A
Hauptanschluss
1 x ATX (20-polig), Kabellänge 35cm oder
1 x ATX 2.x (24-polig), Kabellänge 35cm
Zusatzanschluss
1 x ATX12V (4-polig), Kabellänge 31cm
Laufwerksanschlüsse
4 x 5,25 Zoll
1 x 3,5 Zoll
2 x Serial-ATA
Grafikkartenanschlüsse
1 x 6-polig
Stromstärken
+3,3V 22 A
+5Vsb 2,5 A
+5V 15 A
+12V1 18 A
+12V2 18 A
-12V 0,3 A
Rückseite
Netzschalter 1
Eigenschaften
Überspannungsschutz (OVP - Over Voltage Protection)
Überlastschutz (OLP - Over Load Protection)
Kurzschlussschutz (SCP - Short Circuit Protection)
Passiv PFC
Netzteillüfter
Lüfter 80mm 1
Lüfter temperaturgeregelt Ja
Zubehör
Handbuch (deu, eng), Netzkabel, Schrauben
Weitere Infos
ATX 12 V V.2.0 kompatibel; separate 12 V Leitungen; 80 mm Silent Lüfter; Passiv PFC; S-ATA Anschluss
Preis für das Asus: € 54,-
Preis für das Sharkoon: € 49,-
welches soll ich nehmen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 60494
Url: https://administrator.de/forum/welches-netzteil-asus-oder-sharkoon-60494.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Was heisst das mit der Effizienz?
Stromverbrauch? oder hat das was mit der
erzeugten Wärme, also Verlustleitung
zutun?
Stromverbrauch? oder hat das was mit der
erzeugten Wärme, also Verlustleitung
zutun?
genau das, http://de.wikipedia.org/wiki/Effizienz